Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

APEC kann nur auf der Grundlage von Freundschaft und Vertrauen zwischen den Mitgliedern sowie der Unterstützung von Unternehmen und Menschen erfolgreich sein.

Báo Quốc TếBáo Quốc Tế16/11/2023

Präsident Vo Van Thuong betonte dies in seiner Rede auf dem APEC Business Summit 2023 mit dem Thema „Nachhaltige und integrative Entwicklung“ am Nachmittag des 15. November Ortszeit und am frühen Morgen des 16. November vietnamesischer Zeit.
APEC chỉ có thể thành công trên cơ sở quan hệ hữu nghị, tin cậy giữa các thành viên, sự đồng hành của doanh nghiệp và người dân
Präsident Vo Van Thuong hält auf dem APEC CEO Summit 2023 eine Rede zum Thema „Nachhaltige und integrative Entwicklung“.

Der Präsident sagte, dass der APEC Business Summit 2023 eine wichtige Gelegenheit für die Mitglieder sei, Visionen auszutauschen und nach wirksamen Lösungen für wichtige, dringende und strategische Fragen für die Zukunft der Region und der Welt zu suchen.

Gleichzeitig sind wir davon überzeugt, dass diese Konferenz praktische Beiträge zur Zusammenarbeit und Entwicklung im asiatisch -pazifischen Raum sowie zum Erfolg der regionalen Geschäftswelt leisten wird.

Der Präsident diskutierte auf der Konferenz drei Hauptinhalte.

Zu den Problemen der Weltwirtschaft und der Notwendigkeit eines neuen Denkens und neuer Ansätze

Der Präsident sagte, die Geschichte der menschlichen Entwicklung sei ein Prozess kontinuierlicher Entdeckungen, Innovationen, Anpassungen und eines unermüdlichen Strebens nach Frieden, Fortschritt und Wohlstand. Die Weltwirtschaft stehe heute jedoch vor großen Widersprüchen.

Erstens wächst die Wirtschaft, der Wohlstand nimmt zu, doch die Kluft zwischen Arm und Reich wird größer und die Umweltzerstörung nimmt immer gravierender zu.

Zweitens hat der Trend zu Protektionismus und Abschottung stark zugenommen, nachdem die Welt mehr als drei Jahrzehnte lang von der Globalisierung profitiert und ein Netzwerk internationaler Wirtschaftsbeziehungen mit verflochtenen Interessen und gegenseitiger Abhängigkeit aufgebaut hat.

Drittens entwickeln sich Wissenschaft und Technologie rasant und haben globalen Einfluss, doch der institutionelle Rahmen ist im Wesentlichen noch immer auf die nationale Ebene beschränkt. Wissenschaft und Technologie bieten große Entwicklungsmöglichkeiten, bergen aber auch unvorhersehbare Gefahren.

Viertens verfolgen wir ein Wachstumsmodell, das den Konsum, ja sogar den übermäßigen Konsum fördert, aber nicht genügend Ressourcen für die Erreichung der nachhaltigen Entwicklungsziele mobilisieren kann.

Um diese Widersprüche grundlegend zu lösen, müsse man zunächst die Wechselwirkung zwischen Wirtschaftswachstum, sozialer Gerechtigkeit und Umweltschutz sicherstellen, sagte der Präsident. Der Erfolg einer Volkswirtschaft messe sich nicht nur an der Höhe und Wachstumsrate des BIP, sondern auch am Wohlstand der Bevölkerung und an den kurz- und langfristigen Auswirkungen auf die Umwelt.

Das auf Konsum und Ressourcenausbeutung basierende Wirtschaftswachstum muss durch ein nachhaltigeres Kreislaufwirtschaftsmodell ersetzt werden.

Auf nationaler Ebene zielt die Wirtschaftsentwicklungspolitik nicht nur darauf ab, Unternehmensinvestitionen zu erleichtern, sondern auch die Qualität der Arbeitsplätze zu verbessern, das Einkommen der Arbeitnehmer zu steigern und zum Schutz der ökologischen Umwelt beizutragen.

Auf regionaler und globaler Ebene wirkt sich die Zusammenarbeit zwischen Ländern nicht nur auf die Reduzierung des Klimawandels und die Energiewende aus, sondern schafft auch Bedingungen für Entwicklungsländer, um ihre Wirtschaft auszubauen und die Entwicklungslücke zu schließen. Und schließlich besteht die neue Geschäftsphilosophie jedes Unternehmens darin, Unternehmensgewinne mit den gemeinsamen Interessen der Gesellschaft zu verknüpfen.

Zweitens geht die Aufrechterhaltung einer offenen und vernetzten Weltwirtschaft Hand in Hand mit der Gewährleistung der wirtschaftlichen Sicherheit der Länder. Die Covid-19-Pandemie und die jüngsten Unsicherheiten haben die Fragilität der Wirtschaft und der Lieferketten angesichts von Schocks deutlich gemacht.

Die Gewährleistung wirtschaftlicher Stabilität und Sicherheit ist ein legitimes Bedürfnis jedes Landes. Zunehmender Protektionismus und zunehmende Marktfragmentierung werden jedoch die Weltwirtschaft schwächen und die Errungenschaften der internationalen Wirtschaftsintegration zunichtemachen.

Um die Reaktionsfähigkeit auf Krisen zu verbessern, ist eine enge Abstimmung zwischen den Ländern erforderlich. Der Aufbau eines transparenten und gerechten globalen Wirtschaftsordnungssystems, das den Interessenausgleich aller Länder – ob groß oder klein – gewährleistet, ist notwendig.

Drittens zielt die globale Technologie-Governance (insbesondere der künstlichen Intelligenz und der Biotechnologie) nicht nur auf die Steuerung der Technologieentwicklung ab, sondern muss sich auch mit den wirtschaftlichen, sozialen, kulturellen und politischen Folgen dieses Prozesses befassen.

Bei der Formulierung gemeinsamer Gesetze, Vorschriften und Standards muss der Entwicklungsstand jedes Landes berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass alle Länder, ob groß oder klein, und alle Menschen vom wissenschaftlichen und technologischen Fortschritt profitieren.

Gleichzeitig muss ein Gleichgewicht zwischen der Schaffung eines günstigen Umfelds für die Entwicklung von Wissenschaft und Technologie und der Gewährleistung der nationalen Sicherheit und Souveränität sichergestellt werden.

Viertens müssen wir die Ressourcen für nachhaltige und inklusive Entwicklungsziele priorisieren. Die Welt hat die Ziele für nachhaltige Entwicklung bis 2030 bereits zur Hälfte erreicht, doch die Kluft zwischen Verpflichtung und Realität ist noch immer zu groß.

Mit dem derzeitigen Ansatz kann die Region Asien-Pazifik diese Ziele erst bis 2065 erreichen, also 35 Jahre später als ursprünglich geplant.

Daher ist es dringend erforderlich, öffentliche, private, nationale und internationale Finanzmittel sowie Beiträge von Organisationen und Einzelpersonen zu mobilisieren und effektiv zu nutzen. Die Industrieländer müssen zudem ihrer Verpflichtung, 0,7 Prozent ihres Bruttonationaleinkommens zur Unterstützung der Entwicklungsländer beizutragen, besser nachkommen.

APEC chỉ có thể thành công trên cơ sở quan hệ hữu nghị, tin cậy giữa các thành viên, sự đồng hành của doanh nghiệp và người dân

Zum Beitrag der APEC zur Bewältigung der weltwirtschaftlichen Herausforderungen

Präsident Vo Van Thuong sagte, dass APEC schon immer ein „Inkubator“ für Ideen zur wirtschaftlichen Zusammenarbeit gewesen sei und den Grundstein für globale Kooperationsabkommen gelegt habe.

APEC ist auch führend bei der Förderung grünen Wachstums, der Reaktion auf Naturkatastrophen, der starken Unterstützung des Militärs, der Förderung kleiner und mittlerer Unternehmen sowie der Verbesserung der Qualität von Gesundheitsversorgung und Bildung. Diese Erfolge wurden stets von der Geschäftswelt der Region begleitet und maßgeblich dazu beigetragen.

„Heute, da die Weltwirtschaft mit einer neuen Welle des Protektionismus, den Herausforderungen des Klimawandels, sozialer Ungleichheit und geopolitischen Konflikten konfrontiert ist, ist APEC für uns der Ort, um neue Ideen und Lösungen zu suchen und zu testen“, sagte der Präsident.

Der Präsident ist überzeugt, dass APEC auch auf dem neuen Weg eine wichtige Rolle spielen wird, insbesondere inhaltlich.

Erstens : Das Vertrauen in den freien Handel und die Investitionen muss wiederhergestellt und gestärkt werden. Die Geschichte des internationalen Handels hatte Höhen und Tiefen, doch hat der Handel in hohem Maße zur Entwicklung und zum Wohlstand der Nationen beigetragen.

Dennoch wurden seit 2019 mehr als 3.000 Handelsbarrieren errichtet, die die Weltwirtschaft lähmen und die globale Wirtschaftsleistung zu verringern drohen.

Mehr denn je muss die APFC ihr Engagement für die Aufrechterhaltung offener Märkte, die Förderung der internationalen Wirtschaftsintegration und die Unterstützung einer offenen, inklusiven und nachhaltigen Weltwirtschaft bekräftigen. Sie muss sicherstellen, dass die Vorteile des Handels in der Gesellschaft breit und gerecht verteilt werden.

Freihandel und Investitionen werden den Volkswirtschaften im asiatisch-pazifischen Raum dabei helfen, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern und weiterhin die erste Wahl für Investoren zu bleiben.

Zweitens : Förderung der internationalen Zusammenarbeit im Bereich der wirtschaftlichen Sicherheit, insbesondere Stärkung der Widerstandsfähigkeit der Mitgliedsländer und Unternehmen in der Region gegenüber künftigen Krisen.

APEC ist ein Forum für Volkswirtschaften, um den Informationsaustausch zu verbessern, politische Maßnahmen zu koordinieren, Probleme schnell zu lösen und den reibungslosen Ablauf regionaler Lieferketten zu gewährleisten. Darüber hinaus trägt die Zusammenarbeit in den Bereichen Ernährungssicherheit, Energiesicherheit und Handelskonnektivität zur Diversifizierung der Versorgungsquellen zur Stärkung der wirtschaftlichen Sicherheit der Mitglieder bei.

Drittens : Unterstützung der Volkswirtschaften bei der Vorbereitung auf neue Entwicklungstrends durch (l) Anwendung und Management bahnbrechender Technologien, insbesondere künstlicher Intelligenz, Quantencomputer und Biotechnologie; Erprobung der Entwicklung von Grundsätzen und Leitlinien für das Technologiemanagement auf regionaler Ebene;

(ii) Erforschung, Erprobung und Umsetzung grüner Wirtschaftsmodelle, Kreislaufwirtschaft und sauberer Energieumwandlung;

(iii) Die Kapazitäten für die Gestaltung der Sozialpolitik ausbauen, damit alle Menschen, insbesondere Frauen, Arme, Schwachen sowie kleine und mittlere Unternehmen, aktiv am Wirtschaftswachstum teilhaben und davon profitieren können.

Die Geschäftswelt war schon immer ein wichtiger Teil des APEC-Prozesses, indem sie aktiv zur Formulierung und Umsetzung politischer Maßnahmen beitrug und neue Ideen und Denkweisen förderte.

Angesichts der enormen Herausforderungen, vor denen wir stehen, rief der Präsident die Wirtschaft dazu auf, sich dem Staat anzuschließen und seine Verpflichtung zur nachhaltigen Entwicklung zu erfüllen. Er rief langfristige wirtschaftliche, ökologische und soziale Ziele auf, erhöhte Investitionen in Wissenschaft und Technologie, Investitionen in Menschen und Investitionen in den Aufbau inklusiver und widerstandsfähiger Gemeinschaften. Dies ist eine Chance für Unternehmen, sich in der Gesellschaft zu etablieren und Vertrauen und Markenwert aufzubauen.

San Francisco đã sẵn sàng cho Tuần lễ cấp cao APEC 2023 như thế nào?

Zu Vietnams Entwicklungsansichten und -politik

Der Präsident bekräftigte, dass die Aufrechterhaltung eines nachhaltigen Wirtschaftswachstums in Verbindung mit Fortschritt, sozialer Gerechtigkeit und dem Schutz der ökologischen Umwelt sowie die Gewährleistung, dass alle Menschen ihr Potenzial entfalten, an den Errungenschaften der Entwicklung teilhaben und diese gleichermaßen genießen können, eine durchgängige Anforderung im gesamten Entwicklungsprozess Vietnams sei.

Wirtschaftliches Wachstum muss mit sozialem Fortschritt und Gerechtigkeit einhergehen und muss in jedem Schritt, jeder Politik und während des gesamten Entwicklungsprozesses umgesetzt werden. Sozialer Fortschritt, Gerechtigkeit und die Umwelt dürfen nicht dem bloßen Ziel wirtschaftlichen Wachstums „geopfert“ werden.

Aus dieser Sicht sagte der Präsident, dass Vietnam drei Hauptlösungsgruppen gleichzeitig umsetze.

Eine davon besteht darin, eine unabhängige und eigenständige Wirtschaft aufzubauen, die mit einer aktiven und proaktiven internationalen Integration verbunden ist, wobei die innere Stärke als Grundlage, Strategie und Entscheidung und die äußere Stärke als wichtig und durchschlagend angesehen wird.

Der Schwerpunkt liegt daher auf der Förderung der wirtschaftlichen Umstrukturierung in Verbindung mit der Innovation des Wachstumsmodells hin zu grünem und sauberem Wachstum, mit dem Ziel, das Ziel der CO2-Neutralität bis 2050 zu erreichen. Gleichzeitig wird die Umsetzung von drei strategischen Durchbrüchen in den Bereichen Institutionen, Infrastruktur und Humanressourcen gefördert; die Förderung einer Entwicklung auf der Grundlage von Wissenschaft, Technologie, Innovation und Kultur sowie der vietnamesischen Bevölkerung.

Dank dieser Bemühungen gilt Vietnam als eines der sieben Länder mit mittlerem Einkommen, die im letzten Jahrzehnt große Fortschritte bei der Innovation erzielt haben, und als eines der drei Länder, die ihr Entwicklungsniveau 13 Jahre in Folge übertroffen haben.

Der Präsident sagte, dass Vietnam neben der Aufrechterhaltung der makroökonomischen Stabilität und der Gewährleistung eines umfassenden wirtschaftlichen Gleichgewichts großen Wert auf die Förderung der internationalen Handels- und Investitionszusammenarbeit lege.

Vietnam hat mehr als 90 Handelsabkommen und 60 bilaterale Investitionsförderungs- und -schutzabkommen unterzeichnet und ist Mitglied von 16 Freihandelsabkommen mit rund 60 beteiligten Volkswirtschaften. Vietnam gehörte in den letzten Jahren kontinuierlich zu den 30 Ländern und Gebieten mit dem höchsten Import- und Exportwert und den zehn attraktivsten ausländischen Direktinvestitionen.

Zweitens : Stärkung des Ressourcenmanagements und der effizienten Nutzung, Schutz der Umwelt und Reaktion auf den Klimawandel, Förderung der grünen Transformation zur Erreichung der globalen Klimaziele und -verpflichtungen. Parallel zur Perfektionierung der Mechanismen, Richtlinien und Gesetze zur Förderung der Entwicklung einer grünen Wirtschaft, einer kohlenstoffarmen Wirtschaft und einer Kreislaufwirtschaft untersucht der Staat auch die Ergänzung zahlreicher Instrumente zur Unterstützung der Unternehmen bei der digitalen Transformation und der grünen Transformation, insbesondere bei der Anwendung neuer Technologien, dem Zugang zu grünen Finanzmitteln und der Ausbildung von Personal.

Die Gründung der Just Energy Transition Partnership (JETP) zwischen Vietnam und einer Gruppe internationaler Partner wird zudem einen wichtigen Beitrag zur Erfüllung der Verpflichtung Vietnams auf der COP 26 leisten, bis 2050 Netto-Null-Emissionen zu erreichen.

Drittens : Schaffen Sie ein Umfeld, das die Armen und Schwachen ermutigt, sich selbst zu erheben, sich in die Gemeinschaft zu integrieren und Diskriminierung in der Gesellschaft zu beseitigen. Die Menschen sind das Ziel und Subjekt der Entwicklung, und alle zukünftigen politischen Maßnahmen und Aktivitäten müssen auf das Glück der Menschen abzielen.

Vietnam setzt drei nationale Zielprogramme zur nachhaltigen Armutsbekämpfung um: Neubau ländlicher Bauten und sozioökonomische Entwicklung in Gebieten mit ethnischen Minderheiten. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Verbesserung der Qualität der Humanressourcen durch die Entwicklung eines gleichberechtigten, inklusiven und umfassenden Bildungs- und Ausbildungssystems sowie einer Berufsausbildung. Gleichzeitig werden Bedingungen für den Zugang junger Arbeitnehmer zu Wissenschaft und Technologie geschaffen.

Um die gesetzten Entwicklungsziele zu erreichen, betonte der Präsident, dass Vietnam neben seinen eigenen Bemühungen auch weiterhin auf die Beratung Vietnams und die Ausarbeitung neuer Investitionsstrategien und -ideen, die Übertragung moderner Lösungen, Technologien und neuer Wirtschaftsmodelle sowie die Anwerbung von Investitionskapital und die Unterstützung der Entwicklung hoffe.

Mit seiner Politik, bei der Qualität, Effizienz, Hochtechnologie und Umweltschutz die wichtigsten Kriterien sind, legt Vietnam Wert darauf, Investitionsprojekte in Branchen und Bereichen anzuziehen, wie beispielsweise: Wissenschaft – Technologie, Innovation; Grüne Wirtschaft, digitale Wirtschaft, Kreislaufwirtschaft, Wissensökonomie; Elektronische Komponenten, Elektroautos … Halbleiterproduktion, neue Energie (wie Wasserstoff), erneuerbare Energien; Entwicklung von Finanzzentren, grüne Finanzierung; und (vi) Biotechnologie, Gesundheitswesen, …

Vietnam kümmert sich stets um die Geschäftswelt im In- und Ausland und begleitet sie. Es respektiert und schützt die legitimen und gesetzlichen Rechte und Interessen der Investoren und gewährleistet die Interessenharmonie zwischen Staat, Investoren und Arbeitnehmern.

„Wir betrachten den Erfolg von Unternehmen als unseren eigenen Erfolg und das Scheitern von Unternehmen als Versagen des Staates bei der Politikgestaltung“, bekräftigte der Präsident.

**

*

Abschließend betonte der Präsident, dass der Erfolg von APEC nur auf der Grundlage von Freundschaft und Vertrauen zwischen den Mitgliedern sowie der Unterstützung von Unternehmen und Menschen erreicht werden könne.

Der Präsident hofft, dass alle APEC-Mitglieder den Geist der Zusammenarbeit und Verantwortung bewahren, den Multilateralismus hochhalten, Differenzen beiseite legen, um Schwierigkeiten gemeinsam zu lösen und Herausforderungen für Frieden, Zusammenarbeit und Entwicklung in der Region und der Welt zu meistern.

Vietnam ist bereit, gemeinsam mit den APEC-Mitgliedern und der asiatisch-pazifischen Geschäftswelt eine vielversprechende Zukunft für alle Menschen aufzubauen. Ich bin überzeugt, dass die APEC mit unserer Solidarität und Entschlossenheit auch in der neuen Entwicklungsphase weiterhin Erfolgsgeschichten schreiben wird.


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Zusammenfassung der A80-Ausbildung: Die Armee marschiert in den Armen des Volkes
Die kreative und einzigartige Art der Generation Z, Patriotismus zu zeigen
Im Ausstellungsraum zum 80. Jahrestag des Nationalfeiertags am 2. September
Überblick über die erste A80-Trainingseinheit am Ba Dinh Square

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt