Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Minister Nguyen Van Thang antwortet zum BOT, Mitglied der Nationalversammlung sagt: „Nicht überzeugend“

Người Đưa TinNgười Đưa Tin07/06/2023

[Anzeige_1]

Es gibt noch viele ungelöste BOT-Projekte.

Bei einer Befragung des Verkehrsministers am Nachmittag des 7. Juni erklärte der Delegierte Nguyen Quang Huan (Delegation von Binh Duong ), dass der damalige Minister nach der Befragung beim 3. Treffen die Wähler von Binh Duong sehr schätze, die Beleuchtung der durch die Stadt Di An führenden Route 1K umgehend instand setzte und die Generaldirektion für Straßenwesen mit der Ausstellung des Dokuments Nr. 3763 vom 27. Juni 2022 beauftragte, in dem er sich zum Abriss der Mautstation und zur Durchführung der Verfahren zur Übergabe von 6 km dieses Straßenabschnitts an die örtliche Verwaltung verpflichtete.

Beides wurde jedoch bisher nicht umgesetzt. Darüber hinaus sind viele BOT-Projekte im ganzen Land noch nicht vollständig abgeschlossen, beispielsweise wurde die Mautstation North Thang Long – Noi Bai direkt vor den Toren der Hauptstadt noch nicht abgebaut. In der Resolution 62 der 15. Nationalversammlung heißt es eindeutig: „Bis 2022 werden alle Hindernisse und Mängel im Zusammenhang mit den Mautstationen des BOT-Projekts vollständig beseitigt.“

Also, Herr Minister, sagen Sie uns bitte, wessen Aufgaben und Verantwortungen es sind, wenn die Resolution 62 der Nationalversammlung nicht vollständig umgesetzt wird, und welche Lösung steht bevor?

Dialog – Minister Nguyen Van Thang antwortet zum BOT, Mitglied der Nationalversammlung sagt, „für die lokalen Wähler nicht überzeugend“

Der Abgeordnete der Nationalversammlung, Nguyen Quang Huan, wurde befragt.

Minister Nguyen Van Thang antwortete auf die Stellungnahme des Delegierten Nguyen Quang Huan, dass die beiden vom Delegierten genannten Inhalte den Anweisungen des Ministers entsprächen, aber noch nicht umgesetzt worden seien. Er werde diese Inhalte umgehend prüfen und bearbeiten lassen. Er versicherte dem Delegierten, dass es ein schriftliches Dokument gebe, das umgesetzt werden müsse.

Das Problem betrifft einige Mautstationen gemäß Resolution 62. Dieser Inhalt wurde vor Kurzem umgesetzt, stieß jedoch auf viele Schwierigkeiten, insbesondere im Zusammenhang mit Verträgen, die zwischen staatlichen Verwaltungsbehörden und Investoren unterzeichnet wurden.

Laut Herrn Thang sind Staat und Unternehmen bei der Unterzeichnung von Verträgen sehr gleichberechtigt, daher hat sich das Ministerium bei der Abwicklung sehr bemüht. Es gab Stationen, die die Situation bewältigen konnten, aber es gab auch Stationen, die weiterverhandeln mussten.

„Wir versuchen, das Ziel zu erreichen, nicht nur mit den Investoren zu verhandeln. Was zum Beispiel Banken betrifft, müssen wir auch Verhandlungen mit den Banken organisieren, mit den Investoren darüber verhandeln, dass sie auf alle Eigenkapitalgewinne verzichten müssen, dass die Banken die Zinssätze senken müssen, dass die Banken sogar auf die Zinssätze verzichten müssen … um die Verluste für die Investoren so gering wie möglich zu halten.“

Der Minister sagte, dass viele Projekte weder auf die Schuld des Investors noch auf die Schuld des Staates zurückzuführen seien, sondern auf die Entwicklung der Wirtschaft und Gesellschaft, auf die sich aufgrund praktischer Erfordernisse ergebenden „Notwendigkeit, diese Strecke zu öffnen, diesen Abschnitt zu bauen“, was automatisch zu dieser Geschichte führe. Der Minister sagte, dass in naher Zukunft weiterhin 8 BOT-Projekte vorgestellt werden.

Dialog – Minister Nguyen Van Thang antwortet zum BOT, Delegierter der Nationalversammlung sagt, „für die Wähler vor Ort nicht überzeugend“ (Foto 2).

Minister Nguyen Van Thang beantwortete Fragen.

Wird komplett entfernt

Die an der Befragung teilnehmende Delegierte Nguyen Thi Thu Nguyet (Delegation Dak Lak) erklärte, dass sie der Antwort des Ministers auf die Frage des Delegierten Le Hoang Anh grundsätzlich zustimme, nachdem sie diese gehört habe.

„Ich arbeite jedoch in der Stadt Buon Ho an der BOT-Mautstation km1747 und habe erfahren, dass sich das Verkehrsministerium, insbesondere die Abteilung für Straßenverkehr und Unternehmen, zusammen mit der Gemeinde im Jahr 2018 ebenfalls dazu verpflichtet hat, die Mautgebühr für diese BOT-Station in einem Umkreis von 5 km zu senken.

Seitdem schlägt das Verkehrsministerium, nach einer Zusage in der Befragungssitzung des Ständigen Ausschusses der Nationalversammlung, weiterhin die Rückgabe dieser Mautstation vor. Heute antwortete der Minister auf die Frage des Delegierten Le Hoang Anh, er werde warten, bis die Voraussetzungen und ausreichende Mittel für die Rückgabe gegeben seien. „Ich denke, eine solche Antwort überzeugt die lokalen Wähler nicht“, sagte der Delegierte.

Gleichzeitig wird der Minister aufgefordert, in naher Zukunft einen konkreten Fahrplan vorzulegen. Bevor es einen langfristigen Mechanismus zur Rückgabe dieser Mautstation gibt, muss die bisherige Verpflichtung, die Straßenbenutzungsgebühren für die Anwohner zu senken, lokal in einem Umkreis von 5 km umgesetzt werden.

Derzeit nutzen die Einheimischen diese Mautstation noch, aber wie der Minister sagte, „stehen keine Fahrzeuge an der Mautstation.“ Der Delegierte forderte den Minister auf, der Information der lokalen Wähler besondere Aufmerksamkeit zu schenken.

Dialog – Minister Nguyen Van Thang antwortet zum BOT, Delegierter der Nationalversammlung sagt, „für die Wähler vor Ort nicht überzeugend“ (Foto 3).

Das Mitglied der Nationalversammlung, Nguyen Thi Thu Nguyet, befragte den Verkehrsminister.

In seiner Antwort an die Delegierte Nguyen Thi Thu Nguyet sagte Herr Thang, dass alles gemäß den Verfahren erfolgen müsse. Das Verkehrsministerium sei eine staatliche Verwaltungsbehörde und habe zudem kein Geld.

„Wir tun unser Bestes, um Investoren und Unternehmen, die derzeit in BOT-Projekte investieren, aber von objektiven Bedingungen betroffen sind, gründlich auszuschließen und zu schützen.

Das Problem besteht darin, dass viele Stationen zwar fertiggestellt sind, aber keine Gebühren erheben dürfen. Wenn die Betreiber keine Gebühren erheben, müssen die Investoren dafür aufkommen. Laut den unterzeichneten Verträgen muss der Staat die Einnahmen zurückkaufen, sobald sie eine bestimmte Höhe erreichen. Dies ist eine Vertragsbedingung. „Wir gewähren Unternehmen keine Sonderrechte oder Vorteile“, sagte Herr Thang.

Der Leiter des Transportsektors sagte: „Die Meinung der Delegierten Thu Nguyet bezieht sich auf die Preissenkung im Umkreis von 5 km. Ich werde dies zur Kenntnis nehmen und erneut prüfen.“

Im Kontext zweier sehr unterschiedlicher Meinungen zum selben Projekt hat der eine Investor große Schwierigkeiten, da er keine Einnahmequelle hat, da die Gebühren aufgrund der Umgehungsstraße geteilt werden. Ein Delegierter sagte jedoch, dass die Anwohner der Umgebung bisher keinen Rabatt erhalten hätten. Die Wünsche der Anwohner sind zudem richtig und legitim, da es sich um eine Vereinbarung zwischen den Unternehmen handelt.

„Wir möchten diesen Inhalt zur Kenntnis nehmen und ihn überprüfen, aber er muss klar sein. Wenn es eine Verpflichtung oder ein Versprechen gibt, muss es reduziert werden. Was die Frage der ungesicherten Einnahmen betrifft, wird der Staat sich bei der Handhabung an die gesetzlichen Bestimmungen und die Vertragsbedingungen halten“, erklärte der Minister .


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Zusammenfassung der A80-Ausbildung: Die Armee marschiert in den Armen des Volkes
Die kreative und einzigartige Art der Generation Z, Patriotismus zu zeigen
Im Ausstellungsraum zum 80. Jahrestag des Nationalfeiertags am 2. September
Überblick über die erste A80-Trainingseinheit am Ba Dinh Square

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt