Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Neun Dreibeinkessel als Weltkulturerbe anerkannt

Việt NamViệt Nam08/05/2024

Die Reliefs auf dem Nationalschatz „Neun Dreibeinkessel“ in To Mieu wurden am 8. Mai von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt.

Herr Tran Huu Thuy Giang, Büroleiter des Volkskomitees der Provinz Thua Thien Hue, sagte, dass das Dossier „Neun Dynastien-Urnen – Königspalast von Hue“ auf der 10. Generalkonferenz des Komitees für das Weltdokumentenerbe Asien- Pazifik (UNESCO), die in der Mongolei stattfand, in die Liste des Weltdokumentenerbes aufgenommen wurde.

Neun Dreibeine sind im Innenhof des To Mieu ausgestellt. Foto: Vo Thanh

Neun Dreibeine sind im Innenhof des To Mieu ausgestellt. Foto: Vo Thanh

Bei den Neun Dreifüßen handelt es sich um neun große Bronzeurnen, die König Minh Mang im Jahr 1835 aus über 20.000 kg Kupfer, Blei und Zink gegossen und im Jahr 1837 fertiggestellt hat. Seit seiner Errichtung stehen sie vor dem Hof des To-Tempels.

Alle neun Kessel haben die gleiche Form: rund, schmaler Hals, ausgestellte Öffnung, zwei Henkel an der Öffnung, drei Beine unter dem Kessel. Jeder Kessel ist 2,3–2,5 m hoch und hat separate Henkel und Beine. Jeder Kessel wiegt zwischen 3.200 und über 4.300 kg. Auf dem Kesselkörper befinden sich Angaben in chinesischen Schriftzeichen zu Baujahr, Gewicht und Name des Kessels sowie geprägte Bilder von Bergen, Flüssen und Kulturdenkmälern von Dai Nam im 19. Jahrhundert.

König Minh Mang ließ die Neun Dreibeinkessel errichten, um die Langlebigkeit der Dynastie, den Reichtum, die Einheit und die territoriale Integrität Vietnams zu symbolisieren. Es handelt sich um eine einzigartige und seltene Informationsquelle zu Geschichte, Kultur, Bildung , Geographie, Feng Shui, Medizin und Kalligraphie, die von vietnamesischen und ausländischen Forschern hoch geschätzt wird.

Mitarbeiter des Hue Monuments Conservation Center stempeln die Motive auf die Neun Urnen. Foto: Vo Thanh

Mitarbeiter des Hue Monuments Conservation Center stempeln die Motive auf die Neun Urnen. Foto: Vo Thanh

Bis heute verfügt Thua Thien Hue über sechs Weltkulturerbestätten, darunter: Komplex der Hue-Monumente; Musik des königlichen Hofes, vietnamesische königliche Musik; Holzschnitte der Nguyen-Dynastie; königliche Aufzeichnungen der Nguyen-Dynastie; Poesie und Literatur zur königlichen Architektur von Hue; Reliefs auf neun Urnen.

Vo Thanh

Quelle: https://vnexpress.net/cuu-dinh-duoc-cong-nhan-di-san-tu-lieu-the-gioi-4743548.html

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Mehr als 30 Militärflugzeuge treten zum ersten Mal auf dem Ba Dinh-Platz auf
A80 – Wiederbelebung einer stolzen Tradition
Das Geheimnis hinter den fast 20 kg schweren Trompeten der weiblichen Militärkapelle
Kurzer Überblick über die Anreise zur Ausstellung zum 80. Jahrestag der Reise von Unabhängigkeit – Freiheit – Glück

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt