Um mit dem Trend des digitalen Transformationszeitalters Schritt zu halten, veröffentlichen in Hanoi immer mehr Teeläden, Gemüsestände, Schuhputzläden usw. QR-Codes, damit Kunden einfacher mit Bankkonten statt mit Bargeld bezahlen können.
Wie vollzieht sich die digitale Transformation in Teeläden und Schuhputzsalons?
Freitag, 1. November 2024, 08:48 Uhr (GMT+7)
Um mit dem Trend des digitalen Transformationszeitalters Schritt zu halten, veröffentlichen in Hanoi immer mehr Teeläden, Gemüsestände, Schuhputzläden usw. QR-Codes, damit Kunden einfacher mit Bankkonten statt mit Bargeld bezahlen können.
In Teeläden, Gemüseständen usw. bringen die meisten Ladenbesitzer QR-Codes an geeigneten Stellen an, damit die Kunden sie scannen können. Laut Ladenbesitzern wird die bargeldlose Zahlung zu einem beliebten Trend, für den sich viele Kunden entscheiden.
Viele Menschen scheuen sich, einen Geldautomaten zum Abheben von Geld zu finden, während Ladenbesitzer ihren Kunden gerne die Zahlung über Bankkonten ermöglichen. Aus diesem Grund erfreut sich die Verwendung von QR-Codes in letzter Zeit immer größerer Beliebtheit. Aktuelle Bankanwendungen helfen Menschen dabei, QR-Codes für ihre persönlichen Konten zu erstellen. Das Ausdrucken und Aufkleben eines Zahlungscodes an der Kasse ist also ganz einfach.
In den Geschäften in Hanoi wird in letzter Zeit häufig per Bank bezahlt. Manche Anbieter bieten sogar Rabatte beim Bezahlen über Apps an, um die Kunden zur Nutzung der Technologie zu ermutigen.
Die meisten Teeläden in Hanoi haben QR-Codes aktiviert, damit die Kunden bequem bezahlen können.
Ein Teeladenbesitzer in der Nguyen-Tuan-Straße erzählte: „Viele Kunden trinken nur ein Glas Eistee für 5.000 VND, geben mir aber eine Rechnung über 500.000 VND und haben manchmal kein Geld zurück, was sehr unpraktisch ist. Seit ich den QR-Code für die Zahlung aktiviert habe, finde ich es sehr praktisch, und falls jemand vergisst, Bargeld mitzubringen, kann er Geld überweisen.“
Frau Trieu Thi Nga (Bac Tu Liem, Hanoi) sagte: „Ich hatte große Bedenken, die Zahlungsmethode zu ändern, da ich die QR-Code-Zahlung für kompliziert und schwierig hielt. Außerdem bin ich alt und befürchte, dass ich mich technisch nicht gut auskenne und daher Fehler machen oder langsam arbeiten könnte, was die Kunden unzufrieden machen würde. Nachdem mir meine Kinder und Enkel jedoch gezeigt haben, wie es geht, bin ich mit diesem Tool sehr zufrieden. Da ich nicht mehr so viel Bargeld mit mir herumtragen muss, mache ich mir weniger Sorgen, etwas fallen zu lassen, zu verlieren oder Fehler zu machen.“
Ein junger Mann scannt einen QR-Code, um zu bezahlen, nachdem er Eistee getrunken hat. Dieser junge Mann erzählte: „Wenn ich ausgehe und vergesse, meine Brieftasche mitzunehmen, muss ich oft zurücklaufen, um sie zu holen. Seitdem die Zahlung per QR-Code in Geschäften und Cafés populär geworden ist, brauche ich jedes Mal, wenn ich ausgehe, nur noch mein Telefon mitzunehmen, um die meisten Dienste nutzen zu können“, sagte der junge Mann.
Viele Schuhputzer drucken auch QR-Codes aus oder legen QR-Codes als Hintergrundbild auf ihrem Telefon fest, damit die Kunden bequem bezahlen können.
Zur bequemen Bezahlung für Kunden bereiten Zusteller und Techniker außerdem QR-Codes vor.
Viele Geschäfte platzieren QR-Codes direkt am Eingang.
In jedem Geschäft in Hanoi, ob groß oder klein, sind QR-Codes leicht zu sehen.
Konfuzius
[Anzeige_2]
Quelle: https://danviet.vn/chuyen-doi-so-o-cac-quan-tra-da-danh-giay-dao-dang-dien-ra-nhu-the-nao-20241031150320763.htm
Kommentar (0)