Dabei handelt es sich um eine globale Gemeinschaftsinvestitionsinitiative von AstraZeneca, die sich auf Jugendliche konzentriert und Interventionen zur Prävention häufiger nicht übertragbarer Krankheiten (NCDs) wie Krebs, Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und chronischer Lungenerkrankungen anbietet. Das Projekt wird von Juni 2023 bis Dezember 2025 umgesetzt.
Die Auftaktveranstaltung der zweiten Phase des Vietnam Youth Health Program fand am 29. September statt. (Quelle: Plan International Vietnam) |
An der Auftaktveranstaltung nahmen der außerordentliche Professor Dr. Nguyen Thanh De, Direktor der Abteilung für Sportunterricht im Ministerium für Bildung und Ausbildung, Herr Nitin Kapoor, Vorsitzender und Generaldirektor von AstraZeneca Vietnam, Frau Quach Thuc Anh, Direktorin für Finanzen und Verwaltung bei Plan International Vietnam, sowie Vertreter der entsprechenden Behörden und weiterführenden Schulen und Universitäten teil, die in der kommenden Zeit an dem Programm teilnehmen werden.
Hier erklärte der außerordentliche Professor Dr. Nguyen Thanh De, Direktor der Abteilung für Sport im Ministerium für Bildung und Ausbildung, dass die Weltgesundheitsorganisation Verhaltensweisen und Lebensstile identifiziert habe, die sich ab der Schul- und Universitätsphase herausbilden und mit der Zunahme nicht übertragbarer Krankheiten in Zusammenhang stünden.
Um die Prävention nicht übertragbarer Krankheiten zu stärken und die Inhalte des Schulgesundheitsprogramms für den Zeitraum 2021–2025 festzulegen, hat das Bildungs- und Ausbildungsministerium in Abstimmung mit Plan International Vietnam das Vietnam Youth Health Project für den Zeitraum 2023–2025 umgesetzt, das von der AstraZeneca Group finanziert wird.
Außerordentlicher Professor Dr. Nguyen Thanh De drückte auch seinen Respekt und seine Wertschätzung für internationale Partner wie AstraZeneca und Plan International Vietnam aus, die das Projekt gesponsert und begleitet haben.
Herr Nitin Kapoor, Vorsitzender und Generaldirektor von AstraZeneca Vietnam, erklärte: „Als weltweit führender biopharmazeutischer Konzern mit einem langfristigen Engagement für nachhaltige Entwicklung glauben wir, dass Investitionen in die Gesundheit junger Menschen heute Investitionen in die nachhaltige Zukunft der gesamten Gesellschaft sind.
Wir sind stolz auf die konkreten und positiven Auswirkungen des Jugendgesundheitsprogramms in Phase eins und freuen uns darauf, die Zusammenarbeit mit Partnern fortzusetzen, um die bevorstehende zweite Phase voranzutreiben.“
Frau Quach Thuc Anh, Finanz- und Verwaltungsdirektorin von Plan International Vietnam, sagte außerdem: „Wir müssen in dieser Phase auf das Wachstum und die Entwicklung junger Menschen achten.
Jede Entscheidung, die wir treffen, jede Gewohnheit, die wir entwickeln, und jeder Weg, den wir wählen, kann dauerhafte Konsequenzen und Auswirkungen haben, die Generationen überdauern.
Es gibt Belege dafür, dass sich ungesunde Verhaltensweisen, die nicht übertragbare Krankheiten verursachen, häufig im Jugendalter entwickeln, darunter ungesunde Ernährung, Rauchen und Passivrauchen, Bewegungsmangel und Alkoholkonsum.
Tatsächlich sind mehr als die Hälfte der Todesfälle im Zusammenhang mit nicht übertragbaren Krankheiten auf Verhaltensweisen und Gewohnheiten zurückzuführen, die sich im Jugendalter gebildet oder verstärkt haben.
Um die globale Reaktion auf nicht übertragbare Krankheiten zu stärken, müssen wir den ersten Lebensjahren und insbesondere der Adoleszenz mehr Aufmerksamkeit schenken und in sie investieren.“
Das Jugendgesundheitsprogramm für den Zeitraum 2023–2025 ist ein dreijähriges Programm, das zur Verbesserung der Gesundheit und Lebensqualität der vietnamesischen Jugend beitragen soll, insbesondere der Altersgruppe von 10 bis 24 Jahren in den Bezirken Cau Giay, Long Bien, Dong Anh und Hai Ba Trung in Hanoi. Das konkrete Ziel dieses Programms besteht darin, sicherzustellen, dass junge Menschen in Hanoi über Risikoverhalten und Maßnahmen zur Vorbeugung nicht übertragbarer Krankheiten aufgeklärt werden, damit sie im Rahmen verbesserter Gesundheitsdienste, Gesundheitssysteme und eines förderlichen politischen Umfelds Entscheidungen über ihre Gesundheit treffen können. Weltweit hat das Youth Health-Programm seit seiner Einführung im Jahr 2010 mehr als 10 Millionen junge Menschen in über 40 Ländern auf fünf Kontinenten erreicht. Im Mai 2019 wurde AstraZeneca für sein Jugendgesundheitsprogramm mit dem Preis „Unternehmen des Jahres“ für Unternehmensphilanthropie ausgezeichnet, mit dem britische Unternehmen gewürdigt werden, die einen herausragenden Beitrag für die Gemeinschaft leisten. Nach drei Jahren der Umsetzung der ersten Phase hat das Jugendgesundheitsprogramm in Vietnam trotz der zahlreichen Herausforderungen durch die Covid-19-Pandemie alle wichtigen Ziele erreicht und erhebliche Auswirkungen auf die Zielgruppen gehabt. Zu den ermutigenden Ergebnissen zählen: 81 % der am Programm teilnehmenden Jugendlichen zeigten ein gesteigertes Bewusstsein für Risikofaktoren für nicht übertragbare Krankheiten, 79 % ein gesteigertes Bewusstsein für drei oder mehr nicht übertragbare Krankheiten und der Anteil der Jugendlichen mit positivem Verhalten in Bezug auf gesunde Ernährung stieg um 63 %. |
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)