Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Lektionen zur Überwindung von Schwierigkeiten beim Mais

Die Winter-Frühjahrsernte 2024–2025 ist im Agrarsektor der Provinz Yen Bai mit einem bemerkenswerten Ergebnis zu Ende gegangen. Nach einem scheinbar totalen Verlust können die Yen Bai-Bauern nun frohlocken, denn sie ernten dank rechtzeitiger Unterstützungsmaßnahmen der Regierung die Früchte ihrer Arbeit. Die diesjährige Winter-Frühjahrsernte war ein Lichtblick für den Mais mit einem bemerkenswerten Wachstum sowohl bei der Anbaufläche als auch bei der Produktion.

Báo Yên BáiBáo Yên Bái05/05/2025

Ende 2024 erreichte Sturm Nr. 3 Yen Bai und verursachte schwere Schäden in der landwirtschaftlichen Produktion. Hunderte Hektar Reisfelder und andere Getreidefelder wurden überflutet und gingen verloren. Die Menschen laufen Gefahr, die Winterernte zu verlieren. In diesem Zusammenhang wurde rasch eine Entscheidung umgesetzt: die Umstellung der geschädigten Reisflächen auf Winterkulturen, insbesondere Mais, eine Kulturpflanze, die sowohl pflegeleicht als auch wirtschaftlich äußerst effizient ist.

Unmittelbar nachdem Sturm Nr. 3 vorüber war, erhielt das Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung der Provinz (jetzt Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt) aus Hilfsquellen schnell Pflanzensorten und Düngemittel und verteilte sie rechtzeitig an die Gemeinden, damit die Bauern sofort mit der Produktion beginnen konnten. Konkret: 47,6 Tonnen Maissaatgut, darunter: PSC102, PSC747, VINO 688, 9979C und 213 Tonnen Dünger, davon 193 Tonnen organischer Dünger und 20 Tonnen anorganischer Dünger (NPK).

Um eine erfolgreiche Winter- und Frühjahrsproduktion zu erreichen, mobilisierte der Bezirk Yen Binh das gesamte politische System. Das Bezirksvolkskomitee hat die Kommunen aufgefordert, Lenkungsausschüsse für die Wintergetreideproduktion einzurichten und zu stärken und jedem für Dörfer und Weiler zuständigen Mitglied Aufgaben zuzuweisen. Um die Bevölkerung bei der Ausweitung der Winteranbaufläche zu unterstützen, stellte der Landkreis umgehend Saatgut und Düngemittel zur Verfügung.

Dementsprechend hat Yen Binh 2.000 kg verschiedenes Maissaatgut, 10 Tonnen NPK-Dünger und 40 Tonnen organische Mikroorganismen an 24 Gemeinden und Städte verteilt. Damit wurden in der diesjährigen Winter-Frühjahrsernte im gesamten Bezirk 750 Hektar mit Mais bepflanzt, womit 100 % des Plans erreicht wurden. Aufgrund der Auswirkungen der Sturmflut Nr. 3 wurden gemäß dem Produktionswiederherstellungsplan 50 Hektar hinzugefügt.

Dank des umfassenden Engagements der lokalen Behörden auf allen Ebenen, der Unterstützung des Agrarsektors und der Entschlossenheit der Bevölkerung erreichte die Wintermaisanbaufläche in der gesamten Provinz fast 6.746 Hektar, was einem Anstieg von 20,51 % gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres entspricht. Die Produktion erreichte knapp 23.417 Tonnen, ein Anstieg von 21,93 % (entspricht mehr als 4.200 Tonnen). Dies ist ein beeindruckender Anstieg vor dem Hintergrund, dass die Produktionsbedingungen immer noch durch Sturm Nr. 3 beeinträchtigt sind.

Dieser plötzliche Anstieg war vor allem in den Distrikten Van Yen, Tran Yen, Yen Binh und Luc Yen zu verzeichnen, wo die Landwirte frühzeitig Zugang zu Förderprogrammen für Pflanzensorten und Düngemittel hatten und in systematischen Anbautechniken unterwiesen wurden.

Herr Tran Dinh Trong, Leiter des Landwirtschafts- und Umweltministeriums des Bezirks Van Yen, erklärte: „Wir weisen die Gemeinden an, die Landfläche optimal für den Anbau von zwei Reisfeldern und Mais zu nutzen und das Land nicht brach liegen zu lassen. Jeder Tag Verzögerung bedeutet einen weiteren Ernteverlust. Es ist ein Wettlauf gegen die Zeit.“
Um solche Ergebnisse zu erzielen, wurden auf lokaler Ebene gleichzeitig Lenkungsausschüsse für die Wintergetreideproduktion eingerichtet. Für jedes Dorf werden Kader speziell für die Leitung abgestellt. In vielen Gegenden, wie zum Beispiel in den Distrikten Luc Yen, Tran Yen und Van Yen, stellt die Regierung nicht nur landwirtschaftliche Materialien zur Verfügung, sondern unterstützt die Menschen auch direkt bei der Bodenverbesserung, der Auswahl geeigneter Sorten und der Bewirtschaftung mit den richtigen Techniken.

In der Gemeinde Vinh Kien im Bezirk Yen Binh, die als Lichtblick in der Wintergetreideproduktion gilt, warten die Menschen nicht länger, sondern stellen nach der Ernte der Sommer- und Herbstreisernte proaktiv auf den Maisanbau um. Frau Nguyen Thi Thu aus dem Dorf Chanh Yen sagte: „Meine Familie baut jedes Jahr Wintermais an, aber dieses Jahr bauen wir mehr an, weil wir Unterstützung für Saatgut und Düngemittel erhalten haben. Mais dient nicht nur der Viehzucht, sondern auch dem Verkauf. Die Blätter dienen als Futter für Büffel und Kühe, die Stängel werden als Brennstoff verwendet. Es entsteht überhaupt kein Abfall.“

Die Yen Bai-Bauern wurden in diesem Jahr nicht nur durch die Politik unterstützt, sondern zeigten auch eine schnelle und sensible Anpassung an die tatsächlichen Bedingungen. Von der Bodenvorbereitung über die Saatgutauswahl und Bepflanzung bis hin zur Pflege haben die Menschen viele technische Fortschritte genutzt, um die Produktivität zu steigern. Hybridmaissorten mit hohem Ertragspotenzial und kurzer Wachstumsperiode werden in Massenproduktion gebracht. Einige gute Anbaugebiete übertrafen sogar den ursprünglichen Produktionsplan. Dies ist die Grundlage für eine nachhaltige Entwicklung der landwirtschaftlichen Produktion in der Provinz Yen Bai.

Von „Überschwemmungen“ bis zu „goldenen Jahreszeiten“ ist Mais zu einem Symbol der Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit der Yen Bai-Bauern geworden. Die Geschichte der diesjährigen Ernte ist daher nicht einfach nur eine erfolgreiche Ernte, sondern auch eine Lektion darin, wie man Schwierigkeiten mit Solidarität, rechtzeitiger Führung und praktischen Maßnahmen überwindet. Der Agrarsektor von Yen Bai geht davon aus, dass sich diese Erholungsdynamik bei den folgenden Kulturen fortsetzt. Und Mais ist von einer vorübergehenden Lösung zu einem neuen Glaubenssatz auf dem Weg zum Reichtum auf den Feldern geworden.

Im Jahr 2025 wird die gesamte Provinz eine Anbaufläche von fast 6.746 Hektar für Wintermais erreichen, was einer Steigerung von 20,51 % gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres entspricht. Die Produktion erreichte knapp 23.417 Tonnen, ein Anstieg von 21,93 % (entspricht mehr als 4.200 Tonnen). Dieser plötzliche Anstieg wurde hauptsächlich in den Bezirken Van Yen, Tran Yen, Yen Binh und Luc Yen verzeichnet. Dieses Ergebnis ist auf die drastische Beteiligung des gesamten politischen Systems zurückzuführen, die Landwirte passen sich schnell und sensibel an die tatsächlichen Bedingungen an.

Hong Duyen

Quelle: https://baoyenbai.com.vn/12/349743/Bai-hoc-vuot-kho-tu-cay-ngo.aspx


Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt