Ho-Chi-Minh-Stadt hat viele Inhalte des digitalen Transformationsprogramms umgesetzt, wie z. B. die Herausgabe einer Reihe von Indikatoren zur Bewertung der digitalen Transformation, eine Datenmanagementstrategie, die Implementierung von Pilotmodellen für das Projekt zur Bereitstellung von Bevölkerungsdatenanwendungen und
Elektronische Authentifizierung... Durch die digitale Transformation der Menschen wurden viele bemerkenswerte Ergebnisse erzielt.
Aufbau der besten Infrastruktur
Wenn Beamte und Bürger zur Arbeit in die Zentrale des Bezirksvolkskomitees oder sogar des Volkskomitees von Ho-Chi-Minh-Stadt kommen, müssen sie anstelle der bisherigen Einladungen und Ausweispapiere lediglich ein Smartphone mitbringen, ein Foto vorzeigen oder eine E-Mail mit einem Einladungsschreiben senden, um ihre Identität nachweisen zu können. Dies ist ein kleiner Teil der Ergebnisse der digitalen Transformation – der Aufbau einer digitalen Verwaltung, die die Stadt eingeführt hat und die Komfort und Zeitersparnis mit sich bringt.
Im Zuge des Aufbaus einer digitalen Verwaltung haben bislang 100 % der staatlichen Behörden der Stadt offizielle E-Mails eingesetzt. Online-Videokonferenzen; elektronisches Dokumentenmanagementsystem; System für Besprechungseinladungen, Arbeitspläne usw. Die Stadt hat außerdem die Aktualisierung der Dokumentenachse abgeschlossen, um die reibungslose Verbindung und Kommunikation elektronischer Dokumente von über 1.500 Einheiten zu ermöglichen und so ein digitales Dokumentenarchiv für die gesamte Stadt zu schaffen.
Herr Lam Dinh Thang, Direktor des Informations- und Kommunikationsministeriums von Ho-Chi-Minh-Stadt, sagte, dass die Stadt den Verwaltungsprozess im digitalen Umfeld umstrukturiert habe, um 740 öffentliche Online-Dienste bereitzustellen. Starten Sie die Karte zur institutionellen Umsetzung unter https://bandotheche.hochiminhcity.gov.vn, um den Transparenzindex und den Fortschritt bei der Lösung von Problemen mit den Dienstleistungen für die Bevölkerung öffentlich bekannt zu geben. Das Callcenter 1022 verbindet 700 Einheiten – Anlaufstellen, die für 18 Bereiche zuständig sind, oder setzt virtuelle Assistenten mit künstlicher Intelligenz (KI) ein, um die Dokumentenverarbeitung zu unterstützen und Menschen im Verwaltungsverfahrensabwicklungssystem der Stadt zu bedienen …
Um die oben genannten Ergebnisse zu erzielen, wurde neben einem klaren Verständnis der Strategie zur digitalen Transformation auch der Aufbau der Infrastruktur frühzeitig vorbereitet. Die Stadt modernisiert ihr Rechenzentrum und ihre Cloud-Computing-Infrastruktur und erhält so Kapazität und Ressourcen mit mehr als 1.000 Servern für das E-Government-Informationssystem der Stadt aufrecht. Aufbau eines dedizierten Netzwerksystems, das mit über 800 Anschlusspunkten von der Stadt bis zur Gemeinde, zum Bezirk und den angeschlossenen Einheiten verbunden und erweitert wird. Die Stadt organisierte außerdem die Verbreitung digitaler Signaturen und stellte sie fast 470.000 Menschen zur Verfügung, 11.777 Beamten und Staatsbediensteten sowie 1.950 Agenturen, die die Nutzung öffentlicher Online-Dienste ermöglichen. Dies trägt zur reibungslosen und sicheren Durchführung der digitalen Transformationsaktivitäten bei.
Nach Angaben des Ministeriums für Information und Kommunikation wird der Beitrag der digitalen Wirtschaft zum Gesamtprodukt in Ho-Chi-Minh-Stadt (GRDP) im Jahr 2023 auf 18,66 % geschätzt. Die Stadt setzt kontinuierlich Aktivitäten zur Förderung der digitalen Transformation und des bargeldlosen Bezahlens in Bildungs- und medizinischen Einrichtungen um. Um die digitale Transformation und die digitale Wirtschaft zu fördern, konzentriert sich Ho-Chi-Minh-Stadt darauf, die Entwicklung digitaler Technologieunternehmen zu unterstützen und zu fördern und Anreize zu schaffen, um Unternehmen in Wirtschaftssektoren zu ermutigen, die digitale Transformation durchzuführen und neue Produktions- und Geschäftsmodelle auf der Grundlage digitaler Technologieplattformen zu entwickeln.
Verbindung der digitalen Regierung mit den digitalen Bürgern
Für das Jahr 2024 hat Ho-Chi-Minh-Stadt die digitale Transformation für ein effektives Stadtmanagement auf der Grundlage von Daten, Echtzeitdaten und Prognosen als eines seiner Ziele definiert. Förderung des Wirtschaftswachstums hin zu einer digitalen und grünen Wirtschaft; Verbesserung der Wohn- und Arbeitsqualität; die Beteiligung der Bürger an der Stadtverwaltung zu erhöhen.
Dementsprechend hat die Stadt beschlossen, dass die Stadtverwaltung bis 2025 ihre Geschäftstätigkeit auf digitale Plattformen verlagern wird. 100 % der förderfähigen öffentlichen Dienste werden online gestellt; Menschen und Unternehmen werden dies online tun und die Informationen nur einmal angeben. 100 % der Stadtbewohner werden Smartphones haben …
Um die oben genannten Ziele wirksam umzusetzen, setzt die Stadt laut dem Informations- und Kommunikationsministerium von Ho-Chi-Minh-Stadt weiterhin Richtlinien zur Unterstützung und Entwicklung der Rechenzentrums- und Cloud-Computing-Infrastruktur um. Telekommunikationsnetzinfrastruktur, Breitband-Internet, Abdeckung aller Stadtteile, Weiler ohne Signaleinbrüche; Erweitern und verbessern Sie die Datenintegrations- und -austauschplattform der Stadt. flächendeckendes 5G-Netz (nachdem das Ministerium für Information und Kommunikation eine Lizenz erteilt hat); Förderung von 5G-Anwendungen und -Diensten.
Auch Verbindungsdienste für das Internet der Dinge (IoT) und KI-Anwendungsplattformen, die der Entwicklung digitaler Behörden, digitaler Wirtschaft, digitaler Gesellschaft usw. dienen, werden verbessert und erweitert.
Im Jahr 2024 wird die Stadt außerdem die Einführung neuer Plattformen beschleunigen, um die Qualität der öffentlichen Dienste zu verbessern und gleichzeitig Daten effektiv bei der Durchsetzung der städtischen Verwaltung einzusetzen. Wir werden uns insbesondere auf das Grundstücksinformationssystem und die Baugenehmigungen konzentrieren, da dies die beiden Bereiche mit der größten Anzahl komplexer Aufzeichnungen sind und die Bedürfnisse der Menschen am stärksten beeinflussen. Stellen Sie gleichzeitig eine digitale Plattform bereit und speichern Sie elektronische Dokumente der Stadt, um das Data Warehouse der Stadt zu erweitern und effektiv zu nutzen.
Im Jahr 2024 wird die Stadt im Rahmen der digitalen Transformation eine digitale Verwaltung aufbauen, die den Bürgern dient. Dazu wird sie die Digitalisierung und Umstrukturierung von Geschäftsprozessen weiter vorantreiben, die Bearbeitungszeiten im digitalen Umfeld verkürzen, um die Qualität und Quantität der Dienstleistungen im gesamten Projekt zu verbessern, und papierlose Verwaltungsverfahren einführen. Um die Beteiligung der Bürger an der digitalen Verwaltung zu erhöhen und digitale Bürger zu fördern, wird in diesem Jahr die City Citizen-App auf Mobilgeräten eingeführt, damit die Bürger „Die Bürger können effektiver und bequemer mit der Stadtverwaltung kommunizieren und auf sie zugreifen“, erklärte Herr Lam Dinh Thang.
BA TAN
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)