Die vietnamesische Zivilluftfahrtbehörde hat gerade eine Entscheidung zur Einführung verstärkter Maßnahmen zur Flugsicherheitskontrolle für das chinesische Neujahrsfest 2024 erlassen.
Dementsprechend verlangt die vietnamesische Zivilluftfahrtbehörde vom 6. bis 16. Februar von Flughäfen, Flugplätzen, Flugsicherungsdienstleistern, Fluggesellschaften und Luftfahrtdienstleistern, verstärkte Luftsicherheitskontrollmaßnahmen der Stufe 1 anzuwenden.
Insbesondere vom 10. bis 12. Februar besteht zwar keine Verpflichtung zur Truppenaufstockung, jedoch gelten gemäß den Vorschriften andere Maßnahmen der Stufe 1.
Agenturen und Einheiten müssen sich auf Vorschriften stützen, um geeignete, verstärkte Maßnahmen zur Kontrolle der Luftsicherheit zu ergreifen.
Die Flughafenbehörden sind verpflichtet, diese Inhalte den an Flughäfen tätigen Luftfahrtdienstleistern und ausländischen Fluggesellschaften mitzuteilen.
Nach Einschätzung der vietnamesischen Zivilluftfahrtbehörde wird die Nachfrage nach Passagierreisen während des Tet-Festes 2024 im Vergleich zum Tet-Fest 2023 voraussichtlich um etwa 10–15 % steigen, möglicherweise sogar um etwa 30 %.
Gemäß dem Dekret 92/2015 der Regierung zur Luftsicherheit wird in den folgenden Fällen eine verstärkte Luftsicherheitskontrolle der Stufe 1 angewendet: Es finden wichtige politische und gesellschaftliche Ereignisse im Land statt. Es besteht eine komplizierte politische Sicherheits- und Ordnungslage.
Gemäß den Vorschriften müssen Flughäfen, die Luftsicherheitskontrollmaßnahmen der Stufe 1 umsetzen, die folgenden Maßnahmen ergreifen:
Erhöhen Sie die Anzahl des Flugsicherheitspersonals und der Wachen im Einsatz in Sperrbereichen. Überprüfen Sie Personen mit tragbaren Metalldetektoren und führen Sie eine Sichtprüfung von 7 % aller Personen, Gegenstände und Fahrzeuge durch, die Sperrbereiche des Flughafens betreten.
Vermehrte Befragung und Überprüfung persönlicher Dokumente beim Check-in der Passagiere für Flüge und bei Luftsicherheitskontrollen; stichprobenartige Sichtkontrolle von 15 % der Passagiere, die das Gate ohne Alarm passiert haben; Sichtkontrolle von 15 % des Handgepäcks und des aufgegebenen Gepäcks durch Röntgengeräte ohne verdächtige Bilder; Einschränkung des Personen- und Fahrzeugverkehrs in öffentlichen Bereichen des Passagierterminals …
Unbegleitetes aufgegebenes Gepäck wird nach der Durchleuchtung vor dem Verladen ins Flugzeug einer Sichtprüfung unterzogen.
Beim Schutz des aufgegebenen Gepäcks, der Überwachung durch Kameras oder Gepäckservicepersonal überwachen Mitarbeiter der Luftsicherheitskontrolle das aufgegebene Gepäck vom Empfang bis zur Verladung ins Flugzeug.
Bei Flugmahlzeiten führen Sie eine stichprobenartige Sichtprüfung von 2 % der Mahlzeiten und Vorräte an der Luftsicherheitskontrolle durch, bevor Sie diese zum Flughafen bringen.
Erhöhen Sie die Häufigkeit der Patrouillen in öffentlichen Bereichen und die Häufigkeit der Durchsagen über die Lautsprecheranlage, in denen die Passagiere aufgefordert werden, ihr Gepäck nicht zurückzulassen. Überwachen Sie die öffentlichen Bereiche des Terminals mit Kameras und erhöhen Sie die Anzahl der zur Überwachung eingesetzten Flugsicherheitskontrollmitarbeiter.
Senden Sie täglich schnelle Berichte über die Hotline von den Einheiten an die Zivilluftfahrtbehörde von Vietnam. Die Luftsicherheitskontrollkräfte und die Schutzkräfte der Organisation verstärken die Personalstärke des normalen Einsatzteams um 20 %, um für die Durchführung der Aufgabe bereit zu sein .
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)