Auf seiner Support-Seite für Entwickler weist Apple darauf hin, dass der Digital Markets Act (DMA) der EU es vorschreibt, dass Benutzer einen Browser auswählen können müssen, der standardmäßig nicht Apples WebKit-Browser-Engine verwendet. Daher musste Apple Web-Apps vom Home-Bildschirm entfernen.
Das iOS 17.4-Update entfernt Homescreen-Apps von iOS in der EU
PhoneArena-Screenshot
Apple sagt, dass Home-Screen-Web-Apps auf iOS auf WebKit basieren und dass sie „dem Sicherheits- und Datenschutzmodell für native Apps auf iOS entsprechen“. Dies ist wichtig. Laut Apple bedeutet Integration, dass Web-Apps auf dem Home-Bildschirm so verwaltet werden, dass sie dem Sicherheits- und Datenschutzmodell für native Apps auf iOS entsprechen. Dazu gehören Speicherisolierung und die Durchsetzung von Systemaufforderungen für den Zugriff auf datenschutzrelevante Funktionen auf Geräteebene und pro Site.
Ohne diese Isolierung und Durchsetzung könnten bösartige Webanwendungen jedoch Daten aus anderen Webanwendungen lesen und sogar erteilte Berechtigungen missbrauchen, um ohne Zustimmung des Benutzers auf dessen Kamera und Mikrofon zuzugreifen. Browser können auch Webanwendungen ohne Zustimmung des Benutzers installieren.
Apple fügte hinzu, dass die Lösung der komplexen Sicherheits- und Datenschutzbedenken im Zusammenhang mit Web-Apps, die alternative Browser-Engines verwenden, den Aufbau einer völlig neuen Integrationsarchitektur erfordern würde, die derzeit in iOS nicht vorhanden ist und aufgrund anderer DMA-Anforderungen und der geringen Benutzerakzeptanz von Home-Screen-Web-Apps nicht praktikabel zu implementieren ist. Um die DMA-Anforderungen zu erfüllen, hat das Unternehmen die Homescreen-Web-App-Funktion aus der EU entfernt.
Laut Apple können EU-Benutzer weiterhin direkt von ihrem Home-Bildschirm aus über Lesezeichen auf Websites zugreifen, ohne dass die Funktionalität wesentlich beeinträchtigt wird. Das Unternehmen war außerdem gezwungen, die Unterstützung für Homescreen-Web-Apps in Safari in der EU einzustellen, da der DMA Gleichheit für alle Browser erfordert. Da Browser von Drittanbietern keine Homescreen-Web-Apps haben können, gilt dies auch für Safari.
Das Fehlen von Homescreen-Web-Apps in der EU wurde den Benutzern erstmals bei der Veröffentlichung von iOS 17.4 Beta 2 aufgefallen. Die Änderungen stehen allen iOS-Benutzern in den EU-Mitgliedsstaaten nach der Veröffentlichung von iOS 17.4 in der ersten Märzwoche zur Verfügung.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)