(HNMO) – Die Kinder waren begeistert und nahmen am Nachmittag des 20. Mai aktiv am Recycling-Erlebnis in der Hanoi Book Street (19./12. Straße, Bezirk Hoan Kiem) teil.
Dies ist eine Aktivität, die vom Französischen Institut in Hanoi in Zusammenarbeit mit dem vietnamesischen Frauenverlag anlässlich der Veröffentlichung zweier Buchreihen zum Thema Umweltschutz organisiert wird: „Kinder schützen den grünen Planeten“ und „Mission zum Schutz von Wäldern, Klima und Ozeanen“.
Die Buchreihe „Kinder schützen den grünen Planeten“ umfasst die drei Bücher „Rettung der Wasserressourcen“, „Rettung der Meere und Ozeane“ und „32 Zero Waste Challenges“ und die Buchreihe „Mission zum Schutz von Wäldern, Klima und Ozeanen“ umfasst drei Bücher zu den drei Missionen zum Schutz von Wäldern, Klima und Ozeanen, herausgegeben vom Vietnam Women's Publishing House.
Die beiden Buchreihen vermitteln Kindern nicht nur allgemeines Wissen und die Rolle von Wäldern, Ozeanen und Klima im menschlichen Leben, sondern stellen auch klar den aktuellen Stand der Abholzung, der Meeresverschmutzung und des Klimawandels mit seinen unvorhersehbaren Folgen dar und helfen Kindern so, ihre Pflichten und Verantwortungen beim Schutz der Wälder, der Ozeane und des Klimas im Besonderen sowie der Erde im Allgemeinen zu verstehen.
Die Bücher sind aus der Sicht von Kindern geschrieben und betrachtet, sodass sie für junge Leser leicht verständlich und einprägsam sind. Jede Seite enthält außerdem einen Frage -und-Antwort-Abschnitt „Wussten Sie schon?“, der Kindern grundlegendes Wissen vermittelt und ihnen gleichzeitig hilft, eigene Fragen zu ihrer Umwelt zu entdecken und zu beantworten. Dies ist auch eine Buchreihe, die Eltern mit ihren Kindern lesen und gemeinsam lernen und beantworten können.
Laut dem Vertreter der Organisationseinheit soll die Umsetzung der beiden Buchreihen dazu beitragen, das Bewusstsein für die Bedeutung des Umweltschutzes zu schärfen und zu bekräftigen, dass jeder Mensch die Erde schützen kann, indem er einfache Dinge tut, wie zum Beispiel Müll am Strand aufhebt, keine Plastikprodukte verwendet, das Ökosystem beobachtet und etwas darüber lernt ...
Neben dem Lesen und Lernen über die beiden Buchreihen zeigte das Organisationskomitee den Kindern bei der Veranstaltung auch, wie sie ungenutzte Gegenstände recyceln und in nützliche Dinge umwandeln und so zur Abfallreduzierung beitragen können.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)