Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Vorschlag zur Untersuchung der Verfälschung von Lehrbuchinhalten

VnExpressVnExpress17/10/2023

[Anzeige_1]

Das Ministerium für Bildung und Ausbildung hat die Behörden aufgefordert, die Verantwortlichkeiten von Personen und Organisationen zu untersuchen und zu klären, die Inhalte veröffentlichen, die die Sprache in Lehrbüchern verzerren.

In den letzten Tagen wurden in sozialen Netzwerken zahlreiche Informationen über Inhalte verbreitet, bei denen es sich angeblich um Lehrbuchmaterialien handelt, wie etwa „Reis stampfen, um Reis zu kochen“, „Spritzer“, „Brave An“, „Baby trägt Mutter“, „Etwas Schwieriges zeichnen“. Jeder Beitrag mit einem Bild, das als Buchseite mit diesen Materialien beschrieben wird, hat einige Dutzend bis einige Tausend Likes und Kommentare erhalten.

Viele Nutzer teilten die Artikel mit dem Kommentar, dass die Materialien nicht für Schüler geeignet seien. So wurde beispielsweise im Artikel „Was ist schwer zu zeichnen?“ darauf hingewiesen, dass das Zeichnen von Büffeln und Hunden schwierig, das Zeichnen von Geistern hingegen einfach sei. Viele kritisierten den Bildungssektor dafür, dass diese Materialien gemäß dem allgemeinen Bildungsprogramm 2018 in die Lehrbücher aufgenommen wurden.

Am Abend des 17. Oktober bestätigte das Ministerium für Bildung und Ausbildung, dass die oben genannten Inhalte nicht in den derzeit von den Schulen verwendeten Lehrbüchern enthalten sind.

„Das Ministerium hat die zuständigen Behörden aufgefordert, den Ursprung der oben genannten Informationen zu untersuchen und die Verantwortlichkeiten der Personen und Organisationen zu klären, die diese Informationen veröffentlicht und verfälscht haben“, sagte ein Vertreter des Ministeriums für Bildung und Ausbildung.

Das Ministerium für Bildung und Ausbildung hat auf seiner Fanpage Bilder von Materialien veröffentlicht, die nicht in Lehrbüchern enthalten sind. Foto: MOET

Das Ministerium für Bildung und Ausbildung hat auf seiner Fanpage Bilder von Materialien veröffentlicht, die nicht in Lehrbüchern enthalten sind. Foto: MOET

Die Lehrbücher gemäß dem allgemeinen Bildungsprogramm 2018 umfassen drei Sets: „Wissen mit dem Leben verbinden“ , „Kreative Horizonte“ und „Drachen“, die ab 2020 in Gebrauch genommen werden.

Damals wurden einige Materialien des Buches als unangemessen erachtet. So wurden beispielsweise einige Materialien im vietnamesischen Lehrbuch für die erste Klasse der Canh-Dieu -Reihe als lang und schwierig empfunden, da sie schwer verständliche Wörter und unbekannte Bilder enthielten. Das Ministerium für Bildung und Ausbildung forderte damals Verlag und Autor auf, unangemessene Inhalte zu bearbeiten und zu korrigieren. Auch das Gedicht „Mobbing“ im Literaturlehrbuch für die sechste Klasse der Reihe „Wissen mit Leben verbinden“ sorgte für Kontroversen.

Viele Lehrer wählen sie proaktiv aus und ersetzen sie durch andere Materialien, denn das pädagogische Ziel des neuen allgemeinen Bildungsprogramms besteht darin, die Qualitäten und Fähigkeiten der Schüler zu entwickeln. Lehrbücher sind nicht mehr wie früher ein Gesetz, sondern nur noch ein Mittel zur Unterstützung des Lehrens und Lernens.

Derzeit lernen die Klassen 1 bis 4, 6 bis 8 sowie die Klassen 10 und 11 nach dem neuen Lehrplan und den neuen Lehrbüchern.

Duong Tam


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Mehr als 30 Militärflugzeuge treten zum ersten Mal auf dem Ba Dinh-Platz auf
A80 – Wiederbelebung einer stolzen Tradition
Das Geheimnis hinter den fast 20 kg schweren Trompeten der weiblichen Militärkapelle
Kurzer Überblick über die Anreise zur Ausstellung zum 80. Jahrestag der Reise von Unabhängigkeit – Freiheit – Glück

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt