Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Vorschlag für ein Pilot-Online-Fahrtraining

VietNamNetVietNamNet27/08/2023

[Anzeige_1]

Verkehrsministerium der Stadt. HCM hat vor Kurzem ein Dokument an das Stadtvolkskomitee geschickt. Die Stadt Ho-Chi-Minh-Stadt schlug vor, ein Pilotprojekt zur „zentralisierten Schulung auf digitalen Plattformen“ für die Fahrausbildung und -prüfung im Auto durchzuführen.

Dies erklärt das städtische Verkehrsamt. Ho Chi Minh City ist der Ansicht, dass die derzeitige Form des theoretischen Autofahrunterrichts einige Mängel und Widersprüche zwischen dem Berufsbildungsgesetz von 2014 und dem Straßenverkehrsgesetz von 2008 aufweist.

Beispielsweise verlangt die Straßenverkehrsordnung bei einer Fahrschule, die ein Programm zur Ausbildung des Autofahrens (Führerscheine der Klassen B2, C, D, E und F) entwickelt, eine zentrale Lernumgebung. Mittlerweile ermöglicht das Berufsbildungsgesetz das Lernen im Fern- oder Selbststudium.

Angesichts der oben genannten Mängel beantragte ein Unternehmen mit einer Fahrausbildungseinrichtung die Genehmigung zur Durchführung eines Pilotprojekts zur „zentralisierten Ausbildung auf einer digitalen Plattform und einem Managementsystem für Ausbildungseinrichtungen zum Führen von Fahrzeugen der Klassen B (B1, B2), C“.

Das Verkehrsministerium hat ein Pilotprogramm zur Online-Lehre der Fahrtheorie vorgeschlagen (Illustrationsfoto: Viet Hung)

Ziel des Projekts ist es, die Vermittlung der Fahrtheorie für Fahrzeuge der Klassen B1, B2 und C auf einer digitalen Plattform zu erproben.

Nach dem Konzept des Unternehmens werden die theoretischen Fächer (Studium, Studienzeit, Abitur und Reifeprüfung) über eine zentrale digitale Plattform vermittelt, darunter auch Verkehrsrecht, Bauwesen und allgemeine Instandhaltung.

Es gibt auch Themen zu Transport, Ethik, Verkehrskultur und Vermeidung schädlicher Auswirkungen von Alkohol und Bier bei der Teilnahme am Straßenverkehr sowie Fahrtechniken.

Bei dieser Form nutzen die Schüler Computer, Telefone, Websites usw. zum Selbststudium und können jederzeit Wissen mit Lehrern und anderen Schülern austauschen. So sparen die Lernenden Studiengebühren, Lernzeit und können ihren Studienplan flexibel gestalten.

Zu diesem Projekt teilte das Verkehrsministerium der Stadt Ho-Chi-Minh-Stadt mit, dass eine Rechtsgrundlage für die Umsetzung bestehe. Denn tatsächlich muss der Fahrausbildungsprozess digital transformiert werden, um Bedingungen zu schaffen, unter denen die Menschen ihre Lernzeiten flexibel einteilen können, im Einklang mit weltweiten Trends und Fahrplänen.

Insbesondere die Umstellung der Pkw-Fahrausbildung auf eine digitale Plattform ist notwendig, um bestehende Defizite zu beheben.

Das Verkehrsministerium von Ho-Chi-Minh-Stadt schlug dem Volkskomitee von Ho-Chi-Minh-Stadt vor, ein Dokument zu senden, in dem es das Verkehrsministerium um die Genehmigung der Pilotumsetzung des Projekts in Ho-Chi-Minh-Stadt bittet. Die Pilotphase beträgt 2 Jahre, ab dem Datum der Genehmigung oder bis zur Ablösung des Straßenverkehrsgesetzes.

Im weiteren Gespräch mit einem Reporter von VietNamNet über diesen Vorschlag sagte Dr. Khuong Kim Tao, ehemaliger stellvertretender Büroleiter des Nationalen Komitees für Verkehrssicherheit: „Im Zeitalter der Technologie 4.0 ist Online-Schulung für viele Themen in vielen verschiedenen Bereichen populär geworden.“

Dr. Khuong Kim Tao leugnet nicht, dass die Fahrerausbildung ein Berufsfeld mit Auflagen ist, da sie mit der Gesundheit und dem Leben der Verkehrsteilnehmer zusammenhängt. Er verglich sie mit „Ähnlichkeiten im medizinischen Bereich“, was jedoch nicht bedeutet, dass die Vorschriften starr sind.

Stattdessen können Studierende theoretische Fächer online studieren. „Dies muss sofort in großem Umfang umgesetzt werden, nicht nur auf Pilotbasis“, sagte Herr Tao.

Seiner Meinung nach ist es derzeit am wichtigsten, dass die Berufsbehörde (Vietnam Road Administration – PV) das gesamte Ausbildungs-, Prüfungs- und Führerscheinausstellungsprogramm überprüft. Nicht mehr relevante Inhalte können Sie jederzeit entfernen.

„Zum Beispiel die Struktur eines Autos. Autos sind heute sehr modern, manche Defekte können nur durch die Wartung behoben werden. So etwas Einfaches wie der Batteriewechsel muss der Fahrer nicht selbst durchführen, sondern kann fachgerecht ausgetauscht werden. Oder warum müssen wir Studenten zwingen, Ansaugen, Verdichten, Auspuffen und was sonst noch zu lernen?“, fragte Dr. Jiang Jin Tao.

Beantworten Sie die Frage: Wenn es Studierenden ermöglicht wird, theoretische Fächer online zu studieren, wie erfolgt die Organisation und Betreuung? Herr Tao ist davon überzeugt, dass die Technologie dies ermöglichen wird.

Ihm zufolge ist es nicht schwierig, den Lernerfolg der Schüler zu bewerten und zu überwachen. Dementsprechend ist für die Zulassung zur Prüfung das Bestehen der Tests erforderlich, auch wenn die Studierenden nicht direkt am Unterricht teilnehmen.

„Ich möchte jedoch auch darauf hinweisen, dass das Online-Lernformat nicht starr reguliert werden sollte, sodass jeder dazu gezwungen wird. Es sollte als eine Möglichkeit betrachtet werden, zwischen den Lernenden zu wählen. Vermeiden Sie Situationen, in denen die Informationstechnologie noch nicht weit entwickelt ist oder Lernende nicht gerne online lernen. Wenn sie eine Fahrausbildung benötigen, haben sie dennoch das Recht darauf“, erklärte Dr. Khuong Kim Tao.


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Pilot erzählt von dem Moment, „als er am 30. April über das Meer der roten Fahnen flog und sein Herz für das Vaterland zitterte“
Stadt. Ho Chi Minh 50 Jahre nach der Wiedervereinigung
Himmel und Erde in Harmonie, glücklich mit den Bergen und Flüssen
Feuerwerk erhellte den Himmel zur Feier des 50. Jahrestages der nationalen Wiedervereinigung

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt