Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

7 Erlebnisse auf einer 80 Millionen VND teuren Reise nach Ägypten

VnExpressVnExpress20/06/2023

[Anzeige_1]

Neben der Besichtigung der Pyramiden können Besucher auch mit einem Heißluftballon die antike Stadt erkunden oder eine Luxuskreuzfahrt auf dem Nil unternehmen.

Anfang Mai unternahm Herr Ly Thanh Co, der in der Medienbranche in Ho-Chi-Minh-Stadt arbeitet, eine 12-tägige Reise nach Ägypten. Er erzählte, dass diese Reise wie ein wahrgewordener Traum war, da er seit seiner Kindheit viele mythische Geschichten über das geheimnisvolle Land am Nil gehört und gelesen hatte, jedoch nie die Gelegenheit gehabt hatte, es zu besuchen.

Herr Co gab etwa 80 Millionen VND für eine fast zweiwöchige Reise nach Ägypten aus, darunter 30 Millionen VND für einen Hin- und Rückflug von Ho-Chi-Minh-Stadt nach Kairo, 40 Millionen VND für eine 10-tägige, 9-nächtelange Landtour und die restlichen 10 Millionen VND für Ausgaben wie Heißluftballonflüge und Eintrittskarten für Denkmäler und Museen.

Der männliche Tourist sagte, dies sei sein erster Besuch in Ägypten. Er wusste nicht viel über dieses Land und die Buchung von Zimmern und lokalen Reisedienstleistungen war ziemlich kompliziert. Deshalb entschied er sich, eine lokale Tour zu buchen, um sich den Zeitplan anzusehen und sich die Erklärungen zu kulturellen und historischen Geschichten an jedem Zielort anzuhören.

Nach 12 Tagen im „Land der Pharaonen“ hat Co 7 Erlebnisse zusammengefasst, die sich für Ägypten-Erstreisende eignen.

Heißluftballonfahrt in Luxor

Von oben können Besucher den Panoramablick auf den antiken Architekturkomplex bewundern. Der Ballon wird von Norden nach Süden entlang des Westufers des Nils fliegen. Besucher können das „Tal der Könige“, den Tempel der Hatschepsut und den Tempel von Amenophis III. im Westen bewundern. „Man muss hoch hinaufsteigen, um die fruchtbare grüne Ebene und die öde Wüste deutlich zu erkennen, die nebeneinander liegen und dennoch eine kontrastreiche, überraschend realistische Szenerie bilden“, sagte Herr Co.

Blick auf das Tal der Könige aus einem Heißluftballon.

Blick auf das „Tal der Könige“ aus einem Heißluftballon.

Luxor gilt als das „Tal der Könige“, da die Ägypter vom 16. bis zum 11. Jahrhundert v. Chr. zahlreiche Gräber für die Pharaonen und Hofbeamten errichteten. Das Tal liegt am Westufer des Nils, im Herzen der thebanischen Nekropole. Darüber hinaus gilt Luxor auch als riesiges Freilichtmuseum, da es die Ruinen der antiken Tempelanlagen von Karnak und Luxor besitzt.

Er teilte mit, dass die Kosten für eine Fahrt mit dem Heißluftballon in Luxor etwa 120 USD pro Person betragen. Dieser Preis ist fast halb so günstig wie ein Flug nach Kappadokien in der Türkei.

Bewundern Sie die Pyramiden

Diese riesigen Steinstrukturen gelten seit Jahrhunderten als kulturelle Ikonen Ägyptens. Herr Co sagte, dass Pyramidenattraktionen Eintrittskarten verkaufen, um Touristen zu bedienen. Auf dieser Reise besuchte er die Pyramiden von Gizeh. Dies ist das älteste Bauwerk auf der Liste der 7 Weltwunder der Antike und zugleich das einzige, das noch erhalten ist.

Herr Co bei den Pyramiden von Gizeh während einer Reise nach Ägypten im Mai.

Herr Co bei den Pyramiden von Gizeh während einer Reise nach Ägypten im Mai.

„Die Pyramiden von Gizeh sind ein Meisterwerk menschlicher Architektur. Seit mehr als 4.000 Jahren hat dieser Ort seine geheimnisvolle Atmosphäre bewahrt, dank einer Reihe von Geschichten über tausend Jahre alte Mumien und die mysteriösen Flüche nach dem Tod der alten Pharaonen“, sagte Herr Co.

Kreuzfahrt auf dem Nil

Co's „wertvollstes und teuerstes“ Erlebnis während ihrer 12 Tage in Ägypten war eine Kreuzfahrt auf dem legendären Nil. Es gibt zwei Kreuzfahrten, eine von Luxor nach Assuan oder eine von Assuan nach Luxor. Ich habe mich für die Abreise von Assuan entschieden, weil Luxor in der Nähe der Hauptstadt Kairo liegt und man von dort aus bequem zu den Touristenattraktionen gelangen kann. Die Kosten pro Nacht auf der Kreuzfahrt betragen etwa 170 USD (etwa 4 Millionen VND).

Unterwegs bewunderte der männliche Tourist die friedliche Landschaft und die kleinen Städte entlang des Nils. Um den blauen Himmel des alten Landes zu genießen, kann man auf das Oberdeck der Yacht gehen, „Cocktails schlürfen und auf den Liegen ein Sonnenbad nehmen“.

Tauchen mit Delfinen im Roten Meer

Ägypten ist nicht nur eine trockene Wüste, sondern auch ein „Paradies für Tauchliebhaber“. Im Roten Meer, in der Provinz Rotes Meer, können Besucher tauchen und die Korallenriffe unter dem türkisfarbenen Wasser erkunden. Die Stadt Marsa Alam weist die größte Delfinkonzentration auf und wird auch als „Heimat der Delfine“ bezeichnet. Mit etwas Glück können Besucher beim Tauchen Delfine treffen und mit ihnen schwimmen.

Besuchen Sie die Schwarze Wüste und übernachten Sie in der Weißen Wüste.

Wie der Name schon sagt, beherbergt die Schwarze Wüste Hunderte von Bergen, die „mit schwarzem Pulver bedeckt“ sind. Diese Berge erstrecken sich über etwa 30 km im Westen Ägyptens, zwischen der Bahariya-Oase im Norden und der etwa 100 km entfernten Weißen Wüste im Süden. Das Gebiet liegt in einer Gegend, die durch Vulkanausbrüche aus der Jurazeit vor 180 Millionen Jahren geformt wurde. Der größte Teil der Berghänge ist mit einer charakteristischen schwarzen Farbe bedeckt. Es gibt auch Fossilien von Sträuchern und Wäldern, die zeigen, dass hier einst eine blühende Vegetation herrschte.

Die Weiße Wüste, auch Farafra genannt, liegt in der nördlichen Farafra-Oase, etwa 570 km von der Hauptstadt Kairo entfernt und erstreckt sich über mehr als 3.000 km². Dieser Ort war früher das Meer. Nach dem Rückzug des Meerwassers wurden die verbleibenden Felsvorsprünge mit der Zeit erodiert, wodurch die einzigartige Landschaft entstand, wie sie heute ist. Die Wüstenoberfläche ist mit reinweißen Sanddünen und riesigen natürlichen Steinstrukturen bedeckt.

Die Landschaft der Weißen Wüste ist ein Übernachtungscampingplatz für Touristen, die Ägypten besuchen.

Die Landschaft der Weißen Wüste ist ein Übernachtungscampingplatz für Touristen, die Ägypten besuchen.

In der Weißen Wüste gibt es einen Campingservice mit Übernachtung, Besucher schlafen in Zelten, die mitten im weißen Sand aufgestellt sind. „Dieser Service ist in der Landtour enthalten, die ich im Voraus gebucht habe. Als ich mitten in der weiten Wüste lag und in den Sternenhimmel blickte, fühlte ich mich, als würde ich mitten in der Milchstraße schweben. Es ist lange her, dass ich einen solchen Sternenhimmel gesehen habe“, sagte Herr Co.

Sehen Sie 100.000 Artefakte im Ägyptischen Museum

Das Ägyptische Museum im Herzen von Kairo ist ein Muss für Besucher, die sich für die Geschichte der Antike interessieren. Seit 1902 ist es ein Aufbewahrungsort für Artefakte, die an legendären archäologischen Stätten wie dem Tal der Könige und Luxor ausgegraben wurden. Lokale Führer berichteten, dass das Museum auf einer Fläche von 15 Hektar mehr als 100.000 Artefakte beherbergt. Besucher können die Schätze des legendären Königs Tutanchamun und die Mumien der Pharaonen besichtigen.

Besuchen Sie alte Tempel

Während der Reise hatte Herr Co die Gelegenheit, vier antike Tempel in Ägypten zu besuchen. Diese Bauwerke sind Tausende von Jahren alt und haben ihren architektonischen und historischen Wert bewahrt. Der Tempel von Abu Simbel liegt am entlegensten Ort Ägyptens, 300 Kilometer von der Stadt Assuan entfernt, und gilt als Freilichtmuseum, als Zeugnis der brillanten Zivilisation, die vor Tausenden von Jahren an den Ufern des Nils existierte.

Der Karnak-Tempel in der antiken Stadt Luxor, etwa 800 km von der Hauptstadt Kairo entfernt, ist der größte und bedeutendste Tempelkomplex unter den Tempeln und Gräbern des alten Ägyptens und weist die längste Baugeschichte auf, die sich über 30 Generationen von Pharaonen und über 1.000 Jahre Bau- und Erweiterungsgeschichte erstreckt.

Anfang Mai besuchen Menschen den Karnak-Tempel in der Stadt Luxor.

Anfang Mai besuchen Menschen den Karnak-Tempel in der Stadt Luxor.

An diesem Ort wird der Sonnengott Amun-Ree verehrt. Das auffälligste Merkmal des Karnak-Tempels sind seine prächtigen Pylone (Eingangstore) mit ihren massiven Bögen. Nach der Vorstellung der alten Ägypter sind Steinsäulen aus dem Boden wachsende Blütenpflanzen. Aus diesem Grund sind die Spitzen der Steinsäulen antiker Tempel oft mit sanften Mustern verziert.

Wenn Besucher an die Ufer des Nils in Oberägypten ziehen, können sie den Tempel von Kom Ombo besichtigen, der während der ptolemäischen Zeit ab 332 v. Chr. erbaut wurde. Der Tempel wurde auf den Fundamenten eines früheren Tempels errichtet und verehrte zwei Götter: Sobek, den Krokodilgott, und Horus, den falkenköpfigen Gott.

Die alten Ägypter glaubten, dass der Gott Sobek für die Fruchtbarkeit des Nils verantwortlich war und diejenigen beschützte, die an seinen Ufern lebten und arbeiteten. Horus war inzwischen auch ein wichtiger Gott in der altägyptischen Kultur, dem Verbindungen zu den Pharaonen nachgesagt wurden.

Schließlich gibt es noch den Philae-Tempel, der auf einer Felseninsel mitten im Nil, 12 km südlich der Stadt Assuan, liegt. Da er mitten im Fluss liegt, müssen Besucher mit dem Boot fahren, um den Tempel zu erreichen. Die Stätte wurde nach dem Bau des ersten Assuan-Staudamms im Jahr 1906 überflutet und erst in den 1970er Jahren versuchten viele Länder, zusammen mit der UNESCO, den Tempel zu retten, indem sie ihn Block für Block von seinem ursprünglichen Bauplatz auf der Insel Philae auf die Insel Agilika verlegten.

Bich Phuong

Foto: Ly Thanh Co


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

In dem Moment, als die Hubschrauberstaffeln abhoben
In Ho-Chi-Minh-Stadt laufen die Vorbereitungen für den „Tag der nationalen Wiedervereinigung“ auf Hochtouren.
Ho-Chi-Minh-Stadt nach der nationalen Wiedervereinigung
10.500 Drohnen tauchen am Himmel über Ho-Chi-Minh-Stadt auf

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt