Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Wenn Herausforderungen in Chancen verwandelt werden, wird das Netto-Null-Ziel erreichbar sein

VietNamNetVietNamNet23/11/2023

[Anzeige_1]

Der grüne Trend ist unvermeidlich

Ein grüner Ansatz zur wirtschaftlichen Erholung, der auf die beiden Ziele Wirtschaftswachstum und Umweltschutz abzielt und gleichzeitig auf den Klimawandel reagiert, ist für viele Länder die erste Wahl. Vietnam ist keine Ausnahme.

Dies ist die Meinung von Associate Professor Dr. Tran Dinh Thien, Mitglied der Wirtschaftsberatungsgruppe des Premierministers und ehemaliger Direktor des Vietnam Economic Institute beim Workshop „Vietnams grüne Vision und typische Geschichten“.

Auf der COP26-Konferenz verpflichtete sich Premierminister Pham Minh Chinh, bis 2050 Netto-Null-Emissionen zu erreichen. Um außerdem das langfristige Ziel einer nachhaltigen Entwicklung schneller zu erreichen und bis 2030 ein Land mit gehobenem mittlerem Einkommen und bis 2045 ein Land mit hohem Einkommen zu werden und allen Menschen sowohl materiell als auch spirituell ein qualitativ hochwertiges Leben zu ermöglichen, ist die Entscheidung für eine grüne Erholung unumgänglich.

Biene.jpg
Laut Associate Professor Dr. Tran Dinh Thien müssen Herausforderungen in Chancen verwandelt werden, um erfolgreich zu sein.

Herr Thien sagte, dass Vietnam zwei nationale Strategien zum grünen Wachstum herausgegeben habe. Der Zeitraum 2011–2020 ist vorbei und wir setzen eine neue Phase mit einer klaren und konkreten Vision um.

„Um die Strategie für grünes Wachstum zu konkretisieren, hat Vietnam einen Umsetzungsplan mit 17 Themen, 57 Arbeitsgruppen und 143 spezifischen Aufgaben verabschiedet. Gleichzeitig wurde ein integrierter Index für grünes Wachstum erstellt. Dies ist ein äußerst wichtiger Indikator. Dafür müssen die Ressourcen stark angepasst werden. Bis 2030 benötigen wir möglicherweise 200 bis 300 Milliarden US-Dollar“, sagte Herr Thien.

Obwohl die Verpflichtung, bis 2050 keine Netto-Emissionen mehr zu verursachen, eine große Belastung und Herausforderung darstellt, betonte Herr Tran Dinh Thien, dass Herausforderungen in Chancen umgewandelt werden müssen, um erfolgreich zu sein.

Unterdessen teilte Herr Nguyen Cong Thinh, stellvertretender Direktor der Abteilung für Wissenschaft, Technologie und Umwelt (Bauministerium), mit, dass in Vietnam seit etwa 15 Jahren umweltfreundliche Gebäude entwickelt würden.

Den Daten zufolge wird es in Vietnam bis zum Ende des dritten Quartals 2023 305 grüne Gebäude mit einer zertifizierten Gesamtgrundfläche von fast 7,5 Millionen Quadratmetern geben. Im Vergleich zu den über 100 Millionen Quadratmetern Wohn- und Bürofläche, die jährlich entstehen, ist diese Zahl jedoch zu gering. Das Potenzial für die Entwicklung umweltfreundlicher Gebäude ist nach wie vor sehr groß.

Herr Thinh betonte, dass der Baubereich viele Phasen eng miteinander verknüpft. Projekte, die nach den Standards des ökologischen Bauens entworfen, gebaut und betrieben werden, fördern die Lieferketten für Materialien, Ausrüstung und Personal für Planung, Entwurf und Bauberatung im Hinblick auf die Einhaltung der ökologischen Standards.

Kraftquelle für nachhaltige Entwicklung

Frau Nguyen Vu Quynh Anh, Generaldirektorin der Sun Hospitality Group, ist davon überzeugt, dass eine Entwicklung des Tourismus in die richtige Richtung dazu beitragen wird, dass die Wirtschaft allmählich von „braun“ zu „grün“ wechselt. Um die Entwicklung umweltfreundlicher Projekte fortzusetzen, wird die Gruppe auch in der kommenden Zeit weiterhin Projekte und Resortkomplexe in Betrieb nehmen, die den höchsten Kriterien hinsichtlich Servicequalität und Umweltkriterien entsprechen.

forum.jpg
Unternehmen, vereinigt euch, eine grüne und nachhaltige Wirtschaft erreicht bald Net Zero.

Im Bereich Transport sagte Herr Nguyen Van Thanh, Generaldirektor von GSM, dass umweltfreundlicher Transport eine Methode für eine nachhaltige Entwicklung sei und dazu beitrage, die Nettoemissionen gegen Null zu senken.

Diese Person nannte eine bemerkenswerte Zahl bei der Entwicklung umweltfreundlicher Transportmittel: Der durchschnittliche Umsatz eines GSM-Taxis und eines Elektromotorrads entspricht dem eines Benzinfahrzeugs, während die Kraftstoff- und Wartungskosten nur ein Drittel der Kosten eines Benzinfahrzeugs betragen. Mittlerweile wird der Umsatz im Markt für Elektrotaxis auf etwa 600 Millionen US-Dollar geschätzt, der Umsatz mit Motorradtaxis liegt bei 2,5 Milliarden US-Dollar pro Jahr.

Im Produktions- und Konsumsektor haben viele Unternehmen in Vietnam Pionierarbeit geleistet, indem sie auf die Verwendung von Plastikverpackungen verzichteten oder biologisch abbaubaren Kunststoff verwendeten. Einige Unternehmen, wie beispielsweise Duy Tan Recycled Plastics, haben enorme Summen in den Bau hochmoderner Fabriken für recycelten Kunststoff investiert. Sie stellen umweltfreundliche Produkte aus recyceltem Kunststoff her, bedienen den Inlandsverbrauch und exportieren diese in zwölf Länder weltweit.

Das Netto-Null-Ziel ist anspruchsvoll, aber erreichbar

Herr Tang The Hung, stellvertretender Direktor der Abteilung für Energieeinsparung und nachhaltige Entwicklung (Ministerium für Industrie und Handel), schätzte, dass Net Zero eine enorme Herausforderung im Prozess der wirtschaftlichen Entwicklung darstellt.

Im Business-as-usual-Szenario werden die Gesamtemissionen Vietnams bis 2030 voraussichtlich 932 Millionen Tonnen betragen, wovon 680 Millionen Tonnen auf den Energiesektor entfallen. Daher ist das Erreichen des Netto-Null-Ziels eine enorme Herausforderung. Dem kürzlich angekündigten Energieplan 8 zufolge könnten die Emissionen bis 2030 250 Millionen Tonnen betragen.

Herr Hung ist davon überzeugt, dass es neben den Herausforderungen auch Chancen gibt. Denn im Übergangsprozess gibt es zwei Möglichkeiten, die Struktur zu verändern: den Einsatz erneuerbarer Energien zu erhöhen, sauberere Materialien zu verwenden und Materialien im Sinne der Vision 2025 schrittweise zu ersetzen. Die Vision 2030 sieht einen hohen Anteil erneuerbarer Energien vor, was sowohl eine Herausforderung als auch eine Chance darstellt.

Der Wind- und Solarenergiesektor kann potenzielle Investoren anziehen und so die Voraussetzungen für die Kapitalfinanzierung durch Banken schaffen, da der Trend zu grünem Kapital in der Finanzbranche eine große Bedeutung hat. Derzeit ist die Welt sehr an grünem Kapital und grüner Finanzierung interessiert und dies wird in der kommenden Zeit das Wettbewerbskriterium zwischen den Banken sein.

Für Verbraucher und Unternehmen ist es wichtig, die Nachfrage zu reduzieren und grüne Kriterien sicherzustellen. Einige Länder haben grüne Rohstoffe produziert und verwendet und die Kommerzialisierung ist nicht mehr weit entfernt. Dies ist ein Signal, dass Netto-Null möglich ist.

Nguyen Le


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Himmel und Erde in Harmonie, glücklich mit den Bergen und Flüssen
Feuerwerk erhellte den Himmel zur Feier des 50. Jahrestages der nationalen Wiedervereinigung
50 Jahre nationale Wiedervereinigung: Das karierte Tuch – das unsterbliche Symbol der Südländer
In dem Moment, als die Hubschrauberstaffeln abhoben

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt