Vor Kurzem hat die Delegation der Nationalversammlung von Hanoi Kommentare zum Entwurf des Straßengesetzes und zum Gesetz über Verkehrsordnung und -sicherheit eingeholt.
Eine bestimmte Gruppe von Fahrern erhält regelmäßige Gesundheitsuntersuchungen durch das Gesundheitsministerium
Das Justizministerium von Hanoi hat in seiner Stellungnahme zur Konferenz zum Gesetzesentwurf zur Straßenverkehrsordnung und -sicherheit grundsätzlich mit dem Inhalt des Gesetzesentwurfs einverstanden. Um den Gesetzesentwurf jedoch zu vervollständigen, schlug das Justizministerium dem Redaktionsausschuss vor, die Personen zu untersuchen und zu ergänzen, die am Verkehr mit selbstbalancierenden zweirädrigen Elektrofahrzeugen, Rollern (mit oder ohne Strom) und tragbaren Elektrokoffern teilnehmen. Der Grund dafür ist, dass es sich bei diesen Personen hauptsächlich um Kinder und Jugendliche handelt. Die Teilnahme am Verkehr mit diesen Verkehrsmitteln kann zu Verkehrsunsicherheit und Verkehrsunfällen führen. Der Gesetzesentwurf hat dieses Thema jedoch noch nicht klassifiziert oder angepasst.
Frau Le Thanh Hieu, Leiterin des Beratungs-, Kritik- und Sozialbewertungsausschusses der Hanoi Union of Science and Technology Associations, teilt diese Besorgnis und sagte, dass Artikel 34 des Gesetzesentwurfs derzeit einige Arten von Fahrzeugen nicht erwähne, die von Kindern und Jugendlichen zur Teilnahme am Verkehr verwendet werden, wie z. B. selbstbalancierende zweirädrige Elektrofahrzeuge, Roller, selbstangetriebene Elektrokoffer usw. Diese Fahrzeugtypen bergen ein potenzielles Risiko für die Verkehrssicherheit, daher wird vorgeschlagen, die Klassifizierung und Anpassung für diese Themen zu ergänzen.
Was einige spezifische Inhalte betrifft, so besagt Artikel 21 Absatz 2 des Gesetzentwurfs über die Verwendung von Hupensignalen: „In dicht besiedelten Gebieten sowie in medizinischen Untersuchungs- und Behandlungseinrichtungen darf zwischen 22:00 Uhr des Vortages und 5:00 Uhr des Folgetages nicht gehupt werden.“ Das Justizministerium schlug dem Redaktionsausschuss vor, diese Bestimmung zu überprüfen, da die Realität zeigt, dass die Zahl der Fahrzeuge, die in dieser Zeit unterwegs sind, nicht gering ist. Gleichzeitig wird in dieser Zeit die Beleuchtung reduziert, um Strom zu sparen. Bei unzureichender Ampelschaltung kann es leicht zu Verkehrsunfällen und -konflikten kommen, die zu Verkehrsunsicherheit führen. Verkehrsteilnehmer, denen das Hupen verboten ist, wissen nicht, welche Maßnahmen sie ergreifen sollen, um andere am Verkehr teilnehmende Fahrzeuge zu warnen. Vorschriften wie die im Gesetzentwurf können zu Verkehrsunsicherheit für Verkehrsteilnehmer führen und Autofahrer leicht zu Gesetzesverstößen verleiten.
Das Justizministerium forderte den Redaktionsausschuss außerdem auf, die Regelungen zu Gesundheitsuntersuchungen für Autofahrer zu überprüfen. Absatz 2, Artikel 58 des Gesetzentwurfs sieht vor, dass der Gesundheitsminister mit der Durchführung regelmäßiger Gesundheitsuntersuchungen für Autofahrer beauftragt wird.
Laut dem Justizministerium sind Gesundheitsuntersuchungen für Autofahrer notwendig, da diese bei guter Gesundheit sein müssen, um am Straßenverkehr teilnehmen zu dürfen. Um Zeit- und Geldverschwendung zu vermeiden, ist es jedoch notwendig, die Zielgruppe einzugrenzen und sich auf folgende Gruppen zu konzentrieren: Ältere Fahrer (60 Jahre oder älter), Lkw-Fahrer, Fahrer mit Vorerkrankungen, Drogenabhängigkeit oder anderen Stimulanzien.
Überprüfen Sie die Vorschriften, um zu verhindern, dass Motorräder auf die Autobahn fahren
Das Justizministerium von Hanoi stimmt dem Entwurf des Straßenverkehrsgesetzes grundsätzlich mit Inhalt und Aufbau zu. Zu einigen spezifischen Inhalten erklärte das Justizministerium, dass die Regelung über Verkehrszeichen mit wechselnden Informationen (VMS-Schilder) Anwendung findet, wenn sich die auf dem Schild angezeigten Informationen je nach Verkehrssituation ändern müssen. Je nach Zweck können die Informationen auf dem Schild Anweisungen, Verbote, Befehle oder Warnungen sein. Die Schilder dürfen nicht für Werbung verwendet werden und dürfen keine animierten, blinkenden oder bewegten Bilder enthalten.
Kapitel III des Gesetzesentwurfs über Schnellstraßen regelt den Inhalt der Investitionen in städtische Schnellstraßen. In Bezug auf diesen Inhalt empfiehlt das Justizministerium dem Redaktionsausschuss, sicherzustellen, dass Investitionen und der Bau von Schnellstraßen in städtischen Gebieten die Sicherheit gewährleisten und mit dem Beschilderungssystem vereinbar sind. Außerdem soll vermieden werden, dass Motorräder aufgrund unklarer Beschilderung auf die falsche Spur geraten. Diese Situation kommt im Bereich der Thang Long Avenue – Hauptstadt Hanoi – häufig vor.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)