Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Der Einfluss von Generalsekretär Nguyen Phu Trong auf den Entwicklungsprozess des Landes

Việt NamViệt Nam23/07/2024

Als jemand, der relativ lange eng mit Generalsekretär Nguyen Phu Trong zusammengearbeitet hat, hat Genosse Nguyen Xuan Phuc einen starken Eindruck beim Generalsekretär hinterlassen.

Generalsekretär Nguyen Phu Trong hielt eine Rede zur Umsetzung des sozioökonomischen Entwicklungsplans 2023 auf der Konferenz (Hanoi, 3. Januar 2023). (Foto: Tri Dung/VNA)

Wir stellen respektvoll den Artikel „ Der starke Einfluss von Generalsekretär Nguyen Phu Trong auf den Entwicklungsprozess des Landes “ von Genosse Nguyen Xuan Phuc vor – ehemaliges Mitglied des Politbüros, ehemaliger Premierminister, ehemaliger Präsident.

Der Tod von Generalsekretär Nguyen Phu Trong hinterlässt bei unserer gesamten Partei, Armee und unserem Volk unendliche Trauer. Er ist einer der herausragenden Führer unserer Partei und unseres Staates.

Während seiner mehr als 13-jährigen Tätigkeit als Generalsekretär unserer Partei verfolgte er konsequent die Politik der Innovation, Unabhängigkeit und Eigenständigkeit der Partei und führte das Land zusammen mit der gesamten Partei durch zahlreiche Schwierigkeiten und Herausforderungen und erzielte in allen Bereichen spektakuläre Erfolge.

Während er mit dem Politbüro und dem Zentralen Exekutivkomitee zusammenarbeitete, um den Aufbau und die Vervollkommnung der sozialistisch orientierten marktwirtschaftlichen Institutionen voranzutreiben, war er sich der Gefahr eines Verfalls der Partei und des Staatsapparats durchaus bewusst und leitete direkt den Kampf gegen Korruption und Negativität, um die inneren Angelegenheiten zu säubern und die Entwicklungserfolge zu bewahren.

Die Geschichte wird über die Leistungen und das Vermächtnis von Generalsekretär Nguyen Phu Trong urteilen. In diesen traurigen Tagen möchte ich als jemand, der über einen relativ langen Zeitraum von mehr als 10 Jahren eng mit Ihnen zusammengearbeitet hat, einige der tiefsten Eindrücke erwähnen, die ich empfinde:

Als Parteitheoretiker hat Generalsekretär Nguyen Phu Trong viele Anstrengungen unternommen, den Marxismus-Leninismus und das Gedankengut Ho Chi Minhs auf die Realität Vietnams anzuwenden.

Nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion und des sozialistischen Systems Osteuropas stand die Theorie des sozialistischen Aufbaus in Vietnam vor zahlreichen Herausforderungen. Er wies die theoretischen Organe der Partei an, auf der Grundlage der Realität des Landes und der internationalen Lage die Theorie des sozialistischen Aufbaus auf der Grundlage des von unserer Partei seit 1986 eingeleiteten Doi-Moi-Prozesses zu vervollkommnen. Auch er selbst verfasste wichtige theoretische Arbeiten zu diesem Thema.

Der Aufbau einer sozialistischen Marktwirtschaftsinstitution erfordert zunächst eine vollständige Marktwirtschaft. Die sozialistische Ausrichtung besteht darin, staatliche Ressourcen zu nutzen, um sicherzustellen, dass die Wirtschaft Krisenrisiken bewältigen kann, die Manipulation von „Gruppeninteressen“ zu unterbinden, gleiche Chancen für Wirtschaftssubjekte bei der Inanspruchnahme politischer Maßnahmen und beim Zugang zu nationalen Ressourcen sicherzustellen und den Menschen die beste soziale Sicherheit zu gewährleisten, wobei benachteiligten Gruppen Vorrang eingeräumt wird.

Generalsekretär Nguyen Phu Trong mit Offizieren und Soldaten des 16. Armeekorps, Ministerium für Nationale Verteidigung (Binh Phuoc, 14. April 2013). (Foto: Tri Dung/VNA)

Die sozialistische Ausrichtung wird hauptsächlich durch Marktinstrumente und eine Politik der sozialen Sicherheit umgesetzt, nicht durch nicht marktwirtschaftliche Eingriffe in die Funktionsweise der Wirtschaft.

Dieser Standpunkt wurde von unserer Partei während der Zeit, als Genosse Nguyen Phu Trong Generalsekretär war, vollständig vertreten. Derzeit erkennen 72 Länder unser Land als Marktwirtschaftsland an, darunter alle ASEAN-Länder und große Marktwirtschaften wie Japan, Großbritannien, Kanada, Australien usw.

Aufbau eines sozialistischen Rechtsstaates. Zum ersten Mal formulierte unsere Partei in der auf dem 11. Parteitag im Jahr 2011 überarbeiteten „Plattform für den nationalen Aufbau in der Übergangsperiode zum Sozialismus“ den Leitsatz „Unser Staat ist ein sozialistischer Rechtsstaat“. Auf dem Parteitag wurde auch beschlossen, Genosse Nguyen Phu Trong erstmals zum Generalsekretär zu ernennen. Auch während der Amtszeit von Genosse Nguyen Phu Trong als Generalsekretär wurde der sozialistische Rechtsstaat in die Verfassung von 2013 aufgenommen.

Auch die Menschenrechte und Bürgerrechte werden in dieser Verfassung verankert, indem erstmals festgelegt wird: „Menschen- und Bürgerrechte dürfen nur in notwendigen Fällen aus Gründen der Landesverteidigung, der nationalen Sicherheit, der gesellschaftlichen Ordnung und Sicherheit, der gesellschaftlichen Moral und der öffentlichen Gesundheit gemäß den gesetzlichen Bestimmungen eingeschränkt werden“ (Absatz 2, Artikel 14).

Am 9. November 2022 unterzeichnete Generalsekretär Nguyen Phu Trong im Namen des Zentralkomitees der Partei die Resolution Nr. 27-NQ/TW zum „weiteren Aufbau und zur Vervollkommnung des sozialistischen Rechtsstaats Vietnam in der neuen Periode“, nachdem die 6. Konferenz des 13. Zentralkomitees der Partei sie verabschiedet hatte. Er betrachtete dies als „Schlüsselaufgabe der Erneuerung des politischen Systems“ und bekräftigte, dass „die Achtung der Verfassung und des Gesetzes zur Verhaltensnorm für alle Subjekte der Gesellschaft wird“. Es braucht Zeit, bis dieser Beschluss legalisiert und in die Praxis umgesetzt wird.

Auf dem 13. Nationalen Parteitag (25. Januar 2021 – 2. Februar 2021) bekräftigte Generalsekretär Nguyen Phu Trong: „Unser Land hatte noch nie eine solche Grundlage, ein solches Potenzial, eine solche Stellung und ein solches internationales Ansehen wie heute.“ Diese Aussage ist absolut richtig.

Die Ergebnisse der Umsetzung der auf dem 11. Parteitag festgelegten 10-Jahres-Sozioökonomischen Strategie (2011–2020) führten zu einem 2,4-fachen Wachstum der Wirtschaft, davon 1,4-mal so viel wie 2015. Vietnam belegt Platz 35 der 40 größten Volkswirtschaften der Welt und ist eine der 16 erfolgreichsten Schwellenländer der Welt. Hohes Wirtschaftswachstum: Allein im Zeitraum 2016–2019 war Vietnam eines der 10 Länder mit dem höchsten Wirtschaftswachstum der Welt. Bei der Armutsbekämpfung wurden spektakuläre Ergebnisse erzielt: In den letzten fünf Jahren der Strategie ist die Armutsquote von 9,88 % im Jahr 2015 auf 2,75 % im Jahr 2020 gesunken.

Laut der Weltbank hat die allgemeine Gesundheitsversorgung Vietnams mit der Verbesserung des Lebensstandards große Fortschritte gemacht. Der Index für die allgemeine Krankenversicherungsdeckung liegt bei 73 (von 100) und damit über dem regionalen und weltweiten Durchschnitt. Die durchschnittliche Schulbesuchsdauer in Vietnam beträgt 10,2 Jahre und liegt damit nach Singapur an zweiter Stelle in der Region. Der Humankapitalindex Vietnams beträgt 0,69 (die höchste Skala ist 1) und nimmt damit den höchsten Rang unter den Volkswirtschaften mit gleichem Einkommensniveau ein. Der Zugang der Menschen zur Infrastruktur hat sich deutlich verbessert. Im Jahr 2019 nutzten 99,4 % der Bevölkerung Strom für die Beleuchtung, verglichen mit 14 % im Jahr 1993 …

Aufgrund seiner internationalen Stellung und seines Prestiges hat Vietnam umfassende Partnerschaften mit 12 Ländern aufgebaut. strategische Partnerschaften mit 18 Ländern, von denen 7 umfassende strategische Partner sind; die meisten dieser Partnerschaften wurden während der Amtszeit von Genosse Nguyen Phu Trong als Generalsekretär geschlossen.

Generalsekretär Nguyen Phu Trong begrüßt US-Präsident Joe Biden. (Foto: Tri Dung/VNA)

Von den sieben umfassenden strategischen Partnerschaften mit Vietnam (ausgenommen China), die 2008 geschlossen wurden, wurden sechs während der Amtszeit des Genossen Nguyen Phu Trong als Generalsekretär geschlossen.

Unsere Wirtschaft ist zunehmend in die Weltwirtschaft integriert. Von den 16 Freihandelsabkommen (FTAs), die Vietnam unterzeichnet hat und die in Kraft sind, wurde die Hälfte, darunter alle fünf AFTAs der neuen Generation, während der Amtszeit des Genossen Nguyen Phu Trong als Generalsekretär unterzeichnet.

Freihandelsabkommen, insbesondere die neue Generation der AFTAs, fördern nicht nur den freien Handel und wirken sich positiv auf das Wirtschaftswachstum aus, sondern ihre hohen Integrationsverpflichtungen haben auch die Vollendung eines mit dem Marktmechanismus kompatiblen Rechtssystems gefördert und beschleunigt und so die Institutionen einer sozialistisch orientierten Marktwirtschaft rasch aufgebaut und perfektioniert.

Die oben genannten herausragenden Errungenschaften, die die starke Entwicklung des Landes fördern, sind das Ergebnis der gemeinsamen Anstrengungen des Politbüros, des Zentralen Exekutivkomitees, der Regierung und des gesamten politischen Systems über viele Amtszeiten hinweg. Sie sind das Erbe und die Fortsetzung der Errungenschaften aus fast 40 Jahren nationaler Erneuerung, einschließlich der wichtigen Rolle des Genossen Nguyen Phu Trong, der mehr als 13 Jahre lang das Oberhaupt unserer Partei war.

Auf dem letzten Parteitag wurde ich vom Generalsekretär zum Leiter des Unterausschusses für sozioökonomische Dokumente ernannt. Genosse Nguyen Phu Trong unterstützte die neuen Standpunkte voll und ganz und gab dem Unterausschuss für Kongressdokumente klare Anweisungen, neue Entscheidungen zu treffen, insbesondere hinsichtlich des Aufbaus einer sozialistisch orientierten Marktwirtschaft und des Aufbaus eines sozialistischen Rechtsstaats.

Generalsekretär Nguyen Phu Trong mit Delegierten, die an der Nationalen Kulturkonferenz zur Umsetzung der Resolution des 13. Nationalen Parteitags teilnehmen (Hanoi, 24. November 2021). (Foto: Tri Dung/VNA)

Genosse Nguyen Phu Trong interessiert sich auch besonders für die kulturelle Entwicklung. Insbesondere leitete er die Nationale Kulturkonferenz am 24. November 2021. Dies ist eine historische Konferenz zum Gedenken an den 75. Jahrestag der Leitung der ersten Nationalen Kulturkonferenz durch Präsident Ho Chi Minh am 24. November 1946.

Diese Konferenz fasste den kulturellen Entwicklungsprozess nach fast 40 Jahren nationaler Erneuerung zusammen und markierte einen Wendepunkt in der kulturellen Wiederbelebung und Entwicklung. Sie erfüllte die Anforderungen einer umfassenden Entwicklung des Landes in der neuen Situation und trug die Handschrift des Genossen Nguyen Phu Trong.

In der Sondermitteilung zum Staatsbegräbnis von Generalsekretär Nguyen Phu Trong würdigten unsere Partei und unser Staat: „Genosse hat viele große und besonders herausragende Beiträge zur glorreichen revolutionären Sache der Partei und der Nation geleistet.“

Als Ihr enger Kollege betrachte ich Ihre Beiträge zur Förderung des Innovationsprozesses im Entwicklungsprozess des Landes innerhalb der von mir genannten Zeitpläne als das bemerkenswerteste Merkmal./.


Quelle

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Feuerwerk erhellte den Himmel zur Feier des 50. Jahrestages der nationalen Wiedervereinigung
50 Jahre nationale Wiedervereinigung: Das karierte Tuch – das unsterbliche Symbol der Südländer
In dem Moment, als die Hubschrauberstaffeln abhoben
In Ho-Chi-Minh-Stadt laufen die Vorbereitungen für den „Tag der nationalen Wiedervereinigung“ auf Hochtouren.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt