Am Abend des 9. Juni gab die Provinzpolizei von Lai Chau bekannt, dass sie gerade einen Befehl zur Inhaftierung von Personen in Notfällen, eine vorübergehende strafrechtliche Inhaftierung und einen Befehl zur Festnahme von Personen in Notfällen für Frau Dang Thi Phuong (65 Jahre alt; wohnhaft im Bezirk Doan Ket, Stadt Lai Chau, Provinz Lai Chau), Frau Nguyen Thi Tuoi (67 Jahre alt, wohnhaft im Bezirk Dong Phong, Stadt Lai Chau) und Frau Vu Thi Thuy (44 Jahre alt, wohnhaft in der Gemeinde Nung Nang, Bezirk Tam Duong, Provinz Lai Chau) erlassen habe, um ihr Glücksspielverhalten zu untersuchen .
Die Verdächtigen Dang Thi Phuong, Nguyen Thi Tuoi und Vu Thi Thuy (von links nach rechts)
Nach Angaben der Provinzpolizei von Lai Chau stellte die Behörde nach einer Untersuchungsphase fest, dass in der Gegend über einen langen Zeitraum hinweg ein groß angelegter Verkauf von Lottozahlen stattgefunden hatte. Daraufhin wurde ein spezielles Projekt ins Leben gerufen, um dagegen vorzugehen.
Gegen 17:15 Uhr Am 8. Juni mobilisierte die Provinzpolizei von Lai Chau zahlreiche Fachabteilungen und setzte drei Arbeitsgruppen ein, um Phuong, Tuoi und Thuy gleichzeitig festzunehmen.
Die Provinzpolizei von Lai Chau blockierte die Häuser der Verdächtigen, um die Durchsuchung zu erleichtern.
Zunächst stellte die Provinzpolizei von Lai Chau fest, dass die drei Verdächtigen den Verkauf von Lottozahlen zu einem Preis von 23.000 VND/Lottopunkt organisiert hatten. Die Spieler kauften Zahlen, die mit den letzten beiden Zahlen der 27 an diesem Tag bei der Nordlotterie verkündeten Preise übereinstimmten . Im Falle eines Gewinns erhält der Spieler 80.000 VND/Punkt, bei zwei übereinstimmenden Preisen wird der Betrag verdoppelt.
Bei Lottozahlen kaufen die Spieler zusätzlich 2 Zufallszahlen. Wenn sie den Sondergewinn der Northern-Lotterie des Tages richtig tippen, wird ihnen das 70-fache des für den Kauf der Lottozahlen ausgegebenen Betrags ausgezahlt.
Bei Hausdurchsuchungen von Verdächtigen beschlagnahmte Dokumente
Schnellansicht 20 Uhr: Panorama-Nachrichten am 9. Juni
Zunächst gestanden die drei Tatverdächtigen, über einen längeren Zeitraum Lottoscheine verkauft zu haben. Das Ermittlungsteam kam zu dem Schluss, dass sich der mit dem Glücksspiel dieser drei Frauen verbundene Geldbetrag auf über 9 Milliarden VND belief.
Bei der Notfalldurchsuchung der Wohnungen der drei Verdächtigen beschlagnahmte die Einsatzgruppe zahlreiche Papiere und Dokumente im Zusammenhang mit Glücksspielaktivitäten. Bei der Durchsuchung von Frau Phuongs Wohnung beschlagnahmte die Polizei insbesondere auch Opium und Galle wilder Tiere.
Die Provinzpolizei von Lai Chau weitet die Ermittlungen in diesem Fall aus, um die Verdächtigen den Vorschriften entsprechend zu behandeln.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)