Direktor Xuan Bac betonte, dass bei der Teilnahme von Künstlern an Werbeaktivitäten die Verantwortung immer vor persönlichen Interessen stehen müsse.
In letzter Zeit waren viele Künstler in Skandale verwickelt, die auf übermäßige Werbung zurückzuführen waren und das Vertrauen der Öffentlichkeit beeinträchtigten. Obwohl es für Künstler ein legitimes Recht ist, ihren Ruhm zur Steigerung ihres Einkommens zu nutzen, ist die Grenze zwischen effektiver Werbung und falscher, irreführender Werbung manchmal sehr schmal.
Der Volkskünstler Xuan Bac, Direktor der Abteilung für darstellende Künste, teilte den Reportern von VTC News seine Ansichten zu diesem Thema mit und betonte insbesondere das Bewusstsein und die Verantwortung der Künstler bei Werbeaktivitäten.
- Was halten Sie von der Abwägung persönlicher Interessen, Berufsethik und sozialer Verantwortung eines Künstlers?
Künstler und andere einflussreiche Personen in der Gesellschaft müssen zunächst die Pflichten und Verantwortlichkeiten eines Bürgers erfüllen. Darüber hinaus unterliegen ihre Aktivitäten den Gesetzen, Vorschriften und der Berufsethik. Die Verantwortung, das Gesetz einzuhalten und zum Aufbau, zur Gestaltung und zum Schutz des Landes beizutragen, ist von großer Bedeutung.
Es ist wichtig zu wissen, dass nicht nur Künstler berühmt sind. Im aktuellen Kontext erleben wir den Ruhm vieler Menschen aus verschiedenen Bereichen, und sei es nur durch eine Aktion oder ein Ereignis, das die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf sich zieht.
Es ist bewundernswert und ermutigend, dass Künstler oder andere berühmte Persönlichkeiten das Vertrauen und die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit nutzen, um positive Werte und gute Dinge in der Gesellschaft zu verbreiten. Sie können Produkte vorstellen, deren Qualität sie durch den Gebrauch und die praktische Erfahrung erkennen und mit der Gemeinschaft teilen möchten.
In Fällen, in denen Personen jedoch ihre Bekanntheit ausnutzen, um vorsätzlich falsche Werbung zu machen oder die Wirkung des Produkts oder des „Ziels“ der Werbung zu übertreiben, müssen wir klären, gegen welche Vorschriften sie verstoßen haben, das Ausmaß des Verstoßes und die negativen Auswirkungen dieser Handlungen auf die Gemeinschaft und die Gesellschaft, um entsprechende Maßnahmen ergreifen zu können.
Zwischen Rechten und Pflichten muss meiner Meinung nach die Verantwortung immer an erster Stelle stehen. Insbesondere für Künstler ist dieser Titel nicht nur Berühmtheit, sondern beinhaltet auch tiefgreifende humanistische und ästhetische Werte. Künstler müssen Menschen sein, die echte Kunstwerke schaffen, die auf Wahrheit, Güte und Schönheit abzielen und dazu beitragen, den Menschen ein besseres, zivilisierteres und menschlicheres Leben zu ermöglichen. Wer keinen Beitrag zur Kunst leistet, kann kaum als wahrer Künstler bezeichnet werden.
Wie bereits erwähnt, geht es nicht um die Abwägung von Rechten und Pflichten von Künstlern, sondern im Kern um die Verpflichtung von Künstlern, gute Werte zu verbreiten. Wenn Künstler die Wahrheit übertreiben oder falsche Informationen verbreiten, um die Öffentlichkeit aus persönlichen Gründen zu täuschen, muss dies ernst genommen und behandelt werden.
- Nach den Vorfällen reagierten die meisten Künstler lediglich mit einer Entschuldigung, übernahmen jedoch keine Verantwortung und verärgerten damit das Publikum?
Ich denke, jeder, der einen Fehler macht und sich dessen bewusst ist, kann sich aufrichtig entschuldigen. Ob man vergibt oder nicht, liegt ganz bei der Person, bei der man sich entschuldigt.
Persönlich müssen nicht nur Künstler, sondern jeder, der absichtlich falsche Angaben zum persönlichen Vorteil oder zum Betrug macht, gemäß dem Gesetz bestraft werden.
Neben den gesetzlichen Regelungen gibt es auch Bewertungen oder das, was man als „Urteil“ bezeichnen könnte, von Seiten des Publikums und der Verbraucher.
Die öffentliche Meinung spielt eine sehr wichtige Rolle, doch Manager und interessierte Personen müssen sehr aufmerksam sein, um jedes Ereignis und jeden Vorfall objektiv und unparteiisch zu betrachten. So vermeiden wir, von falschen Informationen, Übertreibungen, unfairen Wettbewerbstricks usw. beeinflusst zu werden, die unser Urteil beeinträchtigen und so unbeabsichtigt Cyberangriffe und feindliche Kräfte unterstützen können.
- Wie sollten sich Künstler Ihrer Meinung nach verhalten, wenn sie Werbung erhalten, um sowohl die Wirksamkeit der Marke zu steigern als auch die Öffentlichkeit nicht negativ zu beeinflussen?
Die geltenden Gesetze verbieten Künstlern nicht, ihre Bilder für kommerzielle Werbemaßnahmen zu verwenden. Voraussetzung ist jedoch, dass alle Aktivitäten den gesetzlichen Bestimmungen strikt entsprechen, die Richtigkeit der Informationen gewährleisten, die Markteffizienz der Marke erhalten und dem Künstler eine angemessene Vergütung bieten.
Künstler müssen sich proaktiv mit den Gesetzen und insbesondere den Vorschriften vertraut machen, die direkt mit ihrer Tätigkeit in Zusammenhang stehen. Dies hilft ihnen, ihre persönlichen Wünsche proaktiv und legal umzusetzen und dabei den gesetzlichen Schutz zu wahren. Darüber hinaus müssen sie sich ihrer Rolle, Verantwortung und ihres Einflusses auf die Gemeinschaft und die Gesellschaft bewusst sein.
Ich denke, dass jeder Künstler zunächst einmal ein kluger Konsument sein muss, um geeignete Produkte auszuwählen, zu bewerten und sie ehrlich vorzustellen. So kann er vermeiden, Opfer minderwertiger Produkte oder falscher Informationen zu werden. Denn indem er zum Opfer wird, kann er unabsichtlich auch andere zu Opfern machen.
Je sorgfältiger, gründlicher und sachkundiger ein Künstler oder eine Berühmtheit bei der Verwendung seines Namens und Bildes für kommerzielle Aktivitäten vorgeht, desto besser.
Es ist kein Zufall, dass immer mehr Künstler ihre eigenen professionellen Management- und Rechtsteams aufbauen. Diese Unterstützung spielt eine Schlüsselrolle bei der Wahrung ihrer Pflichten und Rechte bei kommerziellen Aktivitäten.
- Sollte die Managementagentur zusätzlich zu den derzeitigen Verwaltungssanktionen strengere Maßnahmen gegen Werbeverstöße von Künstlern ergreifen, beispielsweise durch Aussetzung oder Verbot von Auftritten?
Wir haben zahlreiche Gesetze und Vorschriften, die das Verhalten der Bürger im Allgemeinen regeln. Das Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus und das Ministerium für Information und Kommunikation (ehemals) haben auch Verhaltenskodizes für Künstler und Verhaltenskodizes im Cyberspace.
In naher Zukunft wird das Ministerium für Darstellende Künste Empfehlungen zu verbindlichen Regelungen, Verhaltensanpassungen und einer Sensibilisierung der Künstler im Allgemeinen und der Künstler selbst aussprechen, damit wir eine starke, talentierte Truppe darstellender Künstler aufbauen können, die sich der politischen und gesellschaftlichen Lage voll bewusst sind und als Bürger mit hoher Verantwortung gute Werte verbreiten.
Diejenigen, die vorsätzlich oder systematisch gegen die Regeln verstoßen, nicht aus den Erfahrungen lernen und keine positiven Veränderungen vornehmen, müssen eliminiert werden.
Natürlich müssen wir, wie ich oben sagte, auch objektiv, fair, unparteiisch und gerecht bewerten. Die Ermittlungsbehörden, die Behörden und die zuständigen Stellen müssen feststellen, ob das Verhalten der Künstler vorsätzlich war oder ob sie nur Opfer sind, damit wir angemessen damit umgehen können, mit ausreichend Abschreckung, aber unter Wahrung der Toleranz, Objektivität und Unparteilichkeit des Gesetzes.
- Gibt es im Ministerium für Darstellende Künste spezielle Richtlinien für Künstler hinsichtlich der Verwendung persönlicher Bilder, insbesondere bei kommerziellen Aktivitäten?
Das Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus beauftragt die Abteilung für Darstellende Künste stets mit der Beratung zu Mechanismen und Richtlinien, um Bedingungen zu schaffen, unter denen Künstler in einem möglichst gesunden, sicheren und geeigneten Umfeld arbeiten können, damit ihre Kreativität gedeihen und den Anforderungen der gesellschaftlichen Entwicklung im Einklang mit der Ausrichtung von Partei und Staat gerecht werden kann.
Gleichzeitig gilt es, Lücken im Management frühzeitig zu erkennen und Regelungen zu erlassen, um Risiken zu minimieren, die sich auf das Publikum, die Öffentlichkeit und die allgemeine Entwicklung auswirken können.
In der kommenden Zeit wird die Abteilung das Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus weiterhin beim Aufbau und der Fertigstellung des Rechtskorridors im Zusammenhang mit darstellenden Künsten und der Verwendung von Künstlerbildern beraten, basierend auf einer umfassenden Bewertung der damit verbundenen Aspekte.
Gleichzeitig forscht das Ministerium aktiv nach wirksamen Managementmodellen aus Industrieländern und Ländern der Region und bezieht diese ein. Auf dieser Grundlage erarbeitet es eine Synthese und berät hinsichtlich einer flexiblen Anwendung, die auf den tatsächlichen Bedingungen Vietnams basiert. So sollen optimale Regelungen geschaffen werden, die eine nachhaltige Entwicklung gewährleisten und im Einklang mit internationalen Trends stehen.
Quelle
Kommentar (0)