Der Journalistenpreis mit dem Motto „Für die Armen – Niemand wird zurückgelassen“ wurde vom Ministerium für Arbeit, Invaliden und Soziales in Abstimmung mit dem Journalistenverband der Provinz von April bis Oktober 2023 ins Leben gerufen. Das Organisationskomitee erhielt über 50 Pressearbeiten zur Teilnahme am Preis und wählte 43 Arbeiten (12 Printarbeiten, 17 Onlinearbeiten und 14 visuelle Arbeiten) für die Endrunde aus.
Bei der Bewertung der Arbeiten, die sich in diesem Jahr um den Preis beworben haben, sagte Genosse Mai Son, ständiger stellvertretender Vorsitzender des Volkskomitees der Provinz Bac Giang, dass die Pressearbeiten im Allgemeinen in der Lage seien, neue Faktoren und typische, fortschrittliche Beispiele von Orten zu entdecken und diese schnell und ehrlich wiederzugeben, wenn es um die nachhaltige Armutsbekämpfung und Unterstützung der Armen gehe. Verbreiten Sie Erfahrungen, Initiativen und wirksame Modelle zur Armutsbekämpfung, um sie zu fördern und zu reproduzieren.
Genosse Mai Son verlieh den Autoren und Autorengruppen, die den ersten Preis gewonnen hatten, Preise. (Foto: Bac Giang Zeitung)
Dadurch wird dazu beigetragen, das Bewusstsein und die Verantwortung der Parteikomitees, Behörden, Abteilungen, Zweigstellen und Organisationen bei der Umsetzung von Richtlinien und Strategien zur Armutsbekämpfung zu stärken. Gleichzeitig soll die Beteiligung der Gemeinschaft, insbesondere der Armen, gefördert werden, um das Bewusstsein für die Eigenständigkeit zu wecken und der Armut zu entkommen. Viele Arbeiten bekämpfen und kritisieren mutig bürokratische und unfaire Formen der Armutsbekämpfung in der Provinz.
Genosse Mai Son betonte, dass die Chancen der Menschen, Arbeit zu finden und zu haben, angesichts der Tatsache, dass die Provinz Bac Giang schon immer zu den schnellsten im Land gezählt habe, viel höher seien als zuvor, da sie eine sozioökonomische Entwicklung aufweise. Daher müssen Presseagenturen einen neuen Ansatz wählen, der die Ergebnisse von Führung und Leitung auf allen Ebenen, in allen Sektoren und an allen Standorten widerspiegelt. die Bemühungen und Kämpfe der Menschen bei der Armutsbekämpfung.
Bei der Pressepreisverleihung mit dem Thema „Für die Armen – Niemanden zurücklassen“ wählte das Organisationskomitee 24 herausragende Arbeiten aus. Davon 2 erste Preise, 4 zweite Preise, 8 dritte Preise und 10 Trostpreise.
Bei dieser Gelegenheit rief das Organisationskomitee auch den Poverty Reduction Journalism Award 2024 ins Leben.
PV
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)