Seit der Gründung der Zeitung Thanh Nien (21. Juni 1925) hat die vietnamesische Revolutionspresse ein Jahrhundert lang nicht nur die Sache der nationalen Befreiung begleitet, sondern auch eine wichtige Rolle dabei gespielt. Besonders wichtig ist die Bewahrung und Förderung kultureller Werte und die Verbreitung vietnamesischer humanistischer Werte.
Angesichts der neuen Anforderungen an die kulturelle und menschliche Entwicklung behauptet sich die Presse in der gegenwärtigen Zeit weiterhin als Vorreiterin und Hauptkraft an der ideologisch-kulturellen Front.
Die Presse trägt zur Bewahrung und Förderung der nationalen kulturellen Identität bei.
Seit seiner Entstehung inmitten der patriotischen Bewegung im frühen 20. Jahrhundert ist der vietnamesische Revolutionsjournalismus eine spirituelle Strömung, die eng mit dem Prozess des Nationenaufbaus, der Landesverteidigung und der nationalen kulturellen Entwicklung verbunden ist.
Im Laufe der Zeit spiegelt die Presse nicht nur die historische Realität wider, sondern lässt auch die Erinnerungen der Gemeinschaft wieder aufleben und destilliert und verbreitet die einzigartigen kulturellen Werte des vietnamesischen Volkes in jeder Phase der Entwicklung des Landes.
Was die nationale Kultur aus der Perspektive des Journalismus dauerhaft macht, ist die Präsenz der Kultur in jedem Genre des Journalismus, von Artikeln in Printzeitungen, Fotoreportagen, Radioprogrammen, Fernsehnachrichten bis hin zu modernen digitalen Produkten wie interaktiven Videos , Infografiken, Podcasts, sozialen Netzwerken …
Jede Ausdrucksmethode trägt dazu bei, den Ansatz vielfältiger zu gestalten und die vietnamesische Kultur flexibler, näher und effektiver an alle Leser und Zuhörer heranzuführen.
Durch jeden Abschnitt über Kulturerbe, Feste, Bräuche, Volksglauben, traditionelle Handwerksdörfer oder Volkskunstwerke wird die Presse zu einer Brücke, um alte Werte in das zeitgenössische Leben zu bringen.
Fernsehprogramme, die sich auf Volksmusik spezialisieren, Radionachrichten über die regionale Kultur oder Artikelserien in elektronischen Zeitungen, die Bräuche und traditionelle Lebensweisen widerspiegeln, helfen den Lesern und der Öffentlichkeit, die Tiefe der vietnamesischen Kultur besser zu hören, zu sehen und zu verstehen.
Neben ihrer Verbreitungsfunktion trägt die Presse auch dazu bei, die nationale Identität angesichts moderner Herausforderungen zu bewahren und zu schützen. Die Presse hat sich immer wieder entschieden gegen kulturelle Übergriffe, Verstöße gegen historische Traditionen und Verstöße gegen gute Sitten und Gebräuche ausgesprochen.
Von der Presse organisierte Kulturforen sind Orte, an denen Künstler, Forscher und Manager die Grundwerte der nationalen Kultur austauschen, diskutieren und bekräftigen.
In der plattformübergreifenden Medienumgebung erreicht die heutige Presse auch die Welt und trägt dazu bei, die vietnamesische Kulturmarke auf der internationalen Landkarte zu positionieren.
Kulturtourismus-Fernsehsendungen, zweisprachige Artikel und digitale Inhalte zur vietnamesischen Kultur, die auf globalen Plattformen veröffentlicht werden, haben Freunden aus aller Welt geholfen, mehr über eine Nation mit langer Geschichte, einzigartiger kultureller Identität und anhaltender Vitalität zu erfahren.
Die Bewahrung der nationalen kulturellen Identität bedeutet nicht, traditionelle kulturelle Werte in einem Museum der Erinnerung aufzubewahren, sondern sie im modernen Leben lebendig werden zu lassen.
Die Presse – als besondere Kulturinstitution – trägt mit Kreativität, sozialer Verantwortung und tiefer Liebe zur nationalen Kultur dazu bei, dass dies geschieht.
Verbreitung vietnamesischer menschlicher Werte
Der vietnamesische revolutionäre Journalismus entstand aus dem Streben nach nationaler Befreiung, übernahm aber gleichzeitig auch die Aufgabe, tiefgreifende humanistische Werte zu verbreiten und die moralischen und spirituellen Grundlagen der Gesellschaft zu fördern.
Im Laufe ihrer 100-jährigen Entwicklung, insbesondere seit der Zeit der Erneuerung, hat die Presse immer mehr ihre Rolle als Brücke zur Verbreitung der tiefen menschlichen Werte des vietnamesischen Volkes unter Beweis gestellt. Diese sind Patriotismus, Solidarität, Toleranz, Teilen, Respekt vor der Gerechtigkeit und der Wunsch, gut und schön zu leben.
Mit Tausenden von Alltagsgeschichten über gute Menschen, gute Taten, Freiwilligenprogramme und Unterstützung der Gemeinschaft hat die Presse die Herzen der Leser berührt, Emotionen und soziale Verantwortung geweckt und die Menschen zu einem menschenwürdigen Leben inspiriert.
Artikel über Lehrer in Bergregionen, Ärzte an der Grenze, Menschen, die bei Stürmen und Überschwemmungen Menschen retten … sind nicht nur wahre Momentaufnahmen, sondern auch starke Botschaften über Mitgefühl, über die Liebe zu Landsleuten und Kameraden, die noch immer still in jedem Vietnamesen strömt.
Darüber hinaus ist die Presse auch ein Vorreiter im Kampf gegen das Böse, das Unrecht und die Gleichgültigkeit im gesellschaftlichen Leben. Zahlreiche investigative und sozialkritische Artikelserien haben dazu beigetragen, Negativität aufzudecken, die Gerechtigkeit zu verteidigen und die Schwachen zu schützen.
Es ist die Standhaftigkeit gegenüber Wahrheit und Moral, die die humanistischen Kernqualitäten revolutionärer Journalisten ausmacht – immer auf der Seite des Volkes zu stehen, legitime Interessen zu schützen und gute Dinge in der Gesellschaft zu fördern.
Im aktuellen Kontext, in dem Informationen mehrdimensional sind und sich soziale Netzwerke stark entwickeln, bekräftigt die Mainstream-Presse ihre Position durch die humanistische Qualität ihrer Inhalte.
Dies ist nicht nur eine Anforderung der Berufsethik, sondern auch die Grundlage dafür, dass die Presse das Vertrauen der Öffentlichkeit behält und so weiterhin ihrer Rolle als gesellschaftliche Leitfigur gerecht wird, indem sie ethische Standards und Lebensstile für die Gesellschaft, insbesondere für die jüngere Generation, schafft.
Obwohl sich die Ausdrucksformen weiterhin erneuern werden und die Technologie die Art und Weise verändern wird, wie wir die Öffentlichkeit erreichen, bleibt die humane Mission des vietnamesischen Revolutionsjournalismus unverändert.
Diese Mission im Herzen der Zeit aufrechtzuerhalten, ist nicht nur eine berufliche Pflicht, sondern auch eine Verantwortung der Journalisten gegenüber der Zukunft der Nation.
Die humanistische Mission des revolutionären Journalismus aufrechterhalten
Bei der Zeremonie zur Bekanntgabe und Verleihung des 9. Nationalen Pressepreises für den Parteiaufbau – des Goldenen Hammer-und-Sichel-Preises (20. Januar 2025) würdigte Generalsekretär To Lam, dass die Presse ihre Vorreiterrolle bei der sofortigen Verurteilung negativer Taten und dem kompromisslosen Kampf gegen Korruption, Verschwendung sowie falsche und feindselige Standpunkte wirklich bestätigt habe.
Gleichzeitig verbreitet die Presse auch aktiv positive Werte, neue Modelle, bewährte Praktiken und typische Beispiele unter Kadern, Parteimitgliedern und der Bevölkerung.

Viele Arbeiten ziehen nicht nur die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf sich, sondern tragen auch dazu bei, praktische Lösungen vorzuschlagen und vorzuschlagen, die den Parteikomitees und Behörden auf allen Ebenen dabei helfen, Schwierigkeiten und Hindernisse zu beseitigen und die Entwicklung voranzutreiben …
Diese Beiträge sind nicht nur das Ergebnis kreativer Arbeit, sondern auch ein Beweis für den Mut, die Intelligenz und die soziale Verantwortung des Presseteams bei der Erfüllung seiner historischen Mission.
Generalsekretär To Lam betonte, dass die neue Ära der Nation eine glänzende Zukunft eröffne. Sie stelle auch neue und höhere Anforderungen an den revolutionären Journalismus. Die Presse müsse sich entsprechend weiterentwickeln, gemeinsam mit der Nation wachsen und eines professionellen, humanen und modernen Journalismus würdig sein.
Um die Rolle der Presse als treibende Kraft, Brücke, Dirigent und Begleiter der Kulturwirtschaft im neuen Zeitalter zu verdeutlichen, äußerte Le Hai Binh, ständiger stellvertretender Minister für Kultur, Sport und Tourismus, auf dem Forum „Die Rolle der Presse bei der Förderung der Entwicklung der Kulturwirtschaft“ (31. Mai 2025) die Hoffnung, dass die Presseagenturen weiterhin proaktiv sowohl inhaltliche als auch formale Neuerungen in der Propaganda im Kulturbereich einführen werden. Gleichzeitig soll die branchenübergreifende Zusammenarbeit gestärkt und eine enge Verbindung mit kreativen und künstlerischen Einrichtungen zur Produktförderung und zum Aufbau nationaler und internationaler Kulturmarken aufgebaut werden. Zudem sollen genaue und verständliche Informationen bereitgestellt, eine ästhetische Orientierung geschaffen und Stolz auf die vietnamesische Identität geweckt werden.
Presseagenturen schützen entschlossen die nationale kulturelle Grundlage im Fluss der Innovation und internationalen Integration. Sie konzentrieren sich auf die Ausbildung und Förderung eines Teams von Reportern, Redakteuren und Journalisten mit starkem politischen Willen, hohen beruflichen Qualifikationen und tiefem Verständnis für Kultur, Kunst und Kreativität, das in der Lage ist, die Entwicklung der Kulturindustrien zu inspirieren und zu motivieren …
Im vergangenen Jahrhundert hat die vietnamesische Revolutionspresse das Land stets begleitet. Sie spiegelte nicht nur den Lauf der Zeit wider, sondern verbreitete auch kulturelle Werte und förderte in jeder Epoche den humanistischen Geist der Nation.
Im Kontext der starken Medienentwicklung ist die Wahrung kultureller Tiefe und einer menschlichen Perspektive auf jeder Seite und jeder Kolumne der Weg, auf dem die Presse weiterhin eine wichtige Rolle im spirituellen Leben der Nation spielen kann./.
Quelle: https://www.vietnamplus.vn/bao-chi-gop-phan-giu-gin-va-phat-huy-ban-sac-van-hoa-dan-toc-post1044523.vnp
Kommentar (0)