- Streben Sie an, dass bis 2025 60 % der landwirtschaftlichen Genossenschaften gut und fair arbeiten.
- Förderung des Konsums sicherer landwirtschaftlicher Produkte im Jahr 2023
Das Projekt zielt außerdem darauf ab, die Aquakultur bis 2025 zu 70 % und bis 2030 zu über 90 % zu mechanisieren.
Das Projekt zielt darauf ab, Produktivität, Qualität, wirtschaftliche und soziale Effizienz sowie Umweltschutz in landwirtschaftlichen, forstwirtschaftlichen und fischereilichen Produktionsbereichen sicherzustellen, die alle mechanisiert sind. Umfassender Neubau im ländlichen Raum, eingehende Auseinandersetzung mit der Urbanisierung im ländlichen Raum, Entwicklung von Organisationsformen zur Einkommenssteigerung und Verbesserung der Lebensbedingungen der Landbewohner.
Dementsprechend zielt das Projekt darauf ab, bis 2025 über 95 % der wichtigsten Nutzpflanzenproduktion und bis 2030 eine synchrone Mechanisierung von über 80 % zu erreichen; Die Vieh- und Geflügelproduktion wird bis 2025 über 85 % erreichen und die synchrone Mechanisierung wird bis 2030 über 70 % erreichen; Die Mechanisierung der Aquakultur wird bis 2025 70 % und bis 2030 über 90 % erreichen, die Fischerei und der Naturschutz auf Fischereifahrzeugen werden bis 2025 85 % und bis 2030 über 95 % erreichen; Die Phasen Bodenvorbereitung, Saat, Baumpflanzung, Pflege, Schädlingsbekämpfung, Waldbrandverhütung, Holz- und Forstproduktnutzung und Transport werden bis 2025 über 40 % und bis 2030 über 60 % ausmachen.
Um die gesetzten Ziele zu erreichen, bietet das Projekt auch Lösungen zur Ergänzung und Verbesserung von Mechanismen, Richtlinien, Forschung, Transfer und Anwendung von Wissenschaft und Technologie in der landwirtschaftlichen Produktion; Verbesserung der Qualität der Humanressourcen in der Landwirtschaft; Fördern Sie die Rolle der staatlichen Verwaltung und verbessern Sie ihre Wirksamkeit bei der Anwendung von Wissenschaft und Technologie in der landwirtschaftlichen Produktion. Gleichzeitig fördern wir die Marktentwicklung und die Zusammenarbeit in Wissenschaft und Technologie im Dienste der Landwirtschaft …
Das Volkskomitee der Stadt beauftragte das Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung mit der Leitung und Koordination mit den zuständigen Ministerien, Zweigstellen, Gewerkschaften und dem Volkskomitee des Bezirks Hoa Vang, um die Umsetzung der Projektinhalte zu organisieren.
Volkskomitees der Bezirke und Städte entwickeln Programme, Projekte, Schlüsselprojekte und lokale Stärken; Priorisieren Sie die Entwicklung lokaler Schlüsselprodukte, OCOP-Produkte und lokaler Spezialprodukte im Zusammenhang mit der landwirtschaftlichen Verarbeitungsindustrie und den Verbrauchermärkten, indem Sie Spitzentechnologie einsetzen und umweltfreundlich sind. Dabei werden Lösungen zur Stärkung der regionalen Konnektivität umgesetzt, mit dem Ziel, Cluster zu entwickeln, die Produktion, Konservierung, Verarbeitung und Verbrauch landwirtschaftlicher Produkte in Regionen mit konzentrierten Rohstoffvorkommen miteinander verknüpfen, die synchron mechanisiert und mit landwirtschaftlichen Verarbeitungsanlagen sowie Kanälen für den Verbrauch und Vertrieb landwirtschaftlicher Produkte verbunden sind …
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)