Herr Tran Huu Minh (Büroleiter des Nationalen Verkehrssicherheitskomitees) sagte, dass es für eine wirksame Verkehrssicherheitserziehung an Schulen obligatorische Prüfungen für die Schüler geben müsse.
Die Polizei untersucht den Fall eines Studenten, der gegen Verkehrsregeln verstoßen hat – Foto: HONG QUANG
„Lösungen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit für Motorradfahrer in Vietnam“ war das Thema, das am Morgen des 12. Februar bei einem Treffen des Zentrums für Gesundheitsberatung und Gemeindeentwicklung in Abstimmung mit dem Nationalen Verkehrssicherheitskomitee diskutiert wurde.
Die Veranstaltung fand vor dem Hintergrund statt, dass Motorräder für die Mehrheit der Vietnamesen die wichtigste Rolle als Transportmittel spielen; bis Ende 2024 werden etwa 77 Millionen Fahrzeuge zugelassen sein.
„Die Verbesserung der Sicherheit für Motorradfahrer ist für Millionen von Menschen, die dieses Fahrzeug täglich benutzen, von großer Bedeutung“, heißt es in der Erklärung des Nationalen Komitees für Verkehrssicherheit.
Motorräder sind an 65–70 % aller Unfälle beteiligt.
Laut Herrn Le Kim Thanh (stellvertretender Vorsitzender des Nationalen Komitees für Verkehrssicherheit) wird prognostiziert, dass Motorräder auch im Jahr 2030 und in den Folgejahren noch immer die bevorzugte Wahl sein werden und im Leben und Lebensunterhalt der Menschen eine wichtige Rolle spielen werden.
Die Gründe hierfür liegen darin, dass der Zustand der Straßeninfrastruktur noch immer unzureichend ist, das persönliche Einkommen noch immer recht niedrig ist und das öffentliche Verkehrsangebot in Provinzen und Städten den Reisebedürfnissen nicht gerecht wird.
Herr Thanh nannte Hanoi und Ho-Chi-Minh-Stadt als Beispiele und sagte, dass dies die beiden Orte mit der am weitesten entwickelten Verkehrsinfrastruktur des Landes seien, das öffentliche Verkehrssystem jedoch nur etwa 10 bis 15 Prozent des Reisebedarfs abdecke.
Gleichzeitig sind die Straßendichte pro Landfläche und die Anzahl der Busse pro Million Einwohner immer noch um ein Vielfaches niedriger als in anderen asiatischen Städten.
„Wenn der Ausbau des Straßennetzes und des öffentlichen Nahverkehrs im derzeitigen Tempo weitergeht, wird die Infrastruktur und das öffentliche Nahverkehrsangebot im Vergleich zu anderen Städten der Region auch in den nächsten zehn Jahren noch sehr schlecht ausfallen“, sagte Thanh.
Herr Le Kim Thanh (stellvertretender Vorsitzender des Nationalen Verkehrssicherheitsausschusses) sprach auf der Sitzung – Foto: HONG QUANG
Obwohl Motorräder ein Hauptverkehrsmittel mit vielen Vorteilen sind, weisen sie auch Nachteile in Bezug auf Komfort und Sicherheit auf, die nicht so hoch sind wie bei Autos.
Laut Statistiken der Behörden sind Motorräder an etwa 65 bis 70 % aller Unfälle beteiligt. „Natürlich muss festgestellt werden, dass nicht alle dieser Fälle auf Motorräder zurückzuführen sind; in vielen Fällen sind Motorradfahrer die Opfer“, sagte Herr Le Kim Thanh.
Das Testprogramm hat nicht erfüllt
Herr Tran Huu Minh (Büroleiter des Nationalen Verkehrssicherheitskomitees) sagte, dass viele Familien mit 1-2 Autos immer noch Motorräder benutzen müssen, um die Straßen zu befahren, die für Autos nicht befahrbar sind.
Herr Minh sprach einige Sicherheitsprobleme an und betonte dabei Faktoren, die Kinder betreffen.
Insbesondere der Einsatz von Elektromotorrädern und Elektrofahrrädern durch Schüler ist ein Thema, das berücksichtigt werden muss. „Erwachsene mit Führerschein dürfen Motorrad fahren, aber auch Kinder mit unzureichenden Kenntnissen dürfen ähnliche Fahrzeuge fahren, daher ist das Unfallrisiko sehr hoch“, so der Büroleiter des Nationalen Komitees für Verkehrssicherheit.
Herr Tran Huu Minh – Büroleiter des Nationalen Verkehrssicherheitskomitees – spricht bei der Sitzung – Foto: HONG QUANG
Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass es im aktuellen Ausbildungs- und Prüfungsprogramm für den Motorradführerschein noch immer an vielen Inhalten zum Umgang mit Situationen mangelt, obwohl es sich bei dieser Gruppe um eine benachteiligte und gefährdete Gruppe handelt.
Beispielsweise verlangt die Prüfungsbehörde in der praktischen Prüfung noch immer von den Schülern, in der Acht und Drei zu fahren, während es in Wirklichkeit auf der Straße zu Lkw- und Pkw-Fahrten und vielen anderen gefährlichen Situationen kommt.
Dies zeigt, dass das Ausbildungsprogramm nicht dem aktuellen Praxiskontext entspricht.
Darüber hinaus gibt es derzeit keine Vorschriften, die den Transport von Kindern unter 6 Jahren ohne Helm verbieten. Gleichzeitig gibt es keine Norm für Kinderhelme beim Motorradfahren.
Daher empfahl Herr Tran Huu Minh der Verwaltungsbehörde, das Schulungs- und Prüfungsprogramm für den Führerschein zu ergänzen. Insbesondere der Bildungssektor muss konkrete Verfahren für die Verkehrssicherheitsschulung an Schulen entwickeln. „Damit der Unterricht effektiv ist, müssen die Schüler an Bewertungstests teilnehmen“, so Herr Minh.
Darüber hinaus soll die Fertigstellung des Fahrzeugdatenbanksystems, das mit der Adresse des Halters verknüpft ist, beschleunigt werden. Von dort aus müssen die Strafen für Motorradfahrer wirksam umgesetzt werden, und es muss sichergestellt werden, dass das Gesetz streng und fair durchgesetzt wird.
Außerordentlicher Professor Dr. Vu Hoai Nam (Vertreter der Forschungsgruppe der Universität für Bauwesen) verwies auf die derzeitige Infrastruktursituation mit zahlreichen Mängeln und sagte, dass es in der Verkehrsumgebung in Vietnam immer noch an Fahrspurtrennungen mangele und es immer noch eine Situation gebe, in der viele große Lastwagen und Container-LKWs auf die Straßen der Städte fahren. In dieser gemischten Verkehrssituation kam es bereits zu zahlreichen Unfällen mit Motorrädern.
„Es sollte Standards für separate Fahrspuren für LKW geben, die durch städtische Gebiete fahren. Andere Fahrzeuge dürfen nicht einfahren“, schlug Herr Nam vor.
Der Experte der Universität für Bauwesen erklärte, dass dadurch sowohl die Sicherheit gewährleistet würde, als auch „LKWs die Durchfahrt durch städtische Straßen nicht verboten werden müssten, was erhebliche wirtschaftliche Folgen hätte.“
[Anzeige_2]
Quelle: https://tuoitre.vn/de-xuat-dua-an-toan-giao-thong-vao-giang-day-tai-truong-hoc-va-co-bai-thi-danh-gia-20250212113948036.htm
Kommentar (0)