Sozialer GĐXH – Ein hoher EQ ermöglicht es uns, wichtige Beziehungen zu Vorgesetzten, Kollegen, Freunden usw. effektiv aufzubauen und aufrechtzuerhalten.
Die Harvard University veröffentlichte einmal eine Studie: Es besteht ein enger Zusammenhang zwischen Emotionen und Glück.
Im Alltag tauchen immer wieder Dinge auf, die uns aufregen. Aber denken Sie daran: Wenn wir all unserer Wut freien Lauf lassen, müssen wir letztendlich den gleichen Preis dafür zahlen.
Nur wenn Sie sich von negativen Emotionen befreien und Ihre Stimmung gut im Griff haben, können Sie dauerhafte Zufriedenheit und Freude erreichen.
Wenn Sie sich also ändern möchten, beginnen Sie damit, Ihre Emotionen mit den folgenden Ratschlägen in den Griff zu bekommen.
Atmen Sie tief durch nach dem 4-7-8-Prinzip
Wenn Sie gestresst oder wütend sind, atmen Sie tief durch, um sich zu beruhigen.
Tiefes Atmen hilft Ihnen, Ihre Muskeln zu entspannen und Ihren Herzschlag zu verlangsamen, während Ihr Gehirn gleichzeitig Ihre Emotionen kontrolliert und wieder in einen stabilen Zustand reguliert.
Probieren Sie die 4-7-8-Methode aus, die von Andrew Weil, MD, Direktor des Andrew Weil Center for Integrative Medicine an der University of Arizona, entwickelt wurde.
Dementsprechend können Sie versuchen, im 4-7-8-Rhythmus zu atmen: 4 Sekunden einatmen, 7 Sekunden den Atem anhalten und 8 Sekunden ausatmen.
Illustration
Wenn Sie die Beherrschung verlieren, haben Sie 12 Sekunden Geduld.
„Wenn sich die Leute vor jedem Wutausbruch zwölf Sekunden lang beruhigen können, ist der Drang zu explodieren viel geringer“, sagt Ronald, ein amerikanischer Experte für Emotionsmanagement.
Laut dem Arzt können Sie an diesem Punkt beginnen, klarer zu denken, anstatt vollständig von Emotionen beherrscht zu werden.
Es dauert nur 12 Sekunden und Sie werden dankbar sein, dass Sie einen großen Verlust vermieden haben, weil Sie sich rechtzeitig gefangen haben.
Teilen Sie Ihre Gefühle einer Person mit, der Sie vertrauen.
Es könnte ein Freund oder ein Familienmitglied sein.
Manchmal kann es Ihnen helfen, Ihre Gefühle besser zu verstehen und Wege zu finden, auf gesunde Weise mit ihnen umzugehen, wenn Sie über sie sprechen.
Manchmal kann es Ihnen helfen, Ihre Gefühle besser zu verstehen und Wege zu finden, auf gesunde Weise mit ihnen umzugehen, wenn Sie über sie sprechen. Illustration
Trainieren Sie 30 Minuten lang
Die Huffington Post veröffentlichte einmal einen Artikel mit dem Titel „Emotionen – Arbeitsblatt“: Wenn Sie gestresst sind, machen Sie Yoga, um sich zu entspannen.
Wenn Sie traurig sind, nehmen Sie ein Bad. Wenn Sie nervös sind, tanzen Sie zur Musik.
Anstatt schlecht gelaunt zu sein und nicht abschalten zu können, ist es besser, sich sportlich zu betätigen.
Nach dem Training werden Sie feststellen, dass diese negativen Emotionen durch den Schweiß verdunstet sind.
Üben Sie Selbstvertrauen
Selbstvertrauen ist ein äußerst wichtiger Faktor bei der Kontrolle von Emotionen. Wenn Sie voller Selbstvertrauen sind, ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass Sie sich von Emotionen beeinflussen lassen.
Es gibt viele Möglichkeiten, Selbstvertrauen aufzubauen, beispielsweise durch die Teilnahme an einem Kurs zum Thema öffentliches Reden und Redegewandtheit oder durch die Teilnahme an außerschulischen Aktivitäten.
Der Umgang mit Emotionen ist eine Übung, die Zeit und Mühe erfordert.
Seien Sie geduldig mit sich selbst und lassen Sie sich nicht entmutigen, wenn es nicht sofort klappt. Wenn Sie weiterhin danach streben, zu lernen und sich zu verändern, werden Sie Fortschritte sehen.
Der Umgang mit Emotionen ist eine Übung, die Zeit und Mühe erfordert. Illustration
Schreiben Sie in 60 Minuten
Shen Congwen, ein chinesischer Schriftsteller, ist für seinen einfachen und freundlichen Lebensstil berühmt. Keine schlechte Laune kann ihm etwas anhaben.
Tham liebt das Schreiben und betrachtet es als eine Art „emotionalen Sport“.
„Anstatt wütend zu werden, sollten Sie diese Zeit nutzen, um Dinge zu tun, die Ihr Selbstwertgefühl steigern, das ist wertvoller“, sagte er.
[Anzeige_2]
Quelle: https://giadinh.suckhoedoisong.vn/cach-nguoi-eq-cao-quan-ly-cam-xuc-de-thuan-loi-trong-cong-viec-va-cuoc-song-172250304161927117.htm
Kommentar (0)