(Dan Tri) – Eine neue Karte löst die Probleme alter Karten, indem sie die Größe und die relativen Proportionen zwischen Kontinenten und Ländern genau darstellt.
Jede Weltkarte, die Sie je gesehen haben, ist ungenau. Trotzdem stimmen Sie vielleicht zu: „Wenn die Erde rund und die Karten flach sind, wie können sie dann absolut genau sein?“ Das stimmt, aber darum geht es nicht.
Während die Weltkarten, die wir seit Jahrhunderten verwenden, nicht die genauesten Formen der Landmassen zeigen, ist dies auf der Weltkarte von Equal Earth der Fall.
Karte der Equal Earth – Länder der Welt. (Foto: Tom Patterson).
Kartographen haben diese Lösung in einem neuen Artikel im International Journal of Geoinformation Science vorgestellt. Demnach ist die neue Weltkarte nicht nur die genaueste, sondern zeigt auch tatsächlich die korrekten Größen der Landmassen und Kontinente auf unserem Planeten.
Die äquidistante Erdkarte basierte auf früheren Karten, wie der Mercator-Projektion und der Gall-Peters-Projektion. Beide älteren Karten wiesen jedoch Probleme auf.
Die Mercator-Karte zeigt alles an der richtigen Stelle, lässt aber Landmassen, die weiter vom Äquator entfernt sind, größer erscheinen, als sie tatsächlich sind. Die Gall-Peters-Karte löst dieses Problem teilweise, indem sie die Landmassen runder erscheinen lässt, verzerrt aber die Form der Kontinente. Sie liefert also immer noch kein genaues Bild der Welt.
Der Unterschied und die Neuheit der Equal Earth-Karte besteht darin, dass sie durch die Kombination der beiden oben genannten Karten erstellt wurde. Durch die Kombination erhielten Experten die Robinson-Projektionskarte mit höherer Genauigkeit. Auf dieser Grundlage erstellten die Forscher die Equal Earth-Karte mit noch höherer Genauigkeit.
Es handelt sich wohl um die genaueste Karte, die je erstellt wurde. Sie stellt nicht nur die Landmassen in ihrer genauesten Größe dar, sondern auch ihre Formen realistisch. Dies löst zwei Probleme früherer Karten.
Die Forscher stellen diese neue Karte als „egalitäre Erdwandkarte für Schulen, Organisationen oder jeden vor, der ein Bild benötigt, das Länder und Kontinente in ihrer tatsächlichen Größe im Verhältnis zueinander zeigt.“
Sie ist vielleicht nicht so beeindruckend wie eine 3D-Karte, die die gesamte kugelförmige Erde darstellt, aber eine egalitäre Erdkarte könnte Schulen dazu anregen, unseren Planeten den Milliarden von Schülern anschaulicher und genauer vorzustellen.
[Anzeige_2]
Quelle: https://dantri.com.vn/khoa-hoc-cong-nghe/cac-ban-do-the-gioi-tu-truoc-den-nay-deu-khong-chinh-xac-20241219221608974.htm
Kommentar (0)