Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Besprechen Sie die Einzigartigkeit des vietnamesischen Tees

Việt NamViệt Nam28/12/2024


Am Morgen des 28. Dezember fand in der Book Street von Ho-Chi-Minh-Stadt die Talkshow „Journey to Find Tea“ statt, bei der die Einzigartigkeit des vietnamesischen Tees diskutiert und das Buch „ Finding Tea“ des Autors und Teehandwerkers Nguyen Ngoc Tuan vorgestellt wurde . An dem Programm nahmen zwei Gäste teil: der außerordentliche Professor für Lebensmitteltechnologie Nguyen Duy Thinh und Thuy Tien – eine junge Person, die leidenschaftlich gerne etwas über Tee von Lam Dong lernt – sowie viele Leser und Liebhaber der Teekunst.

Đàm luận về những độc đáo của trà Việt- Ảnh 1.

Der Schriftsteller und Künstler Nguyen Ngoc Tuan erzählt von seiner Suche nach Tee

Đàm luận về những độc đáo của trà Việt- Ảnh 2.

Die junge Teeliebhaberin Thuy Tien – Gast bei der Buchvorstellung „Finding Tea“

Der Handwerker Nguyen Ngoc Tuan erklärt: „Vietnam gilt als Wiege der Teeproduktion. Wir sind stolz auf die ältesten Teewälder der Welt und bewahren seit Jahrtausenden den einzigartigen Brauch, frischen Tee zu trinken. Teebäume haben in jeder Region ihre eigenen Klima- und Bodeneigenschaften, aus denen sich auch ihre eigenen Bräuche und Praktiken des Teegenusses entwickeln. Derzeit gibt es in Vietnam 34 Teeanbau- und -verarbeitungsregionen, die Teeexporte liegen weltweit auf Platz 5, und Geschichten rund um Tee begeistern viele Menschen.“

Das neueste Werk „ Finding Tea“ (kürzlich im Writers Association Publishing House erschienen) des Teehandwerkers Nguyen Ngoc Tuan wurde vom Autor nach vielen Jahren der Forschung, des Studiums und der Erfahrung mit Tee in vielen Ländern gesammelt und zusammengestellt und enthält interessante Geschichten über vietnamesischen und weltweiten Tee mit neuen Ansätzen. Auf seiner Reise zurück zum Tee sammelte der Handwerker Nguyen Ngoc Tuan die einzigartigen Merkmale, die den Namen des vietnamesischen Tees von der Vergangenheit bis zur Gegenwart ausmachen. Dazu kommen Geschichten über berühmte Teesorten und Teetrinkgewohnheiten in vielen Ländern, die nicht jeder im wirklichen Leben erleben kann.

Đàm luận về những độc đáo của trà Việt- Ảnh 3.

Das Werk „ Finding Tea“ ist gerade für die Leser erschienen.

Warum gibt es das Sprichwort „Tee drei, Wein vier“?

Zum Ursprung des vietnamesischen Tees sagte Professor Dr. Nguyen Duy Thinh: „Der Teebaum stammt ursprünglich aus Vietnam. Vieles deutet darauf hin, dass der Teebaum seit der Antike – also seit über 600 Jahren – in unserem Land vorkommt. Die Vietnamesen tranken sogar schon vor den Chinesen und schließlich den Japanern gerne Tee, doch die Japaner wussten, wie sie ihn zur Teekultur erhoben, was wunderbar ist.“

Und warum heißt es Tee? Meiner Meinung nach wird alles als Tee bezeichnet, was zu einem Getränk aufgebrüht und der Bodensatz weggeworfen wird. Je nach Ort kann es „Tee trinken“ oder „Tee“ genannt werden, aber warum sagen die Leute „grünen Tee trinken“, aber niemand sagt „grünen Tee trinken“? Das ist auch sprachlich etwas ganz Besonderes.“

Đàm luận về những độc đáo của trà Việt- Ảnh 4.

Szene des Teeaustauschs und der Diskussion

Đàm luận về những độc đáo của trà Việt- Ảnh 5.

Die Leser stellten den Gästen und dem Autor – Künstler Nguyen Ngoc Tuan – Fragen

Thuy Tien – ein Gast beim Austausch sagte, dass sie seit ihrer Kindheit Tee liebte und gern mit ihren Eltern Tee trank. Als Heranwachsender liegt mir die Leidenschaft für vietnamesischen Tee im Blut. „Es gibt Tage, da wache ich früh um 4:30 Uhr in einem Haus im Wald auf, koche Tee, fühle mich wie ein Zeitmilliardär und spüre plötzlich die Stille um mich herum. Ich höre das hektische Treiben des Lebens (und sogar in meinem Kopf) nicht mehr. Diese Momente der Stille kann man nur allein oder mit seinen Lieben bei einer Tasse Tee genießen“, vertraute Thuy Tien an.

Der Teekünstler Nguyen Ngoc Tuan fügte hinzu: „Tee schenkt uns innere Ruhe, erfrischt den Geist und beseitigt Unreinheiten im Körper. Er hat drei Wirkungen: Er hilft Menschen, die ganze Nacht schläfrig zu meditieren, unterstützt die Verdauung, klärt den Geist und hilft Menschen, ihr sexuelles Verlangen zu zügeln und zu kontrollieren.“

Warum es „Tee, drei, Wein, vier“ heißt, erklärt Autor Nguyen Ngoc Tuan: „Tam, vier steht für die Anzahl der Personen bei einem Spiel. Drei Teesorten zu trinken ist ausreichend, der Raum ist ruhig und ausreichend, um die Teezeremonie zu genießen. Egal, um welchen Streit es geht, es gibt immer jemanden in der Mitte, der als Schiedsrichter fungiert. Vier Personen, die trinken, sind eine gerade Zahl. Wenn zu viel getrunken wird und Unzufriedenheit herrscht, schubsen drei Personen jeweils eine Person, was sofort als unfair empfunden wird und die Angelegenheit bald vorbei ist. Aber wenn alles ausgeglichen ist, sind beide Seiten gleichberechtigt, und das Trinkfest macht mehr Spaß …“

Quelle: https://thanhnien.vn/dam-luan-ve-nhung-doc-dao-cua-tra-viet-185241228122942147.htm


Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Famous Magazine verrät die schönsten Reiseziele Vietnams
Ich gehe in den Ta Kou-Wald
Pilot erzählt von dem Moment, „als er am 30. April über das Meer der roten Fahnen flog und sein Herz für das Vaterland zitterte“
Stadt. Ho Chi Minh 50 Jahre nach der Wiedervereinigung

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt