Cristiano Ronaldo erhielt in der 12. Minute die Gelbe Karte und beging am Ende der ersten Halbzeit eine Fehlaktion, nachdem Al Nassr FC ein Tor nicht anerkannt worden war. Der chilenische Schiedsrichter Piero Maza zeigte Talisca daraufhin die Rote Karte, woraufhin der portugiesische Star immer wieder seiner Unzufriedenheit Ausdruck gab.
Cristiano Ronaldos Forderung nach einem Schiedsrichterwechsel sorgte für Kritik
Das Achtelfinalspiel zwischen Al Nassr und Al Ettifaq im Saudi King's Cup war spannend und beinhaltete neben zwei Roten auch fünf Gelbe Karten. In der regulären Spielzeit trennten sich beide Teams 0:0, bevor es in der Verlängerung jeweils nur noch zehn Spieler gab, da Al-Ettifaq-Spieler Ali Hazazi in der 89. Minute ebenfalls eine Rote Karte erhielt.
Das Spiel wurde durch das einzige Tor entschieden, das Stürmer Sadio Mane in der 107. Minute erzielte und dem Al Nassr Club zum 1:0-Sieg und zum Einzug ins Viertelfinale verhalf.
Dies ist bereits das zweite Spiel in Folge, in dem Cristiano Ronaldo für Al Nassr kein Tor erzielte. Der portugiesische Star lobte jedoch den Teamgeist, der seinem Team half, ungeschlagen zu bleiben.
„Großartiger Teamgeist! Die unglaubliche Unterstützung der Fans hat uns geholfen, bis zum Ende zu kämpfen!“, schrieb Cristiano Ronaldo auf seinem persönlichen Social-Network-Account X (ehemals Twitter), nachdem der Al Nassr Club das Weiterkommensrecht erlangt hatte.
Cristiano Ronaldo gab sein Bestes, konnte aber im zweiten Spiel in Folge kein Tor erzielen
Cristiano Ronaldo hat in der Saison 2023/2024 in 14 Spielen für Al Nassr insgesamt 14 Tore erzielt. Außerdem steuerte er 8 Torvorlagen bei. Allerdings hat die Form des Spielers zuletzt nachgelassen, nachdem er in den vorherigen Spielen zwei Tore in Folge erzielt hatte.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)