Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Unterseekabel reißt unerwartet, Deutschland und Finnland warnen vor „Hybridkrieg“

Báo Tuổi TrẻBáo Tuổi Trẻ19/11/2024

Deutschland und Finnland untersuchen vorsätzliche Sabotage, nachdem zwei Unterseekabel unter der Ostsee durchtrennt wurden.


Cáp ngầm bị đứt, Đức và Phần Lan cảnh báo 'chiến tranh hỗn hợp' - Ảnh 1.

Das Telekommunikationskabel C-Lion wird 2015 auf dem Grund der Ostsee vor der Küste Helsinkis, Finnland, verlegt – Foto: yle.fi/Heikki Saukkomaa/Lehtikuva

Laut AFP und Reuters gab das finnische Telekommunikations- und Cybersicherheitsunternehmen Cinia bekannt, dass das 1.200 Kilometer lange Kabel, das Helsinki (Finnland) mit dem Hafen von Rostock (Deutschland) verbindet, am 18. November (Ortszeit) außer Betrieb genommen wurde.

Im Unterseekabel C-Lion1 wurde ein Fehler festgestellt, der dazu führte, dass alle von diesem Kabel bereitgestellten Dienste nicht mehr funktionierten.

„Die Ursache für den Kabelbruch lässt sich derzeit nicht beurteilen, jedoch ist es unwahrscheinlich, dass derartige Kabelbrüche in diesem Meeresgebiet ohne äußere Einwirkung auftreten“, erklärte ein Unternehmenssprecher.

Die Reparaturen könnten zwischen fünf und 15 Tagen dauern, sagte Cinia-CEO Ari-Jussi Knaapila.

Finnland und Deutschland betonten in einer gemeinsamen Erklärung, sie seien „sehr besorgt über das gerissene Unterseekabel“ und „untersuchen einen Vorfall, der unmittelbar den Verdacht auf vorsätzliche Sabotage aufkommen lässt“.

Gleichzeitig äußerten beide Länder ihre Besorgnis über die Sicherheit Europas und warnten vor der Gefahr eines „hybriden Krieges“ (also einer Kombination aus militärischen und nichtmilitärischen Maßnahmen), nannten den „Verdächtigen“ jedoch nicht namentlich.

Die Ostsee in Nordeuropa ist eine vielbefahrene Handelsschifffahrtsroute und wird von neun Ländern umgeben.

Zuvor war am 17. November auch das 218 Kilometer lange Kabel zwischen Litauen und der schwedischen Insel Goatland ausgefallen.

Im vergangenen Jahr wurden zudem eine Gaspipeline und mehrere Unterseekabel unter der Ostsee schwer beschädigt.

Bei den Vorfällen im Jahr 2023 stellten finnische und estnische Ermittler fest, dass ein chinesisches Containerschiff seinen Anker mitgeschleift und dadurch Schäden verursacht hatte, wobei noch nicht klar war, ob dies versehentlich oder vorsätzlich geschah.

Der bemerkenswerteste Vorfall im Jahr 2022 war die Explosion der Nord-Stream-Gaspipeline zwischen Russland und Deutschland.


[Anzeige_2]
Quelle: https://tuoitre.vn/cap-ngam-bi-dut-bat-thuong-duc-va-phan-lan-canh-bao-chien-tranh-hon-hop-20241119142554861.htm

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Pilot erzählt von dem Moment, „als er am 30. April über das Meer der roten Fahnen flog und sein Herz für das Vaterland zitterte“
Stadt. Ho Chi Minh 50 Jahre nach der Wiedervereinigung
Himmel und Erde in Harmonie, glücklich mit den Bergen und Flüssen
Feuerwerk erhellte den Himmel zur Feier des 50. Jahrestages der nationalen Wiedervereinigung

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt