Dem vietnamesischen Volksglauben zufolge reitet der Küchengott auf einem Karpfen in den Himmel, um dem Jadekaiser über die Situation des vergangenen Jahres zu berichten. Und jedes Jahr am 23. Dezember gehen die Menschen zu Teichen, Seen und Flüssen, um Fische freizulassen. Den Aufzeichnungen des Reporters zufolge versammelten sich am Mittag des 2. Februar 2024 (also am 23. Dezember) zahlreiche Einwohner von Vinh City an Flüssen und Seen in Vinh City, um Karpfen freizulassen.

Es muss jedoch erwähnt werden, dass es immer wieder vorkommt, dass Menschen nach dem Aussetzen von Karpfen Müll auf den Boden werfen, obwohl diese Aktion seit Jahren in den Medien gefördert, daran erinnert und kritisiert wird.

Am 2. Februar beispielsweise kamen am Mittag des Tages mittags viele Menschen zum Lam-Fluss im Bezirk Ben Thuy in Vinh City, um Karpfen in den Fluss freizulassen. Nachdem die Fische freigelassen worden waren, warfen die Leute Plastiktüten, Plastiktüten usw. entlang des Flussufers, auf Äste und an den Fuße der Bäume. Viele Menschen werfen auch Kultgegenstände wie Vasen, Weihrauchbrenner, Altäre usw. überall hin.

Neben der mangelnden Aufklärung mancher Leute haben die Behörden der Bezirke Ben Thuy und Hung Dung (die für die städtische Ordnung entlang des Lam-Flusses zuständig sind) dieses Jahr nach Beobachtung des Reporters weder Mülleimer aufgestellt noch Schilder aufgehängt, die die Leute anweisen und daran erinnern, Fische freizulassen. Dies führt dazu, dass eine Reihe von Plastiktüten mit den Karpfen schwimmen …

Auch im Bereich der Cua-Tien-Brücke über den Vinh-Fluss befindet sich eine ähnliche Situation. Dies ist der Ort, an dem die Menschen in den Bezirken Vinh Tan, Cua Nam und Hong Son seit vielen Jahren Karpfen freilassen. Hier werden Plastiktüten nach dem Freilassen der Fische zu großen Haufen direkt am Flussufer aufgestapelt.

Es ist erwähnenswert, dass in diesem Bereich zwar Mülleimer aufgestellt wurden, die Müllabfuhr jedoch nur eine sehr geringe Menge an Müll hineinwirft. Es werden Fische ausgesetzt und anschließend Plastiktüten „bequem“ an der Freilassungsstelle weggeworfen, obwohl der Mülleimer nur wenige Meter entfernt ist.

Daher müssen die lokalen Behörden in der Nähe von Flüssen, Teichen und Seen Einsatzkräfte abstellen, die die Menschen an den Freilassungsstellen für Fische daran erinnern, dass eine langjährige kulturelle Schönheit der Vietnamesen in Zukunft nicht zu einer Umweltverschmutzung wird.
Quelle
Kommentar (0)