Der stellvertretende Minister für Information und Kommunikation, Bui Hoang Phuong, betonte, dass für den Erfolg des nationalen digitalen Transformationsprozesses die Gewährleistung der Netzwerksicherheit und des Schutzes von Systemen und Daten eine der zwingenden Voraussetzungen sei.
Die digitale Transformation muss mit Informationssicherheit und -schutz einhergehen
Am 21. November veranstaltete die Vietnam Information Security Association (VNISA) in Hanoi die Konferenz-Ausstellung zum Vietnam Information Security Day 2024 mit dem Thema „Informationssicherheit für Dateninfrastruktur und nationale digitale Plattform“.
In seiner Eröffnungsrede sagte der ehemalige stellvertretende Minister für Information und Kommunikation und Vorsitzende der VNISA, Nguyen Thanh Hung, dass der Verband das Thema „Informationssicherheit für nationale Dateninfrastruktur und digitale Plattformen“ in der Hoffnung gewählt habe, ein Forum für Manager und Experten zu schaffen, in dem Trends und Lösungen diskutiert werden können, die dazu beitragen, die Sicherheit der digitalen Dateninfrastruktur und der nationalen digitalen Plattformen auf dem Weg der nationalen digitalen Transformation zu schützen.
In seiner Rede bei der Veranstaltung betonte der stellvertretende Minister für Information und Kommunikation, Bui Hoang Phuong, dass eine der wichtigsten Säulen für die Verwirklichung des nationalen Ziels, Vietnam zu einem Industrieland mit hohem Einkommen zu machen, darin bestehe, die Anwendung digitaler Technologien zu fördern und eine umfassende digitale Transformation in allen wirtschaftlichen, politischen und sozialen Bereichen voranzutreiben.
Dank der jungen Bevölkerung, dynamischer Humanressourcen und der Fähigkeit, Technologien schnell zu integrieren, entwickeln sich digitale Technologieplattformen „Made in Vietnam“ rasant. Damit einhergehend sind die unvermeidlichen und extrem starken Entwicklungstrends der Dateninfrastruktur für digitale Plattformen und die digitale Transformation verbunden.
Damit die digitale Transformation des Landes erfolgreich verläuft, ist es jedoch unabdingbar, die Sicherheit und Netzwerksicherheit von Systemen und Daten zu gewährleisten. Generalsekretär To Lam betonte zudem, dass die Förderung der digitalen Transformation mit Sicherheit und Schutz einhergehen müsse.
„Die Gewährleistung der Informationssicherheit ist wichtiger denn je und dringender denn je. Dies hängt mit dem großen Problem der Gewährleistung der nationalen Sicherheit im Cyberspace zusammen “, so Vizeminister Bui Hoang Phuong.
Vizeminister Bui Hoang Phuong wies darauf hin, dass die Entwicklungen im Bereich der Netzwerk- und Informationssicherheit das Ergebnis der gemeinsamen Anstrengungen der gesamten Gemeinschaft unter der starken Führung der Partei- und Staatsführung seien, und teilte mit: „Vietnam ist im globalen Netzwerksicherheitsranking auf Platz 17 von 194 Ländern aufgestiegen. Die Zahl der Cyberangriffe ist in den ersten neun Monaten des Jahres im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 55 % gesunken.“
Das nationale Überwachungssystem hat mehr als 10 Milliarden Nachrichten verarbeitet, über 14.000 bösartige Websites erfolgreich blockiert und die Sicherheit von mehr als 11 Millionen Benutzern geschützt.
Neben den erzielten Ergebnissen stehen laut Vizeminister Bui Hoang Phuong auch Behörden, Organisationen und Unternehmen in Vietnam vor großen Herausforderungen bei der Gewährleistung der Netzwerksicherheit.
Ein Vertreter der Abteilung für Informationssicherheit (Ministerium für Information und Kommunikation) informierte über die aktuelle Lage der Informationssicherheit in Vietnam. Der amtierende Direktor Tran Quang Hung erklärte, dass Cyberangriffe auf Informationssysteme sowie Cyberangriffe und Online-Betrug gegen Menschen die beiden Hauptprobleme seien, mit denen sich die Arbeit im Bereich Informationssicherheit immer wieder auseinandersetzen müsse.
In Bezug auf den Schutz von Informationssystemen wies Herr Tran Quang Hung auf eine Reihe von Problemen hin, die in letzter Zeit dazu geführt haben, dass viele Systeme Opfer von Cyberangriffen geworden sind. Dazu gehören beispielsweise die mangelnde Aufmerksamkeit und Verantwortung der Führungskräfte. Mehr als 50 % der Eigentümer von Informationssystemen wissen nicht, dass sie die Vorschriften zur Gewährleistung der Sicherheit auf allen Ebenen einhalten müssen. Außerdem werden sowohl übermäßige als auch unzureichende Investitionen in die Informationssicherheit getätigt und der Informationssicherheit Aufmerksamkeit geschenkt.
„Inspektionen zeigen zwar, dass viele Einheiten zwar Maßnahmen zur Gewährleistung der Systemsicherheit ergriffen haben, diese jedoch nicht ausreichend und nicht korrekt sind. Sie wissen nicht, welche Risiken und Gefahren die größte Aufmerksamkeit erfordern. Selbst bei Vorfällen können einige Einheiten die entwickelten Technologien, Prozesse und Reaktionspläne nicht anwenden“, analysierte Herr Tran Quang Hung.
Ein Vertreter der Abteilung für Informationssicherheit erklärte in Bezug auf Angriffe und Betrügereien gegen Personen, dass Online-Betrug ständig zunehme und das ultimative Ziel der Opfer „Eigentum“ sei.
Laut Statistik entfallen 73 % aller Betrugsfälle auf Finanzbetrug und 27 % auf Identitätsdiebstahl.
Verbessern Sie kontinuierlich Ihre Fähigkeit, umgehend auf Risiken und Bedrohungen zu reagieren
In seiner Rede vor den Teilnehmern der Plenarsitzung des Workshops zum Vietnam Information Security Day 2024 rief der stellvertretende Minister Bui Hoang Phuong angesichts der zunehmenden Zunahme komplexer und ausgefeilter Cyberangriffe mit Unterstützung durch KI alle Behörden, Organisationen, Unternehmen und Einzelpersonen dazu auf, ihre Fähigkeit zur Gewährleistung der Informationssicherheit regelmäßig und kontinuierlich zu verbessern und proaktiv Pläne zur Gewährleistung der Informationssicherheit umzusetzen.
Der stellvertretende Minister Bui Hoang Phuong bekräftigte, dass das Ministerium für Information und Kommunikation weiterhin landesweit Behörden, Organisationen und Unternehmen bei der Gewährleistung der Informationssicherheit begleiten und mit ihnen zusammenarbeiten werde, und betonte auch eine Reihe von Lösungen, auf die man sich in der kommenden Zeit konzentrieren müsse, um die Dateninfrastruktur und die nationalen digitalen Plattformen zu schützen.
Das bedeutet, dass Behörden und Organisationen dazu verpflichtet werden, den Gesamtstatus der Informationssysteme zu überprüfen und zu bewerten und die geltenden Vorschriften zur Gewährleistung der Informationssicherheit und -sicherheit, insbesondere die Vorschriften zur Gewährleistung der Sicherheit auf verschiedenen Ebenen, vollständig umzusetzen.
Erhöhen Sie die Investitionen in die Informationssicherheit und konzentrieren Sie sich auf die Entwicklung von Technologieprodukten „Made in Vietnam“, insbesondere auf automatische Systeme zur Erkennung und Verhinderung von Cyberangriffen und KI-Anwendungen.
Entwickeln Sie proaktiv einen Plan zur Reaktion auf Informationssicherheitsvorfälle, einschließlich der Implementierung eines Plans zur regelmäßigen Sicherung des Systems und wichtiger Daten, um den Systembetrieb im Falle eines Netzwerkangriffs umgehend wiederherzustellen.
Gleichzeitig wird das Ministerium für Information und Kommunikation die wirksame, praktische, regelmäßige und kontinuierliche Umsetzung der Maßnahmen zur Gewährleistung der Informationssicherheit gemäß dem 4-Schichten-Modell anleiten und dabei insbesondere die Kapazität der professionellen Überwachungs- und Schutzschicht verbessern und die Verbindungen zum Informationsaustausch mit dem Nationalen Zentrum zur Überwachung der Cybersicherheit aufrechterhalten.
Im Rahmen der Plenarsitzung wurde die Plattform zur Unterstützung von Informationssicherheitsübungen vom Ministerium für Information und Kommunikation offiziell ins Leben gerufen. Gleichzeitig fand die Zeremonie zur Verleihung von Ehrenurkunden des Bildungsministers an die Teams statt, die beim Wettbewerb „ASEAN-Studenten mit Informationssicherheit 2024“ den ersten und zweiten Preis gewonnen hatten. In diesem Jahr nahmen fast 250 Teams aus allen zehn ASEAN-Ländern am Wettbewerb teil.
[Anzeige_2]
Quelle: https://vietnamnet.vn/dam-bao-an-toan-cac-he-thong-thong-tin-va-du-lieu-la-yeu-cau-bat-buoc-2344180.html
Kommentar (0)