CHINA Vietnam gewann zwei weitere Bronzemedaillen im Karate und Schach, verlor jedoch gegen Thailand im Sepak-Takraw-Finale und im Spiel um die Bronzemedaille im Frauenvolleyball.
Höhepunkt der vietnamesischen Sportdelegation am 14. Tag der 19. Asienspiele war das Spiel um die Bronzemedaille im Frauenvolleyball gegen Thailand. Trotz ihrer beeindruckenden Leistungen in letzter Zeit konnten die vietnamesischen Mädchen jedoch nicht mit ihren Nachbarkonkurrentinnen mithalten. Sie verloren 0:3 und gingen mit leeren Händen aus dem Turnier.

Thanh Thuy erzielte im Spiel um die Bronzemedaille im Volleyball der Frauen gegen Thailand ein Tor.
Nach der 19:25-Niederlage im ersten Satz spielte Vietnam im zweiten Satz gut und führte zwischenzeitlich mit 14:9. Thailand konnte jedoch erfolgreich gegen Vietnams Netzberührung protestieren, was zum Wendepunkt des Spiels wurde und Thanh Thuy und ihren Teamkolleginnen die Nerven verlor. Thailand erzielte anschließend fünf Punkte in Folge und glich das Spiel aus. Am Ende des Satzes lagen die beiden Teams in jedem Punkt gleichauf, doch Thailand war im entscheidenden Moment mutiger und gewann mit 25:23.
Im dritten Satz war Vietnam trotz großer Anstrengungen dem wechselnden Spielstil des Gegners hilflos ausgeliefert und verlor mit 20:25. Thailand gewann mit überlegenen Statistiken: 75 Punkte gegenüber 62 Punkten Vietnams, 41/79 Smashes gegenüber 32/76 Vietnams, 20/46 erfolgreiche First-Step-Catches gegenüber 11/51 Vietnams. Vietnams Blockquote war höher, 5/18 Mal gegenüber 5/22 Thailands. Allerdings machte das Team 21 persönliche Fehler gegenüber 15 des Gegners.
Auch in anderen Sportarten hatte Vietnam einen schlechten Tag. Am Morgen enttäuschte die asiatische Jugendmeisterin Hoang Thi My Tam, als sie zwei Kämpfe in Folge in der Kumite-Karate-Kategorie der Frauen unter 55 kg verlor. Nach der 0:2-Niederlage gegen Ku Tsui Ping (Taiwan) im Achtelfinale unterlag sie im Kampf um die Bronzemedaille erneut Saddati Fatemeh (Iran).
Im Endspiel der Gruppe 3 der Frauen-Sepak-Takraw war die vietnamesische Damenmannschaft trotz aller Bemühungen der starken thailändischen Mannschaft machtlos und verlor mit 0:2 (15:21, 12:21). Somit gewann die vietnamesische Sepak-Takraw-Mannschaft bei den 19. Asienspielen eine Gold-, eine Silber- und eine Bronzemedaille.
Im Jiu-Jitsu verlor Hoang Thi Nhat Que im Achtelfinale der Frauen bis 63 kg durch Aufgabe gegen ihre Gegnerin Alkanbani Shamma aus den Vereinigten Arabischen Emiraten. Nach diesem Ergebnis muss Nhat Que hoffen, dass Shamma weiterkommt und sich einen Platz in den Play-offs um die Bronzemedaille sichert. Ähnlich erging es dem Ringer Can Tat Du, der im Freistilringen der Männer bis 74 kg mit 4:10 gegen Kinoshita Kirin (Japan) verlor.
Am Nachmittag gewann Vietnam zwei weitere Bronzemedaillen. Kampfsportler Do Thanh Nhan besiegte Baek Junhyeok (Korea) im Kampf um die Bronzemedaille im Kumite der Männer bis 84 kg mit 9:3. Thanh Nhan verlor im Achtelfinale gegen Malik Muhammad Arif Afifudd (Malaysia). In der Play-off-Runde besiegte er jedoch Firmansah Sandi (Indonesien). Im chinesischen Schach besiegte Lai Ly Huynh seinen taiwanesischen Gegner Liu Kuo Hua in der 7. Runde und gewann damit die Bronzemedaille im Einzel der Männer. Ein weiterer vietnamesischer Spieler, Nguyen Thanh Bao, erreichte mit seinem malaysischen Gegner Sim Yip How den 6. Platz.
Vietnam hatte nur geringe Chancen auf eine Bronzemedaille im Damenmannschaftsschach, wenn es die Mongolei in der 9. Runde besiegte. Das kasachische Team verlor jedoch gegen Usbekistan. Dieses Szenario trat nicht ein. Somit beendete das vietnamesische Schach die 19. Asienspiele ohne Medaillengewinn.
Quang Huy
Vnexpress.net
Kommentar (0)