Der Stabschef des indonesischen Ministeriums für Kinderschutz und Frauenförderung, Titi Eko Rahayu, hofft, dass die Einrichtung der neuen Spezialeinheit dazu beitragen wird, die Rechte der Bevölkerung, insbesondere gefährdeter Gruppen wie Frauen und Kinder, zu gewährleisten. (Quelle: Antara) |
„Wir begrüßen und unterstützen die Einrichtung und den Betrieb der Direktion zur Bekämpfung des Menschen-, Frauen- und Kinderhandels unter Polri“, zitierte die Nachrichtenagentur Antara die Stabschefin des indonesischen Ministeriums für Kinderschutz und Frauenrechte, Frau Titi Eko Rahayu.
Laut Frau Titi Eko Rahayu soll die Existenz dieser neuen Ermittlungseinheit es den Polizeibeamten ermöglichen, in Fällen von Gewalt gegen Frauen und Kinder rasch zu handeln und dabei die Interessen der Opfer in den Vordergrund zu stellen.
„Wir hoffen, dass Fälle von Gewalt gegen Frauen und Kinder schneller behandelt werden. … Die mit der Bearbeitung solcher Fälle betrauten Beamten sind diejenigen, denen das Wohl von Frauen und Kindern wirklich am Herzen liegt“, sagte sie.
Zuvor hatte General Listyo Sigit Prabowo Brigadegeneral Desy Andriani offiziell zum Leiter der Agentur zur Bekämpfung des Menschen-, Frauen- und Kinderhandels ernannt. Zuvor war Frau Andriani Leiterin der Abteilung Kriminalpsychologie im Polri-Büro.
Laut dem PR-Beauftragten der Polri, Brigadegeneral Trunoyudo Wisnu Andiko, spiegele die Einrichtung der Direktion und die Ernennung einer Beamtin zur Leiterin der Agentur das Engagement des Oberbefehlshabers der Polri wider, Frauen, Kindern und anderen gefährdeten Gruppen Gerechtigkeit widerfahren zu lassen.
[Anzeige_2]
Quelle: https://baoquocte.vn/canh-sat-quoc-gia-indonesia-quyet-tam-thuc-thi-cong-ly-cho-phu-nu-va-tre-em-287423.html
Kommentar (0)