Der Delegierte Duong Khac Mai ( Dak Nong- Delegation) stimmte dem Entwurf des Gesetzes zur Stadtplanung und ländlichen Planung voll und ganz zu. Ziel ist es, die Planungspolitik und -gesetze zu perfektionieren, die Stadtentwicklung harmonisch mit dem ländlichen Neubau zu verbinden und so den Anforderungen einer nachhaltigen sozioökonomischen Entwicklung gerecht zu werden.
Herr Mai zufolge stehen Stadt- und Landplanung jedoch im Zuge der Öffnung für Einflüsse aus vielen Kulturen vor großen Herausforderungen, insbesondere im Hinblick auf die Architektur. Globalisierung, Modernisierung und Urbanisierung haben sich negativ auf traditionelle architektonische Werte ausgewirkt. Auch verlieren ländliche Landschaften allmählich kulturelle Symbole wie Banyanbäume und Gemeinschaftshäuser. Traditionelle Häuser werden durch Röhrenhäuser, Häuser mit ausländischem Baustil und stereotype Architektur ersetzt.
Um eine nachhaltige Entwicklungsplanung zu gewährleisten, ist es laut Herrn Mai in Artikel 7 zu den Grundsätzen der Stadt- und Landplanung notwendig, die Grundsätze zum Schutz, zur Weitergabe und Förderung traditioneller Werte, der nationalen kulturellen Identität und zur Achtung des regionalen Kulturraums zu untersuchen und zu ergänzen.
Laut dem Abgeordneten Le Huu Tri ( Khanh Hoa- Delegation) enthält der Gesetzesentwurf neun neue, logisch und klar formulierte Inhaltsgruppen im Vergleich zu den geltenden Gesetzen, um Konsistenz und Einheitlichkeit im Planungsrecht und verwandten Gesetzen zu gewährleisten und so die Anforderungen für die Umsetzung von Bauinvestitionsprojekten zu erfüllen. Zu den herausragenden Neuerungen zählen beispielsweise die klare Definition des städtischen und ländlichen Planungssystems nach Planungsarten und -ebenen, die Definition, Dezentralisierung und Delegation von Befugnissen bei der Erstellung, Bewertung, Genehmigung und Anpassung der städtischen und ländlichen Planung sowie die Vereinfachung der Verfahren zur Erstellung, Bewertung und Genehmigung von Planungen, um den Anforderungen zur Verbesserung des Investitions- und Geschäftsumfelds gerecht zu werden.
Herr Tri bewertete dies als einen wichtigen Schritt in der Stadt- und Landplanung. Die neuen Inhalte des Gesetzesentwurfs werden viele Hindernisse beseitigen, den Investitionsprozess erleichtern und die Verwaltungseffizienz in städtischen und ländlichen Gebieten verbessern. Gleichzeitig wird die Planungsqualität verbessert und den Anforderungen an Bau, Verwaltung und nachhaltige Entwicklung städtischer Gebiete in Vietnam gerecht.
Herr Tri sagte außerdem, dass der Gesetzesentwurf klarere Regelungen zu den Inhalten und Ebenen der Stadt- und Landplanung im Einklang mit der Planung der Provinz enthalten müsse. Gleichzeitig sei es notwendig, den Fall der Zonenplanung und der Detailplanung klar festzulegen, wenn die vorgeschlagene Planungsgrenze Überschneidungen und Schnittpunkte zwischen Funktionsbereichen und städtischen Gebieten, zwischen Funktionsbereichen und ländlichen Gebieten sowie zwischen städtischen und ländlichen Gebieten aufweist.
Delegierter Hoang Van Cuong (Delegation Hanoi ) sagte, dass Stadtplanung und ländliche Planung zwei verschiedene Kategorien seien, die jedoch miteinander verflochten seien. Daher sei die Entwicklung des Gesetzes über Stadtplanung und ländliche Planung äußerst notwendig, um ein synchrones Planungssystem zu schaffen, das Integration und Vollständigkeit gewährleistet, Überschneidungen von Plänen vermeidet und die Stadtentwicklung mit der ländlichen Bebauung harmonisch verbindet.
„Die Entwicklung dieses Gesetzes ist für uns auch eine Gelegenheit, die Gesamtplanung in Bezug auf städtische und ländliche Gebiete zu überprüfen, um ein logisches, hierarchisches Planungssystem zu schaffen, das sowohl eine Voraussetzung als auch eine Grundlage für die Umsetzung der Planung auf niedrigerer Ebene und auch für die Konkretisierung der Planung auf höherer Ebene ist“, sagte Herr Cuong.
[Anzeige_2]
Quelle: https://daidoanket.vn/canh-quan-nong-thon-dan-mat-bieu-tuong-dac-trung-cay-da-dinh-lang-10284268.html
Kommentar (0)