Überweisungen aus Asien machen den größten Anteil aus
Die Staatsbank von Vietnam, Zweigstelle Ho-Chi-Minh-Stadt, gab bekannt, dass die Überweisungen nach Ho-Chi-Minh-Stadt in der ersten Hälfte dieses Jahres stark zugenommen haben – Foto: QUANG DINH
Herr Nguyen Duc Lenh, stellvertretender Direktor der Staatsbank von Vietnam, Zweigstelle Ho-Chi-Minh-Stadt, sagte, dass die Überweisungen allein im zweiten Quartal 2,309 Milliarden USD erreichten, was einem Anstieg von 4,2 % im Vergleich zum zweiten Quartal 2023 entspricht.
Davon machten Überweisungen aus Asien mit 56,1 % immer noch den größten Anteil aus und stiegen im gleichen Zeitraum um 48,5 %.
Laut Herrn Lenh werden sich die Personal- und Arbeitsmarktfaktoren auch in den ersten sechs Monaten des Jahres 2024 positiv auf die Überweisungen aus dieser Region auswirken.
Mit einem großen Anteil und einer hohen Wachstumsrate sind Überweisungen aus dieser Region in den letzten beiden Quartalen zum Hauptfaktor für das Wachstum der Überweisungen nach Ho-Chi-Minh-Stadt geworden.
Faktoren wie das stabile politische Umfeld der asiatischen Region, Handel, Dienstleistungen, Tourismusaktivitäten und ein expandierender und sich entwickelnder Arbeitsmarkt haben Bedingungen geschaffen, unter denen die Überweisungen in dieser Region eine stabile Wachstumsrate aufrechterhalten können.
Zuvor hatten die Überweisungen nach Ho-Chi-Minh-Stadt im ersten Quartal fast 2,9 Milliarden US-Dollar erreicht, ein Anstieg von 35,4 % gegenüber dem gleichen Zeitraum und 30,3 % der gesamten Überweisungen im Jahr 2023.
Experten zufolge hat das gute Wachstum der Überweisungen dazu beigetragen, das Verhältnis zwischen Angebot und Nachfrage in Fremdwährungen sicherzustellen und gleichzeitig die Geldpolitik, die Wechselkurse und den Devisenmarkt wirksam zu unterstützen.
Mehr als 50 % des Landes entfallen auf Überweisungen nach Ho-Chi-Minh-Stadt.
Derzeit leben mehr als 5,3 Millionen Vietnamesen im Ausland, von denen etwa 2,3 Millionen Verbindungen nach Ho-Chi-Minh-Stadt haben. Überweisungen nach Ho-Chi-Minh-Stadt machen daher stets einen hohen Anteil der Gesamtüberweisungen des Landes aus.
Im Jahr 2023 werden die Überweisungen nach Vietnam schätzungsweise etwa 16 Milliarden US-Dollar erreichen, davon entfallen allein etwa 9,46 Milliarden US-Dollar auf Ho-Chi-Minh-Stadt, was einem Anstieg von 43,3 % im Vergleich zu 2022 entspricht – dreimal höher als das ausländische Investitionskapital.
Laut Statistiken des staatlichen Komitees für Auslandsvietnamesen belief sich die Höhe der Überweisungen nach Vietnam von 1993 bis Ende 2022 auf über 190 Milliarden US-Dollar, was fast der Höhe der im selben Zeitraum ausgezahlten ausländischen Direktinvestitionen entspricht.
Wenn man das gesamte Jahr 2023 einbezieht, wird die kumulierte Summe etwa 206 Milliarden USD betragen.
[Anzeige_2]
Quelle: https://tuoitre.vn/6-thang-dau-nam-kieu-hoi-chuyen-ve-tp-hcm-dat-gan-5-2-ti-usd-20240718115742058.htm
Kommentar (0)