Viele Straßen entlang des Muong Cui-Kanals sind beschädigt und gewährleisten keine Verkehrssicherheit.
Das Sanierungsprojekt des Muong Cui-Kanals begann im Mai 2023 und soll bis Ende Juni 2024 abgeschlossen sein. Das Projekt zur Stadtentwicklung und urbanen Resilienz von Can Tho wird vom ODA-Projektmanagementausschuss der Stadt Can Tho finanziert. Derzeit müssen viele Menschen entlang des Muong Cui-Kanals unter extrem schwierigen Bedingungen leben, da die Straßen beschädigt und staubig sind, was ihren Alltag beeinträchtigt.
Herr Trang Hoang Vu aus Gebiet 6 sagte: „Früher war die Betonstraße entlang des Muong Cui-Kanals 3–4 m breit, eben und gut befahrbar. Von Mai 2023 bis heute hat die Baueinheit Geräte und Maschinen zur Renovierung des Muong Cui-Kanals gebracht, wodurch die Betonstraße beschädigt wurde und die Straßenoberfläche in einigen Abschnitten eingestürzt ist, was die Fahrt unsicher macht.“
Die Baueinheit hat auf beiden Seiten des Muong Cui-Kanals Betondämme und Geländer entlang beider Seiten des Damms errichtet. Die Bauarbeiten verliefen jedoch planlos und ruhten seit über einem Jahr. Laut Angaben der Bewohner von Gebiet 6 flossen zuvor sowohl Brauchwasser als auch Regenwasser in den Muong Cui-Kanal. Die Baueinheit auf beiden Seiten des Muong Cui-Kanals hat den Abfluss blockiert, sodass Regen- und Brauchwasser nicht mehr abfließen können und stagnieren, was zu Umweltverschmutzung führt.
Herr Trang Hoang Vu sagte: „Bevor die Baueinheit den Muong Cui-Kanal sanierte, gab es in diesem Gebiet keine Überschwemmungen. Seit zwei Jahren müssen die Menschen in einer verschmutzten Umgebung mit stehendem Wasser und üblem Geruch leben. Ich fordere die Baueinheit des Muong Cui-Kanals auf, eine Lösung zu finden, um die Verschmutzung zu beseitigen und zu beenden.“
Auch beim Sanierungsprojekt des Nga Bat-Kanals setzte die Baueinheit mechanische Fahrzeuge ein, um das Kanalbett auszubaggern, Pfähle einzurammen und Beton zu gießen, um auf beiden Seiten des Kanals Dämme zu bauen. Dann wurden die Bauarbeiten eingestellt, bis jetzt. Herr Tran Ngoc Lanh aus Gebiet 6 war verärgert: „Vor dem Sanierungsprojekt des Nga Bat-Kanals war die drei Meter breite Fahrbahn entlang dieses Kanals eben und gut befahrbar. Im Jahr 2023 fuhr die Baueinheit mit mechanischen Fahrzeugen auf der Betonstraße, wodurch die Straßenoberfläche einstürzte und sich über 10 Meter neigte, was die Fahrt gefährlich machte. Im Juli 2024 zog sich die Baueinheit des Nga Bat-Kanals aus dem Projekt zurück, sodass die Leute nicht wissen, wann die Straße repariert wird.“
Derzeit kaufen die Menschen Ziegel und Schotter, um die Straßenoberfläche zu flicken und zu verbessern und Überschwemmungen vorzubeugen. Langfristig empfehlen die Menschen in Gebiet 6 den Behörden, bald einzugreifen und die Baueinheit zu zwingen, die Verkehrsroute entlang des Nga Bat-Kanals zu verstärken, zu reparieren und in ihren ursprünglichen Zustand zurückzubringen.
Herr Mai Van Hung, Parteizellensekretär und Leiter von Gebiet 6, informierte: „Derzeit werden in diesem Gebiet die Kanäle Muong Cui, Nga Bat, Dau Sau und Xeo Nhum gebaut. Während der Bauarbeiten rammen und entfernen die Bautrupps Stahlpfähle, graben Erde aus und bewegen Baumaschinen. Dadurch entstehen Schäden, Setzungen und Erdrutsche auf den Verkehrswegen entlang der Kanäle. Die Bevölkerung ist sehr verärgert, wenn die Trupps die Bauarbeiten Ende Juni 2024 einstellen und die Baustelle verlassen. Auf der Baustelle herrscht ein großes Chaos.“
„Kurzfristig möchte ich den Projektinvestor und die zuständigen Behörden bitten, Lösungen für das Problem der Überschwemmungen und der schlechten Straßen zu finden, damit die Menschen bequemer reisen und leben können. Langfristig möchte ich die Sanierung unfertiger Kanäle und Gräben fortsetzen und die Arbeiten bald abschließen, um so einen Beitrag zur Sicherung des Wohnumfelds für die Menschen und zur Wahrung der städtischen Ästhetik zu leisten“, sagte Herr Mai Van Hung.
Artikel und Fotos: KV
Quelle: https://baocantho.com.vn/de-nghi-som-khac-phuc-duong-giao-thong-hu-hong-do-thi-cong-cong-trinh-a188573.html
Kommentar (0)