Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Chinesische und russische Kampfjets dringen in die südkoreanische ADIZ ein

Báo Đắk NôngBáo Đắk Nông07/06/2023

[Anzeige_1]

Am 7. Juni entdeckte das südkoreanische Militär vier chinesische und mehrere russische Militärflugzeuge , die ohne vorherige Ankündigung in die südkoreanische Luftverteidigungs-Identifikationszone eindrangen.

Chien dau co cua Trung Quoc, Nga di vao di vao vung ADIZ cua Han Quoc hinh anh 1 Russischer TU-95-Bomber (oben) und chinesischer H-6-Bomber. (Quelle: Korea Joongang Daily)

Laut Yonhap hat Lee Seung-beom, Direktor der Abteilung für internationale Politik im südkoreanischen Verteidigungsministerium , am 7. Juni eine „strenge“ Protestnote an China und Russland geschickt, weil diese beiden Länder ohne vorherige Ankündigung Kampfjets in die südkoreanische Luftverteidigungs-Identifikationszone ( ADIZ ) geschickt hatten.

Das südkoreanische Militär erklärte am 7. Juni, es habe vier chinesische und mehrere russische Militärflugzeuge entdeckt, die ohne Vorwarnung in die südkoreanische Luftverteidigungszone eingedrungen seien. Die südkoreanische Luftwaffe entsandte umgehend Kampfjets zum Ort des Geschehens.

Allerdings verletzten die chinesischen und russischen Flugzeuge den südkoreanischen Luftraum nicht.

Zu dieser Entwicklung kam es Stunden, nachdem die chinesische und die russische Luftwaffe früher am Tag eine gemeinsame strategische Patrouille durchgeführt hatten.

Herr Lee Seung-beom drückte in einer Mitteilung an die Militärattachés der chinesischen und der russischen Botschaft in Seoul sein Bedauern über den Vorfall aus.

In einer Pressemitteilung äußerte das südkoreanische Verteidigungsministerium seine Besorgnis darüber, dass die beiden Länder Flugzeuge in sensible Gebiete in der Nähe „unseres Luftraums“ schickten.

Das Ministerium forderte Peking und Moskau außerdem auf, geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um eine Wiederholung der oben genannten Aktionen zu verhindern, und wies darauf hin, dass derartige Eingriffe zu Spannungen in der Region führen könnten.

Nach Angaben des chinesischen Verteidigungsministeriums wurde die gemeinsame Patrouille im „relevanten“ Luftraum über dem Japanischen Meer und dem Ostchinesischen Meer durchgeführt.

Die Patrouille sei Teil eines jährlichen Kooperationsplans zwischen dem chinesischen und dem russischen Militär, teilte das Ministerium mit.

Dies ist die sechste gemeinsame strategische Luftpatrouille der beiden Streitkräfte.

Eine Luftverteidigungs-Identifikationszone ist kein territorialer Luftraum, sondern wird abgegrenzt, um von ausländischen Flugzeugen eine Identifizierung zu verlangen und so unerwartete Zusammenstöße zu verhindern./


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Im Ausstellungsraum zum 80. Jahrestag des Nationalfeiertags am 2. September
Überblick über die erste A80-Trainingseinheit am Ba Dinh Square
Lang Son erweitert internationale Zusammenarbeit zur Erhaltung des kulturellen Erbes
Patriotismus auf junge Art

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt