Das von der Commercial Aircraft Corporation of China (COMAC) gebaute Schmalrumpf-Passagierflugzeug C919 hatte diese Woche auf der Singapore Airshow sein internationales Debüt, berichtete die Nachrichtenagentur AFP. Das Flugzeug C919 wurde auf der größten Luftfahrtschau Asiens vorgestellt und nahm sowohl an Vorführungen teil als auch wurde am Boden ausgestellt.
COMAC bewirbt den C919 aggressiv als potenziellen Konkurrenten für den Airbus A320 und die Boeing 737 MAX.
Dave Schulte, Boeings kommerzieller Marketingdirektor im asiatisch-pazifischen Raum, sagte, das Flugzeug C919 habe viele Ähnlichkeiten mit Schmalrumpfflugzeugen von Boeing und Airbus. Herr Schulte sagte, dass die Fluggesellschaften der Region eine Bestellung des ersten in China hergestellten Schmalrumpf-Passagierflugzeugs in Erwägung ziehen könnten.
Das Flugzeug C919 wurde am 20. Februar auf der Singapore Airshow ausgestellt (Foto: Xinhua).
„Mit diesem Flugzeug werden wir in den Wettbewerb treten, aber jeder Hersteller muss den Fluggesellschaften seinen Wert und seine Leistungsfähigkeit beweisen. Ich denke, COMAC selbst steht im Entwicklungsprozess vor einigen Herausforderungen, die es bewältigen muss, um auf dem regionalen Markt wettbewerbsfähig zu sein“, sagte Schulte.
Herr Schulte sagte, Boeing schätze, dass die Region Südostasien von heute bis 2042 zusätzlich 4.225 neue Flugzeuge benötigen werde und dass der US-Flugzeughersteller bereit sei, mit COMAC um die Gewinnung von Kunden zu konkurrieren.
Herr Schulte sagte, dass die Nachfrage nach neuen Flugzeugen in Südostasien von den immer beliebter werdenden Billigfluggesellschaften herrühre.
Boeing gab kürzlich bekannt, dass Royal Brunei Airlines vier 787 und Thai Airways 45 Dreamliner bestellt hat.
Shukor Yusof, Luftfahrtanalyst beim in Singapur ansässigen Beratungsunternehmen Endau Analytics, sagte, der Start auf der Singapore Airshow sei für Peking eine gute Gelegenheit, für die C919 zu werben, es sei jedoch weiterhin schwierig, namhafte internationale Käufer zu finden. Experten gehen davon aus, dass es noch lange dauern wird, bis eine große internationale Fluggesellschaft einen Auftrag für ein in China hergestelltes Passagierflugzeug erhält.
Die kommerzielle Flugtätigkeit der C919 in China begann im Mai 2023, und ihr Debüt außerhalb des chinesischen Festlands gab sie im Dezember 2023 mit einer Ausstellung in Hongkong.
Die COMAC Group gab bekannt, dass sie 40 C919-Flugzeuge an die chinesische Fluggesellschaft Tibet Airlines verkauft hat. Allerdings gibt es noch keine ausländischen Partner, die C919-Flugzeuge bestellen.
[Anzeige_2]
Quelle: https://www.baogiaothong.vn/boeing-noi-gi-truoc-thach-thuc-canh-tranh-tu-may-bay-trung-quoc-192240222095659433.htm
Kommentar (0)