Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Direktor der Import- und Exportabteilung (Ministerium für Industrie und Handel) Nguyen Anh Son:

Die Exporte stiegen in den letzten sechs Monaten um 14,4 % und übertrafen damit das gesetzte Ziel. Viele Märkte verzeichneten ein beeindruckendes Wachstum und viele Branchen verzeichneten ein beschleunigtes Wachstum, was die Bemühungen von Ministerien, Sektoren, Kommunen und Unternehmen zeigt.

Hà Nội MớiHà Nội Mới12/07/2025

In der zweiten Hälfte des Jahres 2025 stehen uns zahlreiche Herausforderungen bevor. Um das jährliche Exportwachstumsziel von 12 % zu erreichen, sind in vielerlei Hinsicht Anstrengungen erforderlich. Zu diesem Thema führte die Zeitung Hanoi Moi ein Interview mit dem Direktor der Import-Export-Abteilung ( Ministerium für Industrie und Handel ), Nguyen Anh Son.

Schule.jpg
Direktor der Import-Export-Abteilung (Ministerium für Industrie und Handel) Nguyen Anh Son. Foto: Le Trang

Exporte übertrafen Ziele

- In den ersten Monaten des Jahres 2025 haben die Warenexporte sehr positive Ergebnisse erzielt. Welche Branchen und Produkte haben am meisten zu diesem Wachstum beigetragen und was sind die Haupttreiber?

- In den ersten sechs Monaten des Jahres 2025 verzeichneten die vietnamesischen Warenexportaktivitäten sehr positive Ergebnisse. Der gesamte Exportumsatz wird auf 219,8 Milliarden US-Dollar geschätzt, ein Anstieg von 14,4 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum, und übertraf damit das gesetzte Ziel. Der durchschnittliche monatliche Wert erreichte 36,6 Milliarden US-Dollar; allein im Mai und Juni wurden mehr als 39,5 Milliarden US-Dollar erzielt.

Davon verzeichnete die Gruppe der landwirtschaftlichen und aquatischen Produkte ein positives Wachstum von schätzungsweise 16,4 %; allein aquatische Produkte erreichten 5,1 Milliarden USD, ein Plus von 15,9 %. Wichtige Industrieprodukte behielten weiterhin ihre gute Wachstumsdynamik bei, beispielsweise: Textilien und Bekleidung, geschätzt auf 18,7 Milliarden USD, ein Plus von 12,3 %, Schuhe erreichten 11,9 Milliarden USD, ein Plus von 10,1 %; Computer, elektronische Produkte und Komponenten erreichten 47,7 Milliarden USD, ein Plus von 39,9 %.

Dieses positive Ergebnis ist auf viele wichtige Faktoren zurückzuführen, wie etwa eine flexible Makropolitik, Kreditförderung, die Verbesserung des Investitions- und Geschäftsumfelds sowie die Förderung der Privatwirtschaft . Die einheitliche Steuerung von der zentralen bis zur lokalen Ebene trägt dazu bei, inländische Ressourcen für Produktion und Export effektiv zu nutzen. Unternehmen nutzen Freihandelsabkommen erfolgreich: Die Exporte in die EU stiegen um 12 %, die nach Japan und Südkorea um jeweils über 10,6 %.

Insbesondere die Exporte in die USA stiegen um 27,4 % auf über 57 Milliarden US-Dollar. Potenzielle Märkte wie Afrika wuchsen um 36,5 %; allein Algerien, die Elfenbeinküste, Ghana und Senegal verzeichneten ein Wachstum von 116 % bis 200 %. Einige neue Artikel wie Spielzeug, Sportgeräte und -komponenten verteuerten sich um 103 % auf 3,3 Milliarden US-Dollar.

- Obwohl der Handelsüberschuss weiterhin besteht, ist er in den letzten sechs Monaten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum deutlich gesunken. Wie beurteilen Sie die aktuelle Handelsbilanz?

Für die ersten sechs Monate des Jahres 2025 wird ein Handelsüberschuss von 7,6 Milliarden US-Dollar erwartet. Dieser Wert liegt unter den 12,6 Milliarden US-Dollar des Vorjahreszeitraums. Der Grund dafür ist die Erholung der Produktions- und Exportaktivitäten. Gleichzeitig haben die Unternehmen den Import von Rohstoffen erhöht, um die Produktion von Exportaufträgen zu bedienen.

Sowohl der Export- als auch der Importumsatz verzeichneten in den ersten sechs Monaten des Jahres ein positives Wachstum, sodass die Handelsbilanz auf einem moderaten Niveau lag. Dies könnte zur Erhöhung der Devisenreserven, zur Stabilisierung der Geldpolitik und mittel- und langfristig zu einer nachhaltigen Entwicklung der Exporte und Importe beitragen.

– Was sind neben dem US-Markt die Höhepunkte der Exporte in Märkte, mit denen Vietnam Freihandelsabkommen – FTAs – unterzeichnet hat, wie etwa mit der Europäischen Union, Südkorea, Japan … in jüngster Zeit, Sir?

- Laut dem General Statistics Office waren die Vereinigten Staaten in den ersten sechs Monaten des Jahres 2025 weiterhin Vietnams größter Exportmarkt mit einem Umsatz von 70,9 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 28,2 % gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres entspricht. China war der zweitgrößte Exportmarkt mit einem Umsatz von 29,1 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 4,2 % entspricht; die EU war der drittgrößte Exportmarkt unseres Landes mit einem Umsatz von 27,3 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 10 % entspricht.

Die Exporte in andere Freihandelsabkommen wie Japan und Südkorea verzeichneten allesamt ein positives Wachstum. Die Exporte nach Südkorea erreichten in den ersten sechs Monaten 13,7 Milliarden US-Dollar, ein Plus von 11,9 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum; die Exporte nach Japan erreichten 12,8 Milliarden US-Dollar, ein Plus von 11,8 Prozent.

Im Allgemeinen haben die Exporte in diese Märkte in den letzten sechs Monaten positive Anzeichen gezeigt.

hai-phong.jpg
Be- und Entladen von Exportgütern im Hafen von Hai Phong.

Diversifizierte Lösungen zur Aufrechterhaltung des Import-Export-Umsatzes

- Wie wird die Exportentwicklung von jetzt an bis Ende 2025 prognostiziert und welche konkreten Empfehlungen hat das Ministerium für Unternehmen, um das Exportwachstum aufrechtzuerhalten?

In den letzten Monaten des Jahres 2025 schwankt die globale Lage weiterhin komplex und unvorhersehbar, was sich weiterhin auf die Weltwirtschaft auswirken könnte. Die Weltwirtschaft wird langsam und unvorhersehbar wachsen und stark von der US-Handelspolitik beeinflusst werden. Der Konflikt im Nahen Osten wird die Öl- und Energiepreise in die Höhe treiben; Transport, Lieferketten, Produktionsketten, Logistik und der Welthandel werden beeinträchtigt; das Risiko einer erhöhten Inflation wird zunehmen, was sich direkt auf eine Volkswirtschaft mit einer großen Offenheit wie Vietnam auswirken wird.

Die Ergebnisse der Verhandlungen mit den USA über ein Handelsabkommen für nachhaltige Handelsbeziehungen sowie die US-Steuersätze für Vietnam und andere Länder sind weitere Faktoren, die die Exportaktivitäten in den letzten Monaten des Jahres beeinflussen können.

Mit der starken Entschlossenheit der Spitzenpolitiker verfolgt das gesamte politische System jedoch einstimmig und konsequent das Wachstumsziel von mindestens 8 % im Jahr 2025 und konzentriert sich auf die Umsetzung der „Vier Säulen“, um in den folgenden Jahren neue Impulse für das zweistellige Wachstumsziel zu setzen. Das Ministerium für Industrie und Handel strebt weiterhin das Erreichen des zu Jahresbeginn festgelegten Exportwachstumsziels von 12 % an. Daher müssen sich Unternehmen mit Handelsvorschriften und -richtlinien vertraut machen und sich regelmäßig über Schutzmaßnahmen und Handelshemmnisse von Partnern informieren.

Insbesondere das Verständnis und die Einhaltung der Bestimmungen der Freihandelsabkommen, an denen Vietnam beteiligt ist, helfen Unternehmen, Zollanreize zu nutzen und rechtliche Risiken zu minimieren. Unternehmen müssen proaktiv nach neuen potenziellen Märkten suchen und diese erschließen und die Struktur ihrer Exportprodukte an die Bedürfnisse und Vorschriften jedes Marktes anpassen.

Darüber hinaus müssen Unternehmen in technologische Innovationen investieren, die digitale Transformation vorantreiben, die Produktqualität verbessern und die Einhaltung internationaler Qualitäts-, Sicherheits- und Umweltstandards sicherstellen, um Kosten zu sparen und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Dies hilft Unternehmen nicht nur, technische Barrieren zu überwinden, sondern steigert auch den Produktwert und verschafft ihnen Wettbewerbsvorteile auf dem internationalen Markt. Gleichzeitig ist es notwendig, sich mit Wissen über Handelsschutzmaßnahmen auszustatten und eng mit Verwaltungsbehörden zusammenzuarbeiten, um die Reaktionsfähigkeit auf Handelsstreitigkeiten zu verbessern und Rechte im Zusammenhang mit Antidumping-, Antisubventions- oder Selbstverteidigungsuntersuchungen von Handelspartnern zu schützen.

- Welche Orientierung haben das Ministerium für Industrie und Handel und die Import-Export-Abteilung angesichts der unsicheren Weltlage, um Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Wachstumsdynamik in den letzten sechs Monaten des Jahres aufrechtzuerhalten?

Angesichts der komplexen Schwankungen der Weltwirtschaft wird das Ministerium für Industrie und Handel zeitgleich und konsequent Lösungen umsetzen. Dazu gehören: Fokussierung auf die Markterweiterung durch Forschung, Verhandlungen und den Abschluss von Kooperationsabkommen mit neuen Märkten, insbesondere mit den USA, auf faire und wechselseitige Weise; effektive Nutzung bestehender strategischer Märkte und Freihandelsabkommen. Darüber hinaus beobachtet das Ministerium proaktiv die Weltlage, berät zeitnah zu politischen Maßnahmen und warnt frühzeitig vor Risiken für Unternehmen und Branchen.

Das Ministerium fördert zudem Handelsförderungsmaßnahmen und die Entwicklung der Logistik, um die Inputkosten für Unternehmen zu senken. Es reformiert weiterhin Verwaltungsverfahren, setzt Dezentralisierung und Kompetenzdelegation effektiv um und folgt dabei dem zweistufigen Modell der lokalen Verwaltung. Provinzen, Städte, Abteilungen, Zweigstellen und Gemeinden werden aktiv unterstützt, insbesondere bei der Ausstellung von Ursprungszeugnissen. Darüber hinaus stärkt das Ministerium die Unterstützung von Unternehmen bei der umfassenden Einbindung in die globale Lieferkette und reagiert umgehend auf Handelsschutzklagen.

Das Ministerium für Industrie und Handel konzentriert sich zudem auf die Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit kleiner und mittlerer Unternehmen durch die Förderung von Markenaufbau, Marketingkompetenz und marktgerechter Produktentwicklung. Die Entwicklung des Binnenmarktes wird zudem durch Inlandskonsum und E-Commerce gefördert. Insbesondere leitet das Ministerium die Entwicklung des E-Commerce-Gesetzes, das im Zeitalter der digitalen Transformation ein wichtiger Hebel zur Förderung des Exports sein soll.

Vielen Dank!

Quelle: https://hanoimoi.vn/cuc-truong-cuc-xuat-nhap-khau-bo-cong-thuong-nguyen-anh-son-no-luc-thuc-dien-muc-tieu-xuat-khau-tang-12-nam-2025-708948.html


Kommentar (0)

Simple Empty
No data
Zusammenfassung der A80-Ausbildung: Die Armee marschiert in den Armen des Volkes
Die kreative und einzigartige Art der Generation Z, Patriotismus zu zeigen
Im Ausstellungsraum zum 80. Jahrestag des Nationalfeiertags am 2. September
Überblick über die erste A80-Trainingseinheit am Ba Dinh Square

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt