Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Giganten der Chipindustrie diskutieren in Washington über ihre China-Politik

Người Đưa TinNgười Đưa Tin16/07/2023

[Anzeige_1]

Die größten amerikanischen Halbleiterunternehmen unternehmen einen letzten Versuch, die neuen Beschränkungen für den Verkauf nach China zu überwinden. Die CEOs reisen dazu nächste Woche nach Washington, um sich mit Regierungsvertretern und US-Gesetzgebern zu treffen.

Laut Reuters planen die CEOs von Intel, Qualcomm, Nvidia und anderen Halbleiterunternehmen, gegen die Ausweitung der Beschränkungen für den Verkauf bestimmter Chips und Geräte zur Herstellung von Halbleitern nach China zu lobbyieren, die die Biden-Regierung in den kommenden Wochen einführen will.

Obwohl sie nicht alle Maßnahmen blockieren wollen, sehen die Unternehmen darin eine Chance, das Team von Präsident Biden davon zu überzeugen, dass eine Eskalation die derzeitigen diplomatischen Bemühungen des Weißen Hauses untergraben würde, mit chinesischen Beamten in Kontakt zu treten und eine produktivere Beziehung aufzubauen.

Welt - Giganten der Chipindustrie reisen nach Washington, um Gegenmaßnahmen gegen China zu besprechen

Intel-CEO Patrick Gelsinger (links) schüttelt dem chinesischen Handelsminister Wang Wentao während eines Treffens in Peking am 11. April 2023 die Hand. Foto: SCMP

Chiphersteller stehen im Zentrum eines eskalierenden Konflikts zwischen Peking und Washington. Die USA, aus denen ein Großteil der Technologie stammt, sind überzeugt, dass eine Einschränkung des chinesischen Zugangs zu Chips die nationale Sicherheit stärken und die Bemühungen des asiatischen Landes zum Ausbau seiner militärischen Fähigkeiten behindern würde.

Die Treffen nächste Woche, bei denen es auch gemeinsame Sitzungen zwischen Führungskräften und US-Beamten geben könnte, finden statt, da Nvidia und andere Chiphersteller angesichts der zunehmenden Anspannung der Beziehungen zwischen Washington und Peking einen dauerhaften Umsatzverlust für eine Branche befürchten, die viele Geschäftsbereiche in China unterhält.

Das Ziel der Unternehmensführung bestehe darin, sicherzustellen, dass Regierungsvertreter die möglichen Auswirkungen einer weiteren Verschärfung der Vorschriften darüber verstehen, welche Arten von Chips nach China verkauft werden dürfen, berichtete Reuters.

Die Unternehmen argumentieren, dass die Abschottung von ihrem größten Markt ihre Möglichkeiten, in die Technologieentwicklung zu investieren, beeinträchtigen und damit letztlich die Führungsrolle Amerikas untergraben würde.

Qualcomm erzielt mehr als 60 Prozent seines Umsatzes in China und beliefert dort Smartphone-Hersteller wie Xiaomi mit Komponenten. Intel sieht China als seinen größten Markt an, auf den rund ein Viertel seines Umsatzes entfällt. Für Nvidia macht China rund ein Fünftel seines Umsatzes aus.

Welt – „Giganten“ der Chipindustrie reisen nach Washington, um Gegenmaßnahmen gegen China zu besprechen (Bild 2).

Die USA haben Unternehmen, darunter Nvidia, dazu verpflichtet, Lizenzen zu beantragen, um ihre fortschrittlichsten KI-Chips, wie den A100, an Kunden in China verkaufen zu können. Foto: WSJ

Im Oktober 2022 erließ das US-Handelsministerium Vorschriften, die Halbleiterherstellern den Verkauf bestimmter Werkzeuge nach China sowie den Export bestimmter Chips für Anwendungen der künstlichen Intelligenz untersagten. Die Ankündigung löste in der Branche Schockwellen aus.

Chiphersteller wie Applied Materials Inc. sind bislang am stärksten betroffen und erleiden Umsatzeinbußen in Milliardenhöhe. Doch auch zahlreiche andere Hersteller sind von den Einschränkungen betroffen.

Nvidias Fähigkeit, seine branchenführenden Beschleuniger für künstliche Intelligenz nach China zu liefern, wurde durch ein Genehmigungsverfahren behindert, das dem Unternehmen Umsatzverluste beschert.

Die US-Regierung plant, die bereits angekündigten Kontrollen zu aktualisieren und zu verfeinern. Laut Bloomberg üben die USA Einfluss auf ausländische Unternehmen aus, um Chinas Zugang weiter zu beschränken.

ASML Holding NV, einer der größten Anbieter von Chipherstellungsanlagen, sieht sich mit strengeren Beschränkungen durch die niederländische Regierung und neuen Beschränkungen durch die USA konfrontiert, da einige seiner Produkte in den USA hergestellt werden.

Insgesamt werden die neuen US-Regeln auch die Ergebnisse der Verhandlungen mit Japan und den Niederlanden widerspiegeln .

Nguyen Tuyet (Laut Reuters, Bloomberg)


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

A80 – Wiederbelebung einer stolzen Tradition
Das Geheimnis hinter den fast 20 kg schweren Trompeten der weiblichen Militärkapelle
Kurzer Überblick über die Anreise zur Ausstellung zum 80. Jahrestag der Reise von Unabhängigkeit – Freiheit – Glück
Besonderheiten des Flugzeugs, das einst Onkel Ho beförderte

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt