Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Kamerafallen entdecken viele seltene Tiere im Quang Tri-Wald

Mithilfe von Kamerafallen hat die Verwaltung des Sondernutzungswalds Nam Quang Tri 22 Tierarten erfasst. Darunter befinden sich seltene Arten wie Bergziegen und Nebelzibetkatzen.

Báo Khoa học và Đời sốngBáo Khoa học và Đời sống19/08/2025

quyyy-1.jpg
Im Zeitraum von Mai bis Juli 2025 installierte die Verwaltung des Sonderwalds Nam Quang Tri 68 Kamerafallen an 68 Standorten mit insgesamt 4.206 Aufnahmetagen im Untergebiet 612 der Gemeinde Huong Lap und produzierte 8.873 Fotos, von denen 5.085 Fotos in diesem Gebiet lebende Tiere zeigten. Foto: Volksvertreter.
quyyy-2.jpg
Die Software Wildlife Insights analysierte die Daten und stellte fest, dass die Kamerafalle dieses Mal 22 Arten aus 13 Familien, 7 Ordnungen und 2 Klassen erfasste. Darüber hinaus wurden einige Arten nicht identifiziert. Davon ist eine Art im Weltroten Buch (IUCN 2024) als stark gefährdet (EN) und vier Arten als gefährdet (VU) aufgeführt. Foto: Volksvertreter.
quyyy-3.jpg
Zu den seltenen Tieren, die dieses Mal in den natürlichen Wäldern von Quang Tri von Kamerafallen erfasst wurden, gehört der Serau. Diese Art trägt den wissenschaftlichen Namen Naemorhedus milneedwardsii und ist auch als Wildziege bekannt. Foto: Volksvertreter.
quyyy-4.jpg
Der Serau ist ein Paarhufer aus der Familie der Rinder. Er ist in Südostasien, hauptsächlich auf der Indochina-Halbinsel, in Ländern wie Vietnam, Laos, Kambodscha und Thailand heimisch. Foto: Tien Phong.
quyyy-5.jpg
Der Serau gehört zur Gruppe IB gemäß Dekret 06 über den Schutz gefährdeter, wertvoller und seltener Waldpflanzen und -tiere und die Umsetzung des Übereinkommens über den internationalen Handel mit gefährdeten Arten freilebender Tiere und Pflanzen. Foto: wilddocu.de.
quyyy-6.jpg
In Vietnam ist die Zahl der Bergziegen in den letzten Jahren aufgrund häufiger Jagd, Fallenjagd sowie Lebensraumverlust und -fragmentierung zurückgegangen. Foto: wilddocu.de.
quyyy-7.jpg
Auch die Fleckenzibetkatze wurde durch diese Kamerafalle aufgenommen. Dieses Tier trägt den wissenschaftlichen Namen Prionodon pardicolor, gehört zur Familie der Zibetkatzen und hat weitere Namen wie Sternzibet oder Leopardenzibet. Die Fleckenzibetkatze ist hauptsächlich in folgenden Ländern verbreitet: Nepal, Indien, Bhutan, Myanmar, Thailand, Laos, Vietnam, China usw. Foto: Volksvertreter.
loaiii-8.png
Die Fleckenzibetkatze gehört ebenfalls zur Gruppe IB und ist im Roten Buch Vietnams aufgeführt. Sie hat folgende Merkmale: geringe Größe, Gewicht ca. 0,5 - 6 kg, langer Körper und Schwanz, gelbbraunes Fell mit vielen großen und kleinen ovalen schwarzen Flecken. Foto: Zeitung An ninh Thu do.
Die Leser sind eingeladen, sich das Video anzusehen: Viele neue Arten in der Mekong-Region entdeckt. Quelle: THĐT1.

Quelle: https://khoahocdoisong.vn/bay-anh-phat-hien-nhieu-dong-vat-quy-hiem-trong-rung-quang-tri-post2149046692.html


Kommentar (0)

Simple Empty
No data
Im Ausstellungsraum zum 80. Jahrestag des Nationalfeiertags am 2. September
Überblick über die erste A80-Trainingseinheit am Ba Dinh Square
Lang Son erweitert internationale Zusammenarbeit zur Erhaltung des kulturellen Erbes
Patriotismus auf junge Art

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt