Konkret beträgt die Mindestpunktzahl für die Zulassung zur Banking Academy nach Abiturnote 2025 (Methode 6) 21 (inkl. ggf. Anreiz- und Vorzugspunkte).
In Bezug auf den Unterschied zwischen den Kombinationen im Zulassungsverfahren anhand der Abiturnoten im Jahr 2025 verwendet die Banking Academy 8 Kombinationen: A00, A01, D01, D07, D09, D14, C00, C03 im Zulassungsverfahren anhand der Abiturnoten im Jahr 2025, wobei die ursprüngliche Kombination D01 ist.
Die Kombinationen im Zulassungsverfahren mit den Abiturnoten 2025 weisen folgende Differenz der Zulassungsnoten zwischen den Kombinationen und der ursprünglichen Kombination D01 auf:
Die Kombinationen A00, A01, D07, D09, D14 weisen keinen Punkteunterschied zur Kombination D01 auf.
Die Zulassungsnote der Kombination C00 und C03 liegt auf einer 30-Punkte-Skala um 2,5 Punkte höher als die der Kombination D01.
Umrechnungstabelle für gleichwertige Zulassungsergebnisse zwischen den Zulassungsmethoden:

Detaillierte Anleitung zum Umbau HIER
Im Jahr 2025 wird die Banking Academy die Zulassungsquote auf Basis der Abiturergebnisse von 50 % im Jahr 2024 auf 45 % senken.
Für Standard- und internationale Studiengänge wird die Zulassungsnote (Score) auf einer 40er-Skala berechnet und auf eine 30er-Skala umgerechnet, wobei die gemeinsamen Fächer der Zulassungskombinationen mit einem Koeffizienten von 2 multipliziert werden.
Die Berechnungsformel lautet wie folgt:
DXT = (M1x2 + M2 + M3) x 3/4 + Prioritätspunkte.
Bei hochwertigen Programmen wird der GPA auf einer Skala von 50 berechnet und in eine Skala von 30 umgerechnet, bei der Mathematik und Englisch mit dem Faktor 2 multipliziert werden.
Die Berechnungsformel lautet wie folgt:
DXT = (M1x2 + M2x2 + M3) x 3/5 + Prioritätspunkte.
In diesem Jahr plant die Banking Academy, 20 % für die Überprüfung der akademischen Unterlagen zu reservieren. Die Zulassungskriterien sind, dass die Kandidaten hervorragende akademische Leistungen in der 12. Klasse vorweisen müssen und die Durchschnittsnote von 3 Jahren in jedem Fach der Zulassungsgruppe 8,0 oder höher betragen muss.
Die Zulassungsquote für internationale Zertifikate beträgt 15 %. Kandidaten mit internationalen Zertifikaten müssen außerdem hervorragende akademische Leistungen in der 12. Klasse vorweisen und die Durchschnittsnote von 3 Jahren in jedem Fach der Zulassungsgruppe muss 8,0 oder höher sein.
Darüber hinaus behält sich die Schule 20 % für Zulassungsverfahren vor, bei denen inländische Zertifikate wie der V-SAT und die Kompetenzbewertungsergebnisse der Hanoi National University (HSA) verwendet werden. Alle werden in eine 30-Punkte-Skala umgerechnet.
Der Mindest-HSA für die Zulassung beträgt 85 Punkte. HSA ab 110 Punkten wird mit 10 Punkten berechnet.
Im letzten Jahr lag die Mindestpunktzahl für die Zulassung zur Banking Academy auf Basis der Abiturnote je nach Studienfach zwischen 25,6 und 28,13 Punkten auf einer 30-Punkte-Skala.
Quelle: https://dantri.com.vn/giao-duc/diem-trung-tuyen-to-hop-c00-c03-cua-hv-ngan-hang-cao-hon-d01-25-diem-20250722164936800.htm
Kommentar (0)