
Viele Gewerberäume stehen leer.
Laut einem Reporter der Zeitung Hanoi Moi stehen viele Geschäfts- und Dienstleistungsräume im Erdgeschoss der Umsiedlungswohnungen leer und befinden sich in einem stark heruntergekommenen Zustand, weil die Versteigerung der Nutzungsrechte nicht durchgeführt wurde oder aufgrund der hohen Mietpreise weder eine Organisation noch eine Einzelperson sie mietet.
Gleichzeitig fehlt es den Bewohnern dieser Wohnblocks an Geschäften und anderen wichtigen Dienstleistungen; die Gemeindezentren sind klein und eng. Die Leerstände dieser Gebiete verursachen nicht nur große Haushaltsverluste, sondern beeinträchtigen auch die Schönheit der Stadt. Viele Orte werden zu Zufluchtsorten für Drogenabhängige und Diebe.
Beim Anblick der Dutzenden Kioske im Erdgeschoss der Umsiedlungsgebiete Dong Tau und Den Lu (Bezirk Hoang Mai) mit ihren verschlossenen Türen und Schlössern empfand der Reporter Mitleid. Durch die jahrelange Schließung sind die Kioske inzwischen stark verfallen: Ihre Türen sind schäbig, die Wände schimmelig und die Beschichtung blättert aufgrund von Undichtigkeiten ab. Um die Kioske herum wuchert wildes Unkraut, und viele Stellen sind sogar zu Mülldeponien geworden.
Die ersten Stockwerke der Gebäude N6A, N6E, N3B … (Bezirke Thanh Xuan und Cau Giay); Gebäude A, B, G, Umsiedlungsgebiet Vinh Phuc (Bezirk Ba Dinh); Gebäude B3, B5, Cau Dien (Bezirk Bac Tu Liem); Gebäude C10, B12, Umsiedlungsgebiet Xuan La 1 (Bezirk Tay Ho) … befinden sich ebenfalls in einem ähnlichen Zustand der Vernachlässigung, des Verfalls und der Verschwendung.
Im Umsiedlungsgebiet Xuan La 1 beispielsweise liegen die Gebäude C10 und B12 in bester Lage – nahe der Vo Chi Cong Straße. Viele Kioske im Erdgeschoss werden jedoch seit Jahren nicht mehr genutzt und sind daher schimmelig, undicht und stark verfallen. Nguyen Bich Hoan, ein Bewohner des Umsiedlungsgebiets Xuan La 1, betrachtete die rostigen Eisentüren der Kioske und sagte, die Kioske seien früher vermietet und daher sehr sauber gewesen und hätten viele Käufer und Verkäufer gehabt. Der „trostlose“ und verfallene Anblick entstand erst, seit das Erdgeschoss für eine Auktion der Nutzungsrechte zurückgefordert wurde.
Nguyen Van Manh, Vorstandsvorsitzender des N3B-Gebäudes im Stadtgebiet N2 Trung Hoa – Nhan Chinh, erklärte: „Es tut uns Anwohnern sehr leid, dass die Kioske im Erdgeschoss des Gebäudes seit vielen Jahren leer stehen. Im Stadtgebiet N2 Trung Hoa – Nhan Chinh gibt es keinen traditionellen Markt, Supermarkt und andere wichtige Dienstleistungen, sodass die Mindestbedürfnisse der Menschen nicht gedeckt werden können. Wir haben die städtischen Abteilungen und Zweigstellen wiederholt aufgefordert, Maßnahmen zu ergreifen, um die Versteigerung der Pachtrechte zu beschleunigen, die Erdgeschossflächen der Gebäude zu nutzen, Verfall und Verschwendung zu vermeiden und die Haushaltseinnahmen zu erhöhen, aber wir haben ewig gewartet und sehen immer noch ... verlassene Gebäude.“
Was ist die Ursache?
Der Untersuchung des Reporters zufolge liegt der Hauptgrund dafür, dass über 21.500 Quadratmeter Fläche im Erdgeschoss von 61 Umsiedlungswohngebäuden in Hanoi , die für gewerbliche Dienstleistungen genutzt werden, seit vielen Jahren leer stehen, in geänderten Richtlinien hinsichtlich der Verwaltung und Vermietung dieser Bereiche.
Konkret wurde ab 2021 die gesamte Fläche des ersten Stocks unter einer bestimmten Form vermietet, sodass der Großteil der Fläche an Dienstleistungsunternehmen vermietet wurde. Am 10. März 2021 erließ das Volkskomitee von Hanoi den Beschluss Nr. 03/2021/QD-UBND, der Einheiten dazu verpflichtet, die Pacht von Dienstleistungsgeschäftsflächen für Umsiedlungswohnhäuser zu versteigern, sodass die Fläche des ersten Stocks für Pachtrechte versteigert werden muss. Die Organisation der Vorbereitung, Bewertung und Genehmigung der Mietpreisliste für in Frage kommende Auktionsflächen verlief jedoch aufgrund ständiger Richtlinienänderungen langsam, sodass sich bis heute mehr als 21.500 m2 Fläche des ersten Stocks aufgrund unvollständiger Auktionsverfahren noch immer in einem „desolaten“ Zustand befinden.
Dang Tran Trung, stellvertretender Direktor von Hanoi Housing Management and Development One Member Co., Ltd. – einer der beiden Einheiten, die Umsiedlungswohnungen in der Stadt verwalten – erklärte dies und sagte, dass das Unternehmen aufgrund von Richtlinienänderungen im Zusammenhang mit der Versteigerung von Pachtrechten ab 2024 dringend Schritte zur Organisation der Auktion unternommen habe. Das größte Problem bestehe jedoch darin, dass dem Unternehmen bisher keine Entscheidung des städtischen Volkskomitees zur Übergabe von Häusern und Grundstücken gemäß den Bestimmungen des Regierungserlasses Nr. 108/2024/ND-CP vom 23. August 2024 zur Regelung der Verwaltung, Nutzung und Verwertung von Häusern und Grundstücken als öffentliches Eigentum vorliegt. Daher habe das Finanzministerium von Hanoi keine Grundlage, um eine Bewertung vorzunehmen und dem städtischen Volkskomitee eine Preisliste zur Organisation der Auktion vorzulegen.
Hinzu kommt, dass an manchen Standorten der Startpreis für Auktionen relativ hoch ist und viele Standorte für Dienstleistungsunternehmen ineffiziente Investitionsstandorte und keine Geschäftsvorteile aufweisen, sodass die Leute kein Interesse an einer Teilnahme an Auktionen haben, wie zum Beispiel: Gebäude N01, 7A Le Duc Tho, Bezirk Mai Dich (Bezirk Cau Giay); Gebäude A1, A2, Umsiedlungsgebiet Bezirk Kim Giang (Bezirk Thanh Xuan) … Ganz zu schweigen davon, dass einige Gebiete im Jahr 2025 nicht für eine Auktion infrage kommen, weil die Verwaltungs- und Betriebseinheit noch keinen Plan zur Verwaltung und Nutzung öffentlicher Vermögenswerte entwickelt und vorgelegt hat; einige Gebiete wurden an die Verwaltungs- und Betriebseinheit übertragen, sodass sich der Abschluss des Auktionsverfahrens ebenfalls verzögert.
Um die oben genannten Schwierigkeiten zu lösen und gleichzeitig die Versteigerung von Dienstleistungsbereichen im Erdgeschoss der Umsiedlungswohnungen zu beschleunigen, teilte Mac Dinh Minh, stellvertretender Direktor des Bauamts von Hanoi, mit, dass das Amt dem Volkskomitee der Stadt zahlreiche Lösungen vorgelegt und vorgeschlagen habe. Insbesondere werden sich die Einheiten, die die Umsiedlungswohnungen verwalten und betreiben, für die Bereiche, die 2025 für eine Versteigerung in Frage kommen, mit dem Finanzamt abstimmen, um die Mietpreisliste zu genehmigen und die Versteigerung im dritten Quartal 2025 zu organisieren. Für Bereiche, die 2025 nicht für eine Versteigerung in Frage kommen, werden die Einheiten dringend Pläne für die Verwaltung und Nutzung öffentlichen Vermögens gemäß Dekret Nr. 108/2024/ND-CP der Regierung erstellen, zur Bewertung und Genehmigung vorlegen und eine Beratungseinheit mit der Bestimmung des Anfangspreises beauftragen. Bereiche mit ineffektiven und unattraktiven Investitionsstandorten werden geprüft und dem Volkskomitee der Stadt gemeldet, um eine Änderung der Nutzungsfunktion (falls erforderlich) in Betracht zu ziehen oder sie zur Verwaltung und für öffentliche Zwecke an die jeweilige Gemeinde (Bezirksebene) zu übergeben.
Es ist bekannt, dass das Finanz- und das Bauamt dem städtischen Volkskomitee die Genehmigung zur Umwandlung eines Teils der Dienstleistungsflächen im Erdgeschoss der Umsiedlungsgebäude in öffentliche Einrichtungen wie Gemeindezentren, Spielplätze, Bibliotheken usw. erteilt haben, da es in Gebäuden ohne öffentliche kulturelle Einrichtungen keine öffentlichen Einrichtungen gibt. Darüber hinaus prüft und schlägt das Finanzamt vor, die gesamte Fläche zu versteigern, um eine Ladenkette zu gründen, anstatt wie bisher einzelne kleine Flächen zu versteigern. Mit diesen Optionen können die 21.500 m² Erdgeschossfläche der Umsiedlungswohnungen hoffentlich bald genutzt werden, wodurch die derzeitige Situation von Vernachlässigung und Verschwendung vermieden wird.
(Fortgesetzt werden)
Quelle: https://hanoimoi.vn/chung-cu-tai-dinh-cu-xuong-cap-bo-trong-lang-phi-cach-nao-giai-cuu-bai-2-hang-chuc-nghin-met-vuong-bo-trong-706812.html
Kommentar (0)