Für diejenigen, die zum ersten Mal eine Wohnung besitzen, ist es wahrscheinlich das Aufregendste, die Inneneinrichtung nach ihren Wünschen zu gestalten und einzurichten. Aufgrund mangelnder Erfahrung versuchen viele jedoch, das Haus einfach mit allen möglichen Möbeln vollzustopfen und bereuen dies bereits nach wenigen Monaten.
Mit diesen 7 Schritten finden Sie den passenden Einrichtungsstil und sparen so Kosten bei der Umsetzung.
Schritt 1: Bestimmen Sie Ihre Lieblingsfarbe
Fragen Sie sich zunächst, ob Sie helle Farben bevorzugen oder neutrale Töne oder Grautöne bevorzugen. Menschen mit einer eher extrovertierten oder extrovertierten Persönlichkeit bevorzugen eher helle Farben. Introvertierte hingegen bevorzugen eher gedämpfte oder neutrale Töne. Daher ist es zunächst wichtig, Ihre Persönlichkeit und Ihre bevorzugten Farbtöne zu verstehen.
Schritt 2: Referenzen finden
Sobald Sie sich für Ihr Lieblingsfarbschema entschieden haben, können Sie die unzähligen Innenraumfotos auf Pinterest, Instagram, Apartment Therapy, Etsy und TikTok erkunden . Für Farbbewusste ist Colefax and Fowler eine großartige Inspirationsquelle.
Sie können sogar ein wenig historische Recherche betreiben und sich über vergangene und gegenwärtige Einrichtungsstile informieren. Jede historische Epoche hat ihre eigenen Merkmale der Innenarchitektur, die zur Persönlichkeit jedes Einzelnen passen.
Eine andere Möglichkeit besteht darin, dass Sie verschiedene Designs im gleichen Stil kombinieren, um das Design zu erstellen, das Ihnen am besten gefällt.
Schritt 3: Live ansehen
Schritt 4: Kontrastspiel
Mit all diesen Informationen können Sie beginnen, Ihren Einrichtungsstil zu visualisieren. Wenn Sie mit den gängigen Designs immer noch nicht zufrieden sind, versuchen Sie, kontrastierende Elemente einzubauen. Fragen Sie sich beispielsweise, ob Ihnen ein bunter oder ein kühler Teppich gefällt? Bevorzugen Sie ein gemustertes oder ein musterloses Sofa?
Innenarchitektur muss nicht streng klassisch oder modern sein. Tatsächlich sind die interessantesten Wohnräume oft eine harmonische Mischung verschiedener Stile. Dies kann jedoch riskant sein, wenn man keinen guten Geschmack hat.
Neutrale, schlichte Innenfarben (Foto: Decorpot).
Schritt 5: In der Praxis anwenden
Sobald Sie eine Vorstellung von Ihrem gewünschten Designstil haben, überlegen Sie, wie dieser in Ihren Wohnraum passt. Berücksichtigen Sie Faktoren wie Budget, Platz und vor allem Ihren Lebensstil. Wenn Sie beispielsweise Haustiere haben, ist ein weißes Sofa keine gute Wahl. Ein schöner Raum muss nicht nur gut aussehen, sondern auch den Bedürfnissen und dem Lebensstil des Nutzers entsprechen.
Schritt 6: Komfort priorisieren
Neben dem Stil sollten Sie auch auf Komfort achten. Überlegen Sie, wie Ihr Wohnraum wirken soll. Wenn Sie beispielsweise einen ruhigen, entspannenden Raum mögen, möchten Sie Ihr Zimmer vielleicht nicht mit zu vielen Details überladen.
Im Innenraum sollte der Komfort im Vordergrund stehen (Foto: Decorilla).
Schritt 7: Vertrauen Sie auf Ihren eigenen Stil
Experten empfehlen, auf sich selbst zu hören und das zu wählen, was einem wirklich gefällt, anstatt Trends zu folgen. Viele Menschen fühlen sich zunächst von farbenfrohen Mustern und aufwendigen Stilen angezogen, tendieren aber, wenn es um die Zweckmäßigkeit geht, eher zu schlichten Designs mit neutralen Tönen und Mustern.
Sobald Sie Ihren eigenen Einrichtungsstil gefunden haben, sollten Sie von Ihren Entscheidungen überzeugt sein. Fragen Sie nicht Ihre Freunde, Familie oder andere um Rat. Hören Sie auf sich selbst und die anderen Bewohner des Hauses.
Auch wenn Sie Ihre Designideen gerne teilen möchten, denken Sie daran, dass es Ihr Wohnraum ist. Dekorieren Sie Ihr Zuhause für sich selbst, nicht, um anderen zu gefallen.
[Anzeige_2]
Quelle: https://dantri.com.vn/bat-dong-san/7-buoc-giup-xac-dinh-duoc-phong-cach-noi-that-phu-hop-voi-ca-tinh-20240930093339891.htm
Kommentar (0)