Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Ärzte warnen vor Infektionskrankheiten durch Ratten und unhygienische Bereiche

Báo Thanh niênBáo Thanh niên29/10/2024

Eine Patientin namens HTN (41 Jahre alt, wohnhaft in Long An) wurde mit unbestimmten Bauchschmerzen, Erbrechen und Appetitlosigkeit in die Notaufnahme eingeliefert. Zwei Tage zuvor litt sie unter Schüttelfrost und Müdigkeit.


Am 29. Oktober sagte Oberarzt Tran Huy Nhat (Abteilung für Intensivmedizin – Giftbekämpfung, Volkskrankenhaus 115), dass bei der Computertomographie (CT) des Bauchraums lediglich Gallenblasenschlamm festgestellt worden sei. Bei dem Patienten wurde eine akute Pankreatitis diagnostiziert und er wurde zur weiteren Überwachung ins Krankenhaus eingeliefert. Während der Behandlung in der Abteilung für Allgemeinchirurgie wurde bei dem Patienten eine schwere Atemnot, eine leichte Gelbsucht, ein schweres Nierenversagen und eine schwere metabolische Azidose festgestellt.

Bei der Aufnahme einer detaillierten Krankengeschichte sagte der Patient, er habe als Lunchbox-Stempler in einer Fabrik in Long An gearbeitet. Als Wasserquelle wird gepumptes Brunnenwasser verwendet, auf die Arbeitsumgebung mit Ratten oder anderen Tieren achtet der Patient nicht.

Bác sĩ cảnh báo bệnh nhiễm khuẩn có nguồn lây từ chuột, khu vực kém vệ sinh- Ảnh 1.

Eine Bindehautblutung mit Gelbsucht ist charakteristisch für Leptospirose.

Am dritten Tag nach der Aufnahme war das Ergebnis des Malaria-Tests negativ, es kam jedoch zu einer Bindehautblutung, die auf eine schwere Leptospirose hindeutete. Der Patient erhielt sofort intravenös Antibiotika. Blutuntersuchungen auf IgG- und IgM-Antikörper helfen bei der Bestätigung der Diagnose einer akuten Leptospira-Infektion.

Innerhalb von 7 Tagen wurde der Patient wacher und die Bindehautentzündung und Gelbsucht besserten sich deutlich. Der Patient wurde erfolgreich extubiert und vom Beatmungsgerät entwöhnt. Leider zeigte sich bei der bereits zuvor stark beeinträchtigten Nierenfunktion des Patienten keine deutliche Besserung.

Leptospirose – eine bakterielle Infektion, die von Tieren (insbesondere Ratten) auf den Menschen übertragen wird

Leptospirose ist eine durch Leptospira-Bakterien verursachte Infektionskrankheit, die vom Tier auf den Menschen übertragen wird. In Gegenden mit schlechten sanitären Bedingungen und dicht besiedelten städtischen Gebieten kommt diese Krankheit häufig vor. Leptospirose kann in jedem Alter und in den unterschiedlichsten Situationen auftreten, kommt aber am häufigsten bei Menschen vor, die aufgrund des Kontakts mit infizierten Umgebungen oder Tieren einem hohen Risiko ausgesetzt sind.

„Leptospirose wird durch Leptospira-Bakterien verursacht. Diese Bakterienart kommt bei vielen Tieren vor, insbesondere bei Ratten. Ratten sind die Hauptquelle für Leptospira-Bakterien und verbreiten die Bakterien über Sekrete und Urin. Menschen infizieren sich hauptsächlich durch Kontakt mit Wasserquellen oder Umgebungen, die Bakterien aus dem Urin von Ratten und anderen Tieren enthalten“, sagte Dr. Huy Nhat.

Bác sĩ cảnh báo bệnh nhiễm khuẩn có nguồn lây từ chuột, khu vực kém vệ sinh- Ảnh 2.

Die direkte Ursache der Krankheit - Leptospira-Bakterien

Die Krankheit kann durch verletzte Haut oder über Schleimhäute (z. B. Augen, Nase) übertragen werden. Zu den Menschen mit einem hohen Risiko für die Erkrankung zählen Landwirte, Jäger, Tierpfleger und Menschen, die Outdoor-Aktivitäten wie Schwimmen, Bootfahren und Wandern nachgehen.

Die Inkubationszeit beträgt in der Regel 2 bis 26 Tage. Leptospirose kann von leicht bis schwer reichen. In schweren Fällen kann die Krankheit zu Komplikationen wie aseptischer Meningitis, Leberversagen, Nierenversagen und akutem Atemnotsyndrom führen.

Vorbeugung gegen Leptospirose

Laut Dr. Huy kann Leptospirose verhindert werden, indem der Kontakt mit kontaminierten Wasserquellen oder infektionsgefährdeten Bereichen vermieden wird. Bei der Arbeit in Umgebungen mit hohem Risiko sollte Schutzausrüstung verwendet und auf eine gründliche persönliche Hygiene geachtet werden.

Zu den besonderen Vorsichtsmaßnahmen gehören:

  • Tragen Sie Handschuhe und Stiefel, wenn Sie in Umgebungen mit kontaminiertem Wasser arbeiten.
  • Vermeiden Sie den Kontakt mit Regenwasser, Schmutzwasser oder stehendem Wasser, insbesondere in Gebieten mit Ratten.
  • Reinigen Sie Ihren Körper nach der Teilnahme an Aktivitäten im Freien oder der Arbeit in Hochrisikobereichen.
  • Halten Sie Ihre Wohn- und Arbeitsräume sauber, schaffen Sie keine Bedingungen für die Vermehrung von Ratten und töten Sie Ratten aktiv.

[Anzeige_2]
Quelle: https://thanhnien.vn/bac-si-canh-bao-benh-nhiem-khuan-co-nguon-lay-tu-chuot-khu-vuc-kem-ve-sinh-18524102916322343.htm

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Stadt. Ho Chi Minh 50 Jahre nach der Wiedervereinigung
Himmel und Erde in Harmonie, glücklich mit den Bergen und Flüssen
Feuerwerk erhellte den Himmel zur Feier des 50. Jahrestages der nationalen Wiedervereinigung
50 Jahre nationale Wiedervereinigung: Das karierte Tuch – das unsterbliche Symbol der Südländer

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt