Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Das 1 Million Hektar große Qualitätsreisprojekt stellt einen Durchbruch im landwirtschaftlichen Denken im Land der „Neun Drachen“ dar.

Báo Dân ViệtBáo Dân Việt17/07/2024

[Anzeige_1]

Am Morgen des 17. Juli leitete der stellvertretende Premierminister Tran Luu Quang eine Sitzung, bei der ein Bericht über den Fortschritt des Projekts zur nachhaltigen Entwicklung von 1 Million Hektar qualitativ hochwertigem, emissionsarmem Reisanbau in Verbindung mit grünem Wachstum im Mekong-Delta bis 2030 (im Folgenden „das Projekt“) angehört wurde.

Das Unternehmen hat sich verpflichtet, sämtliche Reisprodukte zu kaufen.

Der stellvertretende Minister für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung, Tran Thanh Nam, sagte, dass das Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung zur Umsetzung des Projekts einen Lenkungsausschuss für das Projekt eingerichtet habe, an dem das Ministerium für Planung und Investitionen, das Finanzministerium, das Ministerium für natürliche Ressourcen und Umwelt, die Staatsbank, Vertreter der Weltbank (WB) und Vertreter der Staats- und Regierungschefs von 12 Provinzen und Städten in der Region des Mekong-Deltas teilnehmen.

Der Lenkungsausschuss verfügt über 5 professionelle Unterstützungsgruppen, darunter: Richtliniengruppe; Internationales Unterstützungsteam für die Ressourcenmobilisierung; Schulungsteam für Kapazitätsaufbau; Team für Gemeinschaftskommunikation und landwirtschaftliche Beratung; Lenkungsgruppe für die Erstellung und den Aufbau eines Mess- und Verifizierungsberichtssystems (MRV).

Das Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung hat ein technisches Verfahren zur Produktion von qualitativ hochwertigem, emissionsarmem Reis im Mekong-Delta sowie einen Plan zur Verbesserung der Kapazitäten von Partnern und landwirtschaftlichen Genossenschaften entwickelt, um Wertschöpfungskettenverbindungen zur Umsetzung des Projekts aufzubauen.

Das Ministerium hat sich außerdem mit den Provinzen abgestimmt, um den aktuellen Status der Produktionsgebiete hinsichtlich Infrastruktur, Produktionsorganisation und Anbaumethoden zu überprüfen. Dabei wird insbesondere der aktuelle Status der Genossenschaften im Vietnam Sustainable Agricultural Transformation Project (VnSAT) für den Zeitraum 2015–2022 überprüft.

Phó Thủ tướng: Đề án 1 triệu ha lúa chất lượng cao tạo bước đột phá tư duy làm nông nghiệp ở đất

Der stellvertretende Premierminister Tran Luu Quang leitete eine Sitzung, bei der er einen Bericht über den Fortschritt der Umsetzung des Projekts für 1 Million Hektar hochwertigen, emissionsarmen Reis anhörte – Foto: Hai Minh

Derzeit arbeitet das Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung mit der Weltbank und 12 Kommunen zusammen, um die Kreditprojektidee „Unterstützung der Infrastruktur und Techniken für hochwertigen und emissionsarmen Reis im Mekong-Delta“ umzusetzen.

Darüber hinaus hat die Organisation sieben Pilotmodelle in der Stadt eingesetzt. Can Tho, Dong Thap, Kien Giang, Tra Vinh und Soc Trang werden in drei Kulturen bis zur Winter-Frühlings-Ernte 2025 zusammengefasst, um den Emissionskoeffizienten aus der Reisproduktion zu ermitteln.

Einer ersten Einschätzung zufolge soll im Rahmen des Projekts in der Sommer-Herbst-Ernte 2024 in der Stadt Reis angebaut werden. Can Tho hat positive Ergebnisse gebracht, wie beispielsweise eine Reduzierung der Gesamteinsatzkosten um 10–15 %, wobei die Menge des verwendeten Saatguts um das 2- bis 2,5-fache, die Düngemittelmenge um 30 % und die Menge des Bewässerungswassers um 30–40 % reduziert wurden.

Der Reisertrag des Pilotmodells erreichte 6,13–6,51 Tonnen/ha im Vergleich zu 5,89 Tonnen/ha des Kontrollmodells. Der Gewinn des Pilotmodells erreichte 21–25,8 Millionen VND/ha und lag damit um 1,3–6,2 Millionen VND/ha über dem des Kontrollmodells.

Das Pilotmodell trug dazu bei, im Vergleich zum Kontrollmodell mit Strohentfernung vom Feld eine Reduzierung von 2 Tonnen CO2/ha zu erzielen, und im Vergleich zum Kontrollmodell mit kontinuierlicher Überflutung, bei dem Stroh nach der Ernte vergraben wird, konnte eine Reduzierung von 12 Tonnen CO2/ha erzielt werden. Insbesondere haben sich viele Unternehmen dazu verpflichtet, alle in Pilotmodellen hergestellten Reisprodukte abzunehmen.

Allerdings ist die Umsetzung des Projekts noch mit gewissen Schwierigkeiten verbunden, vor allem, weil Vietnam das erste Land der Welt ist, das eine groß angelegte Emissionsreduzierung beim Reisanbau durchführt. Die Aktivitäten und Inhalte sind alle neu und haben keinen Präzedenzfall als Referenz.

Laut Vizeminister Tran Thanh Nam ist das Verständnis der Bauern für das Projekt noch begrenzt und einige Haushalte produzieren noch immer nach alten Praktiken. Um das Projekt wirksam umzusetzen, muss zunächst ein Konsens unter den Bauern herrschen. Um an der Projektumsetzung teilnehmen zu können, muss eine zusammenhängende Fläche von mindestens 50 Hektar vorhanden sein. In vielen Provinzen sind die Reisanbaugebiete jedoch noch immer fragmentiert und klein.

Die Zahl der Haushalte, die sich in der Region über Genossenschaften, Genossenschaftsgruppen und Unternehmen beteiligen, ist noch immer begrenzt, insbesondere in Provinzen, die nicht am VnSAT-Projekt teilgenommen haben.

Die Infrastruktur für die Produktion von qualitativ hochwertigem und emissionsarmem Reis vor Ort ist noch nicht flächendeckend vorhanden und erfordert in der kommenden Zeit weitere Investitionen. Die Zahl der Unternehmen, die sich in Genossenschaften und Genossenschaftsgruppen zusammenschließen, um zu investieren und Produkte zu konsumieren, ist noch immer begrenzt.

Phó Thủ tướng: Đề án 1 triệu ha lúa chất lượng cao tạo bước đột phá tư duy làm nông nghiệp ở đất

Delegierte, Wissenschaftler aus dem Land und den Philippinen sowie die Genossenschaft Tien Thuan waren Zeugen der Piloternte des 1 Million Hektar großen Qualitätsreisprojekts zur Reduzierung der Emissionen bei der Genossenschaft Tien Thuan (Gemeinde Thanh An, Bezirk Vinh Thanh, Stadt Can Tho). Foto: Huynh Xay

Im Budget für die Projektumsetzung ist derzeit kein separater Posten für inländisches Haushaltskapital vorgesehen, und der Prozess der Projektentwicklung zur Aufnahme von Kapital bei der Weltbank braucht Zeit.

Um die Umsetzung des Projekts zu fördern, Fortschritte zu gewährleisten und Ziele zu setzen, empfiehlt das Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung der Regierung, der Nationalversammlung in der Sitzung im Oktober 2024 eine Entschließung zur Erprobung einer Reihe spezifischer Richtlinien zur Verwendung von ODA-Kapital und Vorzugskrediten ausländischer Geldgeber vorzulegen.

Das Ministerium schlug außerdem vor, dass die Regierung grundsätzlich zustimmt, dem Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung zu gestatten, mit der Asiatischen Entwicklungsbank (ADB) zusammenzuarbeiten, um das Projekt auf ein Darlehen in Höhe von 270 Millionen USD vorzubereiten und die Umsetzung des Projekts zu unterstützen.

Darüber hinaus wird empfohlen, dass die Regierung dem Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung grundsätzlich gestattet, mittelfristiges Haushaltskapital für den Zeitraum 2026–2030 für Infrastruktur vorzuschlagen, in die von der Weltbank und der AsDB nicht investiert wurde. Zudem wird empfohlen, weiterhin mit der Weltbank und den Gebern zusammenzuarbeiten, um das Darlehen nach 2027 zu erweitern und so ausreichend Kapital für die Umsetzung des gesamten Projekts bis 2030 sicherzustellen.

„Aufgaben und Verantwortlichkeiten müssen klar sein“

Zum Abschluss des Treffens betonte der stellvertretende Premierminister Tran Luu Quang, dass das Projekt eine neue Produktionsmethode entwickle, die den weltweiten Produktions- und Konsumtrends gerecht werde. einen bahnbrechenden Wandel im landwirtschaftlichen Denken im Land der „Neun Drachen“ herbeizuführen, das mit den Auswirkungen eines schnellen und unvorhersehbaren Klimawandels konfrontiert ist; Beitrag zur Verbesserung des Einkommens und der Lebensbedingungen von Reisbauern und -unternehmen; Vietnam dabei zu helfen, sein Ziel zu erreichen, bis 2050 Netto-Null-Emissionen zu erreichen.

Der stellvertretende Premierminister würdigte die proaktive Umsetzung des Projekts durch das Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung sowie die lokalen Behörden. Das Projekt habe zunächst sehr positive Ergebnisse gebracht, wie Indikatoren wie Produktivitätssteigerung, Kostensenkung und Gewinnsteigerung durch die Anwendung von Pilotmodellen zeigten, die auf den Errungenschaften des VnSAT-Projekts und einer Reihe von technischen Hilfsprojekten nichtstaatlicher Organisationen basieren.

Der stellvertretende Premierminister stimmte der Meinung zu, dass eine gleichzeitige Beteiligung der zentralen und lokalen Ebene sowie der Landwirte und Unternehmen an der Umsetzung des Projekts erforderlich sei, und forderte das Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung auf, eine koordinierende Rolle zu übernehmen, die in seinen Zuständigkeitsbereich fallenden Arbeiten proaktiv zu erledigen und dem Premierminister über Fragen außerhalb seines Zuständigkeitsbereichs Bericht zu erstatten.

Der stellvertretende Ministerpräsident betonte, dass noch viel Arbeit zu erledigen sei, und forderte das Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung auf, die Aufgaben, Verantwortlichkeiten für die Umsetzung, die erwarteten Produkte und die Fertigstellungsfristen für jede Aufgabe und jeden Arbeitsinhalt klar zu definieren.

In Bezug auf das WB-Darlehensprojekt muss das Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung die Investitionsgegenstände und Arbeitsinhalte klarstellen und dabei Konsistenz, keine Doppelungen und keine Überschneidungen mit den Inhalten sicherstellen, in die im Rahmen der nachhaltigen Entwicklungsprojekte zur Anpassung an den Klimawandel im Mekong-Delta (Mekong DPO) investiert wurde und wird. Gewährleistung der Einhaltung der von den zuständigen Behörden genehmigten Pläne.

Bezüglich des Vorschlags, eine Arbeitsgruppe zur Entwicklung eines Projekts zur Aufnahme von Kapital aus der Weltbank einzurichten, beauftragte der stellvertretende Premierminister das Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung, ein offizielles Dokument herauszugeben und es dem Premierminister zur Prüfung und Entscheidung gemäß den Vorschriften vorzulegen.


[Anzeige_2]
Quelle: https://danviet.vn/pho-thu-tuong-de-an-1-trieu-ha-lua-chat-luong-cao-tao-buoc-dot-pha-tu-duy-lam-nong-nghiep-o-dat-chin-rong-20240717155126329.htm

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Feuerwerk erhellte den Himmel zur Feier des 50. Jahrestages der nationalen Wiedervereinigung
50 Jahre nationale Wiedervereinigung: Das karierte Tuch – das unsterbliche Symbol der Südländer
In dem Moment, als die Hubschrauberstaffeln abhoben
In Ho-Chi-Minh-Stadt laufen die Vorbereitungen für den „Tag der nationalen Wiedervereinigung“ auf Hochtouren.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt