Ein Retainer ist eine Zahnspange aus Kunststoff oder Metall, die für jeden Menschen individuell angefertigt wird. Eine Zahnprothese, die dazu dient, die Zähne nach einer kieferorthopädischen Behandlung in ihrer ursprünglichen Position zu halten. Daher ist es wichtig, den Retainer sauber und in gutem Zustand zu halten, damit er lange verwendet werden kann und weiterhin so wirksam ist wie zuvor.
Bei Zahnspangen handelt es sich um ein Verfahren, bei dem Ärzte Kraft anwenden, um falsch ausgerichtete Zähne in der richtigen Position im Kiefer zu halten und den Patienten so zu einem idealen Biss zu verhelfen.
Obwohl dieser Vorgang nur eine sehr geringe Auswirkung auf Ihre Zähne hat, können Ihre Zähne sehr empfindlich werden. Nachdem Ihre Zahnspange entfernt wurde, dauert es einige Zeit, bis sich Ihr Parodontal- und Zahnfleischgewebe stabilisiert hat. Außerdem kann man mit bloßem Auge erkennen, dass die Zähne sehr schön und gleichmäßig sind.
Nach der Zahnspange müssen Sie 9 bis 12 Monate lang einen Retainer tragen, wenn Sie optimale kieferorthopädische Ergebnisse erzielen möchten.
Tatsächlich ist der Zahn zu diesem Zeitpunkt jedoch noch sehr schwach und nicht stabil im Alveolarknochen verankert. Darüber hinaus können Ihre Zähne durch tägliches Kauen leichter in ihren ursprünglichen Zustand zurückversetzt werden. Deshalb müssen Sie jetzt einen Retainer tragen, um Ihre Zähne in der gewünschten Position stabil zu halten.
Es gibt drei Haupttypen von Retainer: feste Retainer, herausnehmbare Metallretainer und herausnehmbare durchsichtige Kunststoffretainer.
Jeder Retainertyp weist einen anderen Aufbau sowie unterschiedliche Vor- und Nachteile auf. Der Arzt berät Sie anhand Ihres Zahnzustands und Ihrer persönlichen Bedürfnisse über die geeignete Zahnersatzart. Daher muss der Halter ordnungsgemäß gewartet werden.
Häufige Probleme bei der Pflege von Retainern
- Plaquebildung : Auf Ihrem Retainer kann sich schnell Plaque bilden. Vor allem, wenn sie nicht regelmäßig gereinigt werden. Dieser Belag kann Mundgeruch oder andere Probleme der Mundgesundheit verursachen.
- Zahnstein : Zahnstein ist ein harter Belag, der durch die Ansammlung von Mineralien im Speichel entsteht. Auf dem Retainer kann sich Zahnstein bilden. Erschwert die Reinigung und kann das Zahnfleisch reizen.
- Beschädigung : Halterungen können beschädigt werden, wenn sie nicht ordnungsgemäß gewartet werden. Ob zu gründliche Reinigung oder falsche Lagerung.
- Verlust : Zurückbehaltene Gegenstände können verloren gehen, wenn sie nicht ordnungsgemäß aufbewahrt werden. Speziell in Seidenpapier verpackt. Es kann verloren gehen und irgendwo verlegt werden, was die Anschaffung eines neuen Andenkens mit sich bringt.
Jeder Halter hat seine eigenen Vor- und Nachteile. Heutzutage bevorzugen die meisten Menschen nach einer Zahnspange jedoch transparente Retainer.
So reinigen Sie Ihren Retainer
Putzen Sie Ihren Retainer täglich : Verwenden Sie eine Zahnbürste mit weichen Borsten und eine nicht scheuernde Zahnpasta, um die Innen- und Außenseite Ihres Retainers mindestens zweimal täglich sanft zu putzen.
Weichen Sie den Retainer in einer Lösung oder Brausetablette ein : Weichen Sie den Retainer in Wasser mit einer Brausetablette oder einer speziellen Reinigungslösung ein. Diese Reinigungslösungen helfen, Plaque und Speisereste zu entfernen, die eine Zahnbürste nicht erreichen kann.
Spülen Sie den Retainer mit Wasser ab : Nachdem Sie Ihre Zähne geputzt und den Retainer in der Lösung eingeweicht haben. Spülen Sie den Halter mit Wasser aus, bis er vollständig sauber ist. Trocknen Sie den Retainer vor der Lagerung oder vor der Verwendung mit einem sauberen Tuch ab, um Bakterienansammlungen vorzubeugen.
FB Saigon Kiefer- und Gesichtsklinik
Zahnarztberatung
- Vermeiden Sie die Verwendung von Bleichmittel oder Mundwasser mit Alkohol zur Reinigung Ihres Retainers, da dieser dadurch beschädigt werden kann. Und falls der Retainer Zahnstein aufweist, legen Sie ihn 15–30 Minuten in verdünnten Essig (1 Teil Essig auf 3 Teile Wasser), putzen Sie anschließend Ihre Zähne und spülen Sie Ihren Mund gründlich aus. Die Säure im Essig hilft, Plaque aufzulösen.
- Die richtige Pflege Ihres Retainers trägt dazu bei, Ihre Mundgesundheit zu gewährleisten und die Wirksamkeit Ihrer Zahnspange zu maximieren. Sie sollten daher Methoden zur Reinigung Ihres Retainers anwenden, um den kieferorthopädischen Prozess bald abschließen und ein selbstbewusstes Lächeln haben zu können.
Artikel mit professionellen Ratschlägen vom Team der kosmetischen Ärzte von La Ratio Cosmetic Dentistry und Saigon Maxillofacial Hospital
[Anzeige_2]
Quelle: https://thanhnien.vn/thoi-trang-tre/cham-soc-ham-duy-tri-sau-khi-nieng-rang-hieu-qua-nhat-tu-nha-si-18524062416255677.htm
Kommentar (0)