Tran Ngoc Gia Khoa, geboren 2004, lebt derzeit in Prag, Tschechische Republik. In wenigen Tagen wird Khoa nach England aufbrechen, um an der London School of Economics and Political Science (LSE) zu studieren. Sie ist eine der weltweit renommiertesten Universitäten für Lehre und Forschung in den Sozialwissenschaften.

Gia Khoa ist die einzige Studentin, die von der Schule ein Vollstipendium (Cato Stonex Undergraduate Scholarship) für EU-Studenten erhält. Dieses Stipendium deckt die gesamten Studiengebühren von über 41.000 £/Jahr zuzüglich eines Lebensunterhaltszuschusses ab.

„Dies ist das schönste Geschenk, das ich meiner Mutter machen möchte, als Entschädigung für die Strapazen und Opfer, die sie im Laufe der Jahre still ertragen hat“, sagte Gia Khoa.

Reise nach Großbritannien T2 2023.jpeg
Tran Ngoc Gia Khoa lebt derzeit in Prag, Tschechische Republik (Foto: NVCC)

Khoa sagte, dass seine Mutter nach der Scheidung seiner Eltern beschlossen habe, mit ihren beiden Söhnen aus Vietnam auszureisen und in der Tschechischen Republik ein neues Leben zu beginnen. Der erste Ort, wohin die drei zogen, war der Ústecký kraj, eine der wirtschaftlich am stärksten benachteiligten Regionen des Landes.

Khoa hatte nur wenig Geld und sprach die Landessprache nicht. Er erinnert sich, dass die ganze Familie damals mit finanziellen Schwierigkeiten zu kämpfen hatte.

Um für ihre beiden Kinder sorgen zu können, verrichtet Khoas Mutter oft von 5 Uhr morgens bis 22 Uhr abends schwere körperliche Arbeit. „Mama macht alles, was Geld bringt und arbeitet unermüdlich.“

Unterdessen leidet Khoas Bruder an einer angeborenen Herzkrankheit. Oft war Khoa den Tränen nahe, wenn er sah, dass seine Mutter und sein Bruder um 3 Uhr morgens aufstehen mussten, um den Frühzug in die Hauptstadt zu erwischen und dort medizinisch versorgt zu werden. Aber es waren auch die Schwierigkeiten seiner Mutter, die Khoa motivierten, hart zu lernen und zu arbeiten.

Im Alter von 11 Jahren begann Khoa, einige kleine Jobs anzunehmen, um seiner Mutter beim Geldverdienen zu helfen. So gab er beispielsweise etwa 2–3 Stunden pro Woche Nachhilfe in Mathematik und Physik in der vietnamesischen Gemeinde und suchte nach zusätzlichen Übersetzungsressourcen. Obwohl er seine Mutter nur mit einem kleinen Betrag unterstützen konnte, verhalf es Khoa dennoch zu einer positiveren Lebenseinstellung.

„Als ich das erste Geld in den Händen hielt, das ich verdient hatte, wurde mir klar, dass ich meine Ziele nur erreichen kann, wenn ich es versuche“, sagte Khoa.

Als mein Bruder die High School abschloss und mit dem Studium begann, beschloss meine Mutter, mit der ganzen Familie in die Hauptstadt Prag zu ziehen, damit ich dort bequemer studieren konnte. Zu dieser Zeit bestand Khoa auch die Aufnahmeprüfung für ein auf Finanzen spezialisiertes Gymnasium in Prag.

Im Alter von 15 Jahren, als er alt genug war, um legal Teilzeit zu arbeiten, bat Khoa seine Mutter, ihn als Verkäufer in einem Bekleidungsgeschäft arbeiten zu lassen. Nach einiger Zeit bewarb sich der Student um eine Stelle als Mitarbeiter beim British Council, die er bis heute innehat.

Auch das Studium an einer auf Finanzen spezialisierten High School bringt Khoa viele Vorteile. Zusätzlich zu den in den Klassen 10 und 11 unterrichteten Grundfächern belegen die Schüler in den Klassen 12 und 13 Spezialfächer wie Soziologie, Wirtschaftswissenschaften, Rechnungswesen, Recht usw.

Ab der 12. Klasse ist für die Schüler die Teilnahme an einem Kurzpraktikum verpflichtend. Während dieser Zeit absolvierte Khoa ein Praktikum in der Investitionsabteilung der Prager Hauptstadtkommission. In der 13. Klasse absolvierte der Schüler ein Praktikum bei der größten Bank Ost- und Mitteleuropas – der Česká spořitelna (Teil der Erste Group) und mehreren anderen internationalen Organisationen.

„Diese Erfahrungen haben mir geholfen, ein tieferes Verständnis und fundiertere Kenntnisse in der Wirtschaftswissenschaft zu erlangen und geben mir dadurch mehr Zuversicht bei meiner Entscheidung, in Zukunft in diesem Bereich zu studieren“, sagte Khoa.

19b1f0ba df05 4e21 8155 ecbe42877021.jpg
Khoa machte ein Foto mit dem tschechischen Vizepremier Ivan Bartos (Foto: NVCC)

Khoa entschied sich für ein Finanzstudium und wollte zunächst in Deutschland oder den Niederlanden studieren, damit seine Mutter nicht mit hohen Studiengebühren belastet würde. Doch dann beschloss der Student, sein Glück an einigen Top-Schulen in Großbritannien zu versuchen, obwohl die Studiengebühren bis zu 20-mal höher waren.

Schließlich wurde Khoa an neun Universitäten in Großbritannien, den Niederlanden, Deutschland, der Tschechischen Republik und Norwegen angenommen, darunter auch an der London School of Economics and Political Science, die ihm ein Vollstipendium gewährte.

Laut dem vietnamesischen Studenten gebe es in Wirklichkeit viele hervorragende Kandidaten, die den Job sogar noch mehr verdient hätten als er. Was Khoa jedoch zuversichtlich stimmt, dass er eine Chance hat, ist sein tiefes Engagement für die Werte, die diese Schule verfolgt – das Engagement, gleiche Bildungschancen für alle zu schaffen.

Obwohl ich weiß, dass die tschechische Regierung großartige Arbeit geleistet hat, indem sie allen Schülern kostenlose Bildung ermöglicht, sind viele arme Familien in der Realität immer noch Rassismus ausgesetzt. Da ich selbst in einer armen Provinz lebte, habe ich viele Familien erlebt, die es sich nicht einmal leisten konnten, ihre Kinder zu außerschulischen Aktivitäten zu schicken oder Stifte und Hefte zu kaufen. Deshalb ist es mein Wunsch, zu studieren und mein Wissen anzuwenden, um gleiche Bildungschancen für alle zu schaffen.

Darüber hinaus erwähnte Khoa in dem Aufsatz auch mehrmals das Opfer seiner Mutter. Über die Jahre habe ich beobachtet, wie meine Mutter unermüdlich dafür sorgte, dass meine Geschwister und ich alles hatten, was wir brauchten. Sie hat unsere Bedürfnisse immer vor ihre eigene Gesundheit und ihr Wohlbefinden gestellt. Trotz ihrer Müdigkeit und ihrer gesundheitlichen Probleme hat sie nie zugelassen, dass ihre Lasten zu unseren wurden.

Es waren diese unermüdlichen Bemühungen, die meine Lernträume und -ambitionen nachhaltig beeinflusst und geprägt haben. „Gemeinsam haben wir die Schwierigkeiten der Situation überwunden und sind Schritt für Schritt vorangekommen“, schrieb Khoa in seinem Essay.

Datum des Eingangs.jpeg
Khoa und seine Mutter am Tag der Zeugnisübergabe an der Obchodní Akademie Heroldovy Sady. (Foto: NVCC)

Tran Ngoc Khiem (25), Khoas älterer Bruder, war Zeuge der Bemühungen seines jüngeren Bruders und sagte, dass Khoa schon seit seiner Kindheit verständnisvoll und reif für sein Alter sei. „Während die anderen Kinder spielten, verbrachte Khoa die meiste Zeit mit Lernen und Arbeiten. Er war sich seiner Verantwortung gegenüber seiner Familie stets bewusst. Seine Lebensumstände und sein Umfeld hatten ihm einen starken Willen und einen unerschütterlichen Charakter verliehen“, sagte Khiem.

Aber Khoa gibt zu, dass das, was er getan hat, keine große Sache war. „Meine Mutter hat mir alles gegeben, also muss ich versuchen, meinen Traum zu verwirklichen. Ihre harte Arbeit ihr ganzes Leben lang ist meine Motivation, erfolgreich zu sein“, erzählte Khoa.

Zweitplatzierte schloss als Jahrgangsbeste der National Economics University ab: „Ich werde weiter studieren“ Die Zweitplatzierte bei der Wahl zur Miss Vietnam 2022, Trinh Thuy Linh, hat gerade als Jahrgangsbeste in Betriebswirtschaft und Marketing das Institute of International Training der National Economics University abgeschlossen.