In den letzten Jahren wurden die Fischgründe zunehmend erschöpft und immer mehr Seeleute gingen an Land, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Um die Fischer zu ermutigen, weiterhin auf See zu bleiben und die Wirtschaft zu entwickeln, ist das Programm „Mit Fischern das Meer erleuchten“, das in den letzten Tagen in Binh Thuan stattfand, wie eine herzliche Umarmung und ermutigt die Fischer teilweise, weiterhin als „Grenzsoldaten“ auf See zu arbeiten und so zur Wahrung der Souveränität des Meeres und der Inseln des Heimatlandes beizutragen.
Begleitende Fischer
Dies ist ein sehr bedeutsames Programm, das von der City Law Newspaper organisiert wird. Die Stadt Ho-Chi-Minh-Stadt hat sich mit dem Volkskomitee der Provinz abgestimmt, um dies genau dann zu organisieren, wenn sich die Fischer in der Wintersaison befinden – also in der Nebensaison für den Fischfang. Ly Van Quan (Bezirk 2 – Bezirk Hung Long) ist seit über 20 Jahren in diesem Beruf tätig und hat zahllose Seereisen auf Leben und Tod hinter sich. Trotz seines derzeit unsicheren Einkommens bleibt er dem Fischfang treu. „Die Meeresfrüchtebestände waren noch nie so knapp wie in diesem Jahr. Ich bin seit über einem Monat auf Angeltour, aber nach Abzug aller Kosten erhält jedes Crewmitglied nur 3 bis 5 Millionen VND – mehr als die Hälfte weniger als in den Vorjahren. Seit Jahresbeginn beträgt das Einkommen meiner Familie nur etwa 20 bis 30 Millionen VND“, erzählte Herr Quan. Herr Quan ist eine von drei Fischerfamilien in schwierigen Verhältnissen, die das Organisationskomitee des Programms „Mit Fischern das Meer erleuchten“ direkt besucht hat. Als Hauptverdiener der Familie muss er zwei schulpflichtige Kinder großziehen, und seine Frau ist ständig krank. Die gesamte Verantwortung lastet schwerer auf den Schultern eines Mannes, der sein ganzes Leben lang mit dem Meer gelebt und gestorben ist. Insbesondere um sein ältestes Kind großzuziehen und ihm den Universitätsabschluss zu ermöglichen, musste er doppelt so hart arbeiten und wagte es nicht, eine Seereise zu verpassen, auch wenn sein Gesundheitszustand es manchmal nicht zuließ. Auf die Frage: „Haben Sie schon einmal daran gedacht, Ihren Job auf See aufzugeben und an Land zu gehen, um Ihren Lebensunterhalt zu verdienen?“, antwortete Herr Quan entschlossen: „Das ist der traditionelle Beruf meiner Familie. Obwohl ich weiß, dass die Arbeit auf See sehr hart und anstrengend ist, betrachte ich das Boot als mein Zuhause, das Meer als meine Heimat und bin seit Generationen mit dem Fischerdorf verbunden. Wenn meine Gesundheit es nicht mehr zulässt, werde ich kündigen.“
Aufs Meer hinauszufahren und auf dem Meer zu bleiben, ist für die Fischer nicht nur eine schwierige Reise, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen, sondern trägt auch dazu bei, die Souveränität des Landes über das Meer und die Inseln zu bekräftigen und zu schützen. Darüber hinaus müssen die Fischer von Binh Thuan deutlich darauf aufmerksam gemacht werden, dass sie einerseits Meeresfrüchte ausbeuten und andererseits das vielfältige Ökosystem der Gewässer der Provinz schützen und bewahren müssen. Außerdem müssen sie sich entschlossen für die Aufhebung der Gelben Karte für IUU-Fischerei für vietnamesische Meeresfrüchte einsetzen. Dies ist auch der Hauptzweck des Programms: sich um in Schwierigkeiten geratene Fischer zu kümmern und ihnen rechtzeitig Hilfe zu leisten, und den Fischern eine solide Grundlage zu bieten, damit sie selbstbewusst aufs Meer hinausfahren können.
Viele Richtlinien für Fischer
Binh Thuan ist einer der drei größten Fischgründe des Landes und stolz darauf, eine Provinz mit einer langen Fischereitradition zu sein. Hier gibt es mehr als 7.500 Fischereifahrzeuge mit etwa 45.000 Arbeitern an Bord und Zehntausenden weiterer Arbeiter in der Logistik-, Aquakultur- und Meeresfrüchteverarbeitungsindustrie. In den letzten Jahren hat das Volkskomitee der Provinz besondere Aufmerksamkeit darauf gerichtet und Ressourcen mobilisiert, in die Infrastruktur von Fischereihäfen und Ankerplätzen für Boote zu investieren und diese zu verbessern, um Fischerboote in Sturmschutzräumen zu versorgen und Meeresfrüchte für die Fischer zu entladen. Effektive Umsetzung von Unterstützungsmaßnahmen für Fischer, die in der Hochseefischerei und in der Fischereilogistik tätig sind. Darüber hinaus hat der Volksrat der Provinz eine Resolution erlassen, die eine Unterstützungsregelung für die Kosten des Kaufs und der Installation von Ausrüstung zur Überwachung von Fischereifahrzeugen mit einer Unterstützungshöhe von 10 Millionen VND pro Fischereifahrzeug vorsieht. Vor kurzem hat der Ständige Ausschuss der Provinzpartei zugestimmt, die Abonnementsgebühr für Satellitendienste und VMS-Ausrüstung für Fischereifahrzeuge zu unterstützen, um die Anweisungen des Premierministers und des Nationalen Lenkungsausschusses zur Bekämpfung der illegalen, nicht gemeldeten und unregulierten Fischerei (IUU) strikt umzusetzen und gemeinsam mit dem ganzen Land die „Gelbe Karte“ der Europäischen Kommission zu entfernen und den Aufbau einer verantwortungsvollen und nachhaltigen Fischereiindustrie voranzutreiben.
Darüber hinaus hat das Volkskomitee der Provinz in den letzten Jahren dem Leben der Fischergemeinden an der Küste besondere Aufmerksamkeit gewidmet und sich um sie gekümmert, indem es wirtschaftliche Entwicklungsmaßnahmen, die Schaffung von Arbeitsplätzen und soziale Fürsorge durchführte. Der ständige stellvertretende Vorsitzende des Volkskomitees der Provinz, Phan Van Dang, bekräftigte, dass die Provinz Binh Thuan gemeinsam mit dem ganzen Land Anstrengungen unternommen und sich auf die drastische Umsetzung von Aufgaben und Lösungen zur Bekämpfung der IUU-Fischerei konzentriert habe. Die „Gelbe Karte“-Warnung der EU für vietnamesische Meeresfrüchte hatte erhebliche Auswirkungen auf die Meeresfrüchteexporte auf den europäischen Markt und insbesondere auf das Ansehen Vietnams auf der internationalen Bühne. Deshalb rief Herr Phan Van Dang alle Ebenen und Sektoren, insbesondere die Fischer, dazu auf, sich zusammenzuschließen und mit den lokalen Behörden zusammenzuarbeiten, um die IUU-Fischerei zu bekämpfen und die gelbe Karte der EU-Kommission aufzuheben. Gleichzeitig werden die Fischer aufgefordert, sich bei der Fischereitätigkeit strikt an die gesetzlichen Bestimmungen zu halten, insbesondere keine fremden Gewässer zu verletzen und auf den Schutz der Umwelt und der Meeresökosysteme zu achten.
Der stellvertretende Chefredakteur der Rechtszeitung von Ho-Chi-Minh-Stadt, Nguyen Thai Binh, räumte ebenfalls ein, dass das Binh-Thuan-Meeresgebiet eines der wenigen wichtigen und besten Küstenauftriebsgebiete der Welt sei und über einzigartige ökologische und Umweltbedingungen verfüge, die für die Entwicklung des Meereslebens äußerst günstig seien. Dies verschafft Binh Thuan nicht nur große Vorteile bei der Entwicklung seiner Meereswirtschaft, sondern stellt auch eine wichtige Aufgabe für den Schutz und die Erhaltung dieses einzigartigen Ökosystems dar. Durch konkrete und praktische Aktivitäten hoffen wir, wirksam dazu beizutragen, das Bewusstsein der Fischer für die Einhaltung der Gesetze bei der Teilnahme am Fischfang auf See zu schärfen. Bewusstsein für den Schutz der Meeresumwelt und den Schutz der endogenen Ressourcen des Meeres. Dadurch wird zur Entwicklung der Meereswirtschaft der Provinz beigetragen, die mit nachhaltigen Werten verbunden ist. Gleichzeitig soll das Programm auch eine Brücke für die soziale Gemeinschaft sein, die gemeinsam den Fischern hilft, beruhigt auf See zu bleiben und die Souveränität des Meeres und der Inseln des Vaterlandes zu bekräftigen und zu bewahren.
Binh Thuan ist der neunte Küstenort, der dieses Jahr das Programm „Mit Fischern das Meer erleuchten“ organisiert. Dabei werden 200 Geschenke im Wert von jeweils über 4 Millionen VND an 200 Fischerhaushalte in der Provinz verteilt. Darüber hinaus vergab das Organisationskomitee 40 Stipendien an Kinder von Fischern in schwierigen Verhältnissen, die Schwierigkeiten überwunden haben, um gut studieren zu können. In den drei Jahren von 2023 bis 2025 soll das Programm in 28 Küstenprovinzen und Städten im ganzen Land umgesetzt werden. Insgesamt erhalten 5.600 Fischer Geschenke; die Gesamtkosten für die Umsetzung belaufen sich auf über 30 Milliarden VND.
Quelle
Kommentar (0)